Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Entscheidungshilfe Sitz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55154)
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Super, danke schön, das sind prima Tipps. Ich habe jetzt erstmal kurzer Hand einen Bare Bone (den einfachsten) bestellt und werde dann nächste Saison ggf darauf zurückkommen.
Nochmal vielen Dank für die Tipps!
__________________
no guts - no glory
Ich kann Dir eigentlich nur zum Sitz der XL1200N (Nightster) raten.
Sieht gut aus und passt perfekt von 165 - 185 cm Körpergröße und ist richtig bequem
Kostet 180 € beim Freundlichen und ist damit zudem relativ günstig.
Ich habe noch 1 neuen Sitz zum Verkauf. Falls Interesse bitte PN.
Hallo, suche für meine 48 einen bequemeren Sitz. Hat einer Erfahrungen mit dem Danny Gray Solo Siltz?
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Sitze-Touring/Sitze-Sitzbaenke/Danny-Gray-BigIST-Solo-Sitz-Vinyl-oxid-1.htmlVielen Dank für Infos
Mit dem nicht, aber wenn Du einen bequemen Einzelsitz suchst, kann ich den Mustang Day Tripper Wide empfehlen. Habe den auf der Sportster und finde das er super aussieht. Etwas flacher als der Badlander (wobei Du ja den Single Seat hast) und die Sitzposition ist weiter hinten. Dafür ist er am Arsch etwas breiter ohne gleich dick aufzutragen und für meinen Allerwertesten perfekt. Auf dem Original hab ich nach 50km Schmerzen im Steissbein. Habe letztes wochenende 700km gemacht und keine Probleme. Hab den Sitz hier aus dem Forum...
Breiter ist bestimmt bequemer, aber ich möchte nicht weiter hinten sitzen. ( Mein Steissbein schmerzt heute noch von der Tour gestern)
Hi,
superbequem und super back support mit Nightster Originalsitz
Ohnehin muss man bei der 48 (sofern mit Originaltank) bei der (Zubehör)Sitzwahl aufpassen, damit die Nase zum Tankübergang passt. Sonst sieht es schnell recht daneben aus
Gruß, silent
mir wurden die sitze von rouven damals auch sehr heiss empfohlen!
bin für diesen tipp, den leuten ewig dankbar.
auch wenn es nicht so aussieht, aber die sitze sind bequem. nach 300km fällt einem doch bei jedem sitz der arsch leicht ab.
ausserdem passen die rouven sitze perfekt zu den sportys.
Da reih ich mich doch mal mit ein.
Hab auch so ein paar Sitze durch. Aktuell den Biltwell Sporty-8.
Ansich ok das Teil, aber der ist nach 1,5 Stunden zu hart und mir is der Rückhalt nach hinten zu gering.
Steissbein is bei mir kein Problem, mir tun die Arschbacken irgendwann weh.
Für die Pommesbude und zurück ist der voll ok, aber nen ganzen Tag damit rum bollern ...
Ich schwanke zwischen Mustang Tripper, Wide Tripper, LePera Stubs Cafe und denne gibs noch zwei Drag Specialities Cafe-Verschnitt Solositze.
Wenn man beim Wide Tripper Solo weiter hinten sitzt, käme mir das auch gelegen.
Wie flexibel ist denn bei dem Mustang der hintere Teil, also der Part, der am Fender verschraubt wird?
Bei mir ist ein anderer Fender verbaut, heißt, der steht etwas steiler an zum Sitz hin.
So grobe "Klötze" auf der schmalen 48? Never, das stört die komplette Silhouette....
Schreib mal Rouven aka Rarebag an.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
@ryker: ähm sry aber für die pommesbude oder eisdiele reiss ich meine mühle erst garnicht an. da gibts ein fahrrad dafür.
ne im ernst, für sowas is mir zudoof mein moped herauszukramen. ich fahre wenn dann meist den ganzen tag herum.
schöne ausgedehnte touren wo streckenmässig immer alles dabei is, am liebsten nicht flach und am liebsten eine kurve nach der anderen hehe
hab nach nun fast 10.000km mit diesem sitz null probleme und keinerlei probleme punkto rückhalt. das ding hat ja keine nM wie ein Lambo ;-) da wäre der rückhalt ein problem mit so einem kleinen sitz hehe
@motzi, Das mit dem Steissbein ist für mich auf dem Sattel eben kein Problem. Hatte auf dem Original echt Pipi in den Augen und war nicht sicher ob ich das falsche Motorrad gekauft habe, der Mustang ist super. Habe letzte Woche fürs Vorführen den Badlander montiert und dabei rausgefunden (weil es nach 10 minuten wieder schmerzte) das bei mir der steilere Anstieg am hinterne Ende des Sattels dafür verantwortlich ist.
Frag hier im Forum mal bei "Vintage Bike Parts" nach in den Forum Shops. Wollte nicht die Katze im Sack kaufen und er hat mir einen Sattel auf Probe geschickt bevor ich dann den definitiven gekauft habe.
Ähm, Hellboy, ich meine keine 10 Minuten Pommesbude, das is schon etwas weiter weg
Und ich fahre auch nich nur ne Stunde und dann is gut. Bin auch den ganzen Tag unterwegs.
Und ja Dirk, optisch find ich die "Klötze" auch scheiße, aber irgendwas muss ich da definitv noch anners haben.
ja ryker versteh dich schon ;-)
im bereich fahhrad wars bei mir ähnlich....ein optisch breiter gemütlicher sitz hat mir nach 40km das leben zur hölle gemacht.
ein selle italia schmaler (optisch hardcore und schön) gelsitz mit carbon pipapo, ist eine klasse für sich.
der rouven rahmensitz is wirklich bestens :-) ich hab den leuten hier voll vertraut dabei, weil sehr viele den haben und alle davon schwärmen ;-) und siehe da, passt perfekt.
Das is ja gerade so elendig Schizo ...
Ich hab von Biltwell noch den Solo nr 2 Rahmensitz, oder Federsitz, ich hatte den aber Rahmentechnisch montiert.
Dann hab ich noch nen recht schmalen Rahmen/Federsitz rumliegen, der ging eigentlich auch.
Ich hab aber so das Problem, dass ich mich gefühlt mit den Füßen anne Rasten "festhalte" um die Arme etwas zu entlasten.
Geht zwangsläufig auf die Hüften, nervt nach gewisser Zeit. Daher ein Sitz, der mir mehr Halt nach hinten bietet.
Das mir die Arschbacken auch noch irgendwann weh tun, liegt wohl am mangelnden Fett
Ich will noch mal was testen mit dem kleinen Rahmensitz den ich noch liegen habe, mir kam da grad ne Idee...
da sieht man wie jeder anders gestrickt ist hehe
bzw wie jeder anders fährt oder sich anhält usw. ;-)
am mangelnden fett wirds auch nicht liegen. ich hab auch fettmangel und hab keinerlei probleme mit sitzen, in den rasten stehen oder lenker anhalten ;-)
was bei mir einen gewaltigen unterschied brachte bzw. eine wirklich ordentliche verbesserung, war den originalsitz auszutauschen und einen fehling superbike 810mm genommen zuhaben.