Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54564)


Geschrieben von Fred48 am 25.08.2015 um 12:49:

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

Könntest doch ev. Zurrösen unter die Blinker montieren? https://m.louis.de/artikel/gepaeck-zurroesen-louis-edelstahl-poliert-2-stk/10001179?list=104333886


Sent from my iBrain


Geschrieben von nkauf am 25.08.2015 um 13:15:

Wenn du die Rizmo anstelle der originalen Blinker montierst, musst du sowieso Abdeckplatten unterlegen um das Kabelloch abzudecken, da kannst du wirklich die Zurrösen montieren, ist keine schlechte Idee.
Wenn es nur eine Leichte Tasche ist, kannst du diese sicher auch am Blinker befestigen, aber alzuviel kraft würde ich auch nicht draufgeben.

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Benny-HH am 25.08.2015 um 14:04:

Das wäre auf jeden fall schonmal ein Ansatz.
Danke!

Ich glaube ich werde mir in die Richtung mal gedanken machen ob man das nicht auch in Hübsch und unauffällig umsetzen kann cool


Geschrieben von tuonolorenzo am 26.08.2015 um 12:43:

Ich habe meine Club S unter die Struts gebaut,weil ich die Original abnehmbare Sissybar wollte,ohne die Blinker nach hinten zu verlegen.Denn der Aufnahmepunkt von Originalblinker und Sissybar ist derselbe.Wenns wen interessiert,mach ich mal ein Foto davon.Und es gibt viele andere und bessere Gepäckbefestigungpunkte als Blinkerarme.


Geschrieben von Benny-HH am 26.08.2015 um 17:53:

Fotos sind immer gern gesehen großes Grinsen

Das es bessere Befestigungspunkte gibt, ist wohl unbestritten, aber man nimmt halt, was man hat! Und im Moment kommt meine 50l Rolle hinten auf die Sitzbank und wird mit Rockstraps an Blinker und Federbeinaufnahme fixiert. Das klappt eigentlich relativ gut cool


Geschrieben von tuonolorenzo am 26.08.2015 um 19:34:

Für Touren mit Gepäck kommt bei mir die Sissybar dran,dann hat die Rolle Halt nach hinten und man kann sich prima easyridermäßig anlehnen.Wird alles mit zwei Zurrgurten an Sissybar und Federbein befestigt-geht schnell und leicht.Deshalb meine unkonventionelle Rizoma-Befestigung;


Geschrieben von tuonolorenzo am 26.08.2015 um 19:38:

Sorry für die Auf-dem-Kopf-Bilder.Beim Vergrößern sind sie richtig rum.Nun noch ein Bild von vorne-die Club L-Blinker,die gleichzeitig Positionslichter mit ABE sind.


Geschrieben von Shamrock am 26.11.2015 um 18:55:

Habt ihr welche von den beiliegenden Wiederständen verbaut?

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von Blackout72 am 26.11.2015 um 19:09:

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

Ne


Gesendet von Hier nach da


Geschrieben von nkauf am 27.11.2015 um 11:03:

Nein, hatte es ausprobiert, die Blinker funktionieren korrekt, das Dash blink zu schnell, egal wie ich diese einbaue...

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von tuonolorenzo am 04.12.2015 um 18:19:

So ein Sch....Mein vorderer linker Rizoma Club L ist ausgefallen Baby
Leuchtet weder Blinker noch Positionslicht.Das Komische ist,daß sich weder die Blinkfrequenz der Kontrolleuchte im Dash noch die Blinkfrequenz des funktionierenden hinteren Blinkers geändert hat.Spricht das für nen Kabeldefekt oder,was ich ja glaube, für nen defekten Blinker?
Die Blinker sind gerade mal 7 Monate alt.Hat noch jemand mal Ausfälle mit den Rizoma Cub S oder Club L gehabt?

Gruß tuonolorenzo


Geschrieben von bestes-ht am 04.12.2015 um 18:28:

Nein überhaupt nicht. Ich habe ja die Club S an meinem mitschwingenden Fender verbaut, null Probleme seit 15 Monaten.
Was ich von den Kellermännern nicht behaupten konnte, die hatten das mitschwingen nie vertragen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von hugohuck am 06.12.2015 um 07:24:

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

@ tuonolorenzo: kannst du bitte noch en paar Bilder von den Club l machen!? Sieht sehr cool aus mit den Begrenzungsleuchten. Würde gern sehen wie die montiert sind. Hab mir für hinten grad Kellermänner bestellt. Aber für vorne suche ich noch nach Alternativen.

Grüße Hugo

__________________
Geschwindigkeit bringt Sicherheit Zunge raus


Geschrieben von tuonolorenzo am 06.12.2015 um 19:06:

Kann etwas dauern mit den Fotos,hab z.Zt.wenig Zeit,muß gleich zur Arbeit.Nächste Woche bring ich sie zum Freundlichen,hoffe auf Gewährleistung.Die Halter wurden dort bestellt und angebaut,sind M8-Winkeladapter(Thunderbike?).Werden einfach in die Aufnahmen der Original-Christbaumkugeln geschraubt.
Wenn Du Dir die Kellermänner schon bestellt hat,dann emfehle ich Dir auch vorne welche zu verbauen.Da gibts aus der Bullit-Serie auch welche mit nem weißen Leuchtring als Positionsleuchten.Passen auch in die Adapter.

Gruß tuonolorenzo


Geschrieben von hugohuck am 07.12.2015 um 02:10:

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

Alles klar Danke. Aber die Rizoma gefallen mir für vorne trotzdem besser smile.

Hab grad mal bei Thunderbike geschaut. Da gibts Adapter. Aber nur für die Sportster. Sind die Kugelaufnahmen unterschiedlich von Sportster zu Dyna?

__________________
Geschwindigkeit bringt Sicherheit Zunge raus