Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sollte ich zuschlagen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55554)


Geschrieben von odie72 am 21.10.2014 um 23:21:

Grundsätzlich hab ich es so rausgelesen, dass die Mehrheit in den Foren der Auffassung sind, man sollte sich lieber eine 1200, bzw aufgemachte 883 zulegen, da die Leistung der "normalen" 883 ziemlich dürftig ausfällt....


Geschrieben von Zanshin am 21.10.2014 um 23:31:

ich habe sie ja alle gehabt, zur probe. zwischen 1200 und 883 merkst du vor allem beim Anfahren den Unterschied. Die Sache ist, Hubraum den du hast, den hast du. Sollte also "Werks 1200er" abfallen, dann nimm sie! du wirst es nicht bereuen. Die 883 ist aber auch jeden zu empfehlen der nicht an jeder Ampel nen Sportwagen abziehen muss auf den ersten 200 Metern. Alles andere packst du mit der 883 auch, da 70 Nm Drehmoment bei geringer Drehzahl, bei 260kg auch schon ne Ansage ist. Augenzwinkern


Geschrieben von c53 am 21.10.2014 um 23:42:

AW: Sollte ich zuschlagen?

@odie72
Das ist eine Glaubensfrage. Ich persönlich würde erstmal die unterschiedlichen Typen probefahren. Da gibt es nämlich deutliche Unterschiede bei den einzelnen Modellreihen. Bis 2003 ist der Motor starr aufgehängt und vibriert deutlich mehr als die ab 2004. Ist nicht jedermanns Sache, ich nenne es Good Vibrations. Das aufbohren ist eigentlich von jedem spezialisierten Fachbetrieb eine leichte Übung. Früher war der Unterschied im Neupreis von 883 und 1200 gerne mal 2000 € und mehr. Da hat man für relativ kleines Geld eine besser als original gehende 1200 bekommen. Ich habe gerade auf 1250 umgebaut. Kompletten Satz aus USA mit Zylindern, Schmiedekolben und alle Dichtungen für 600,- € + 300, - € Einbau. Willst Du am Motor nichts machen, ist m. M. n. eine 1200er immer die bessere Lösung.
Gruß C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk 2


Geschrieben von Nero-Bln am 22.10.2014 um 00:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von odie72
Die hätte ich noch auf der Kiste, ist bei mir ums Eck...allerdings auch wieder schon ein wenig älter...

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-1200er-sporty-neustadt/200386603.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&minPrice=4500&maxPrice=7000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&cubicCapacities=FROM_1001_TILL_1500&minCubicCapacity=1001&maxCubicCapacity=1500&noec=1&ticket=ST-4000318-tqVTAzKSIT91WNfeGvnw-mycas46-3_c01_4201

Motorräder Harley-Davidson
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=sportster&_sop=1&_osacat=9805&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.X&_nkw=&_sacat=9805

oder hier im Forum auch mal schaun
Privater Marktplatz: Biete und Suche


Geschrieben von odie72 am 22.10.2014 um 01:27:

Ok, diese hier ist zwar jetzt schon ein wenig teurer und auch nur eine 883´er, aber wie ich finde sehr stimmig...die Farbe schon sehr besonders. Und vor allen Dingen hat die sehr wenig gelaufen und schein in einem Top-Zustand zu sein.

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-sportster-umbau-siek/200689932.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&minPrice=5000&maxPrice=7000&ambitCountry=DE&zipcode=23683&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=60000&noec=1&ticket=ST-4079393-a7LUfGkE4qY3dFCCVgMv-mycas46-3_c01_4201

Findet ihr, der preis wäre gerechtfertigt?...oh man, so einfach ist das alles garnicht mit so einem Kauf! ;-)))
Danke Euch


Geschrieben von Zanshin am 22.10.2014 um 02:20:

Sieht besser aus als das andere zeug bisher. Aber: die Stoßdämpfer sehen aus wie 10,5zoll. Soll heißen kein TÜV. Original harley Fußrasten haben keine ABE, eingetragen? Auspuff e Nummer oder eingetragen? Wenn nicht hast du empfindliche Mehrkosten für StVO konforme Haltung. Falls das egal ist, Natürlich nicht.

Einfach da mal fragen. History checken. Rahmennummer checken usw. smile


Geschrieben von Defcon am 22.10.2014 um 18:35:

Wenn 7 drauf rumgeeiert sind ,, ne lieber nicht

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von victory-man am 22.10.2014 um 19:19:

6000km in 12 Jahren? 500 pro Jahr?

Fahren manche wirklich so wenig? Also da wäre ich vorsichtig.
20-30000 wären auch wenig, aber glaubhafter.

Lutz


Geschrieben von George am 23.10.2014 um 00:22:

Laberei bereinigt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Henne am 23.10.2014 um 00:36:

Prima, danke George!
Aus meinem Verständnis heraus würde ich mir das doch recht hohe Risiko bei 7 Vorbesitzern, einer sicher nicht nachvollziehbaren Laufleistungs-und Wartungshistorie(wenigstens durchgängige HU-Berichte?), Motorumbau ohne "Profi"-Nachweis und andere mehr oder weniger gewünschte Verbastelungen über den Preis vergüten lassen! Der geforderte Preis dafür tut das sicher nicht!
Unabhängig vom Preis würde ich da eh die Finger von lassen............

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Henne am 23.10.2014 um 07:59:

Wenn z.B. die 7 Vorbesitzer nur 3 waren? Dann müssen die oder der Halter einfach damit leben, den Wertverlust selber erzeugt zu haben! Jeder Halter(wenn auch nur im Brief verwirrt ) bedeutet weniger Wert beim Verkauf; Fakt! Freude Und wenn die Historie doch belegbar ist, prima!
Ziehe sich einfach jeder die Jacke an, die ihm passt! fröhlich Mal sehen.... fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Roger-G am 23.10.2014 um 08:04:

Der TE wollte die Meinung anderer wissen, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Ihm wird wohl klar sein, dass alle die hier antworten nur ihre subjektive Meinung über ein Bike abgeben können, das sie nur von Bildern her "kennen".

Meine Meinung zu den Vorbesitzern, dem BJ und dem Rest:
Viel zu teuer!

Viele HD-Händler verkümmeln jetzt die Restbestände der Vorjahresmodelle und was sich sonst noch angesammelt hat von Leuten, die von ner Sporty auf was größeres umgestiegen sind..
Da würde ich mich mal umschauen.


Geschrieben von yogi140467 am 23.10.2014 um 11:08:

Hallo Odie,
Du und nur Du musst wissen , ob Dir dieses Bike gefällt und Du es kaufen möchtest.
Das kann Dir keiner Hier abnehmen.
Mir gefällt die Iron , also habe ich die gekauft.
Umbauen kann man doch immer noch.

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki


Geschrieben von Leto am 23.10.2014 um 15:28:

Das wichtigste ist der Motor, wenn da alles tutti ist, ist der Rest Ansichtssache. Solltest du eh vorhaben zu schrauben bzw umzubauen würde mich persönlich auch ein verbautes Bike nicht abschrecken. Die Sportys sind recht robust und nicht so leicht kaputt zu kriegen. Verbautes kann man abschrauben, ne ausgenudelte Schraube tauschen. Vorteil wenn man selber umbaut, man weiß was man gemacht hat. Was der ein oder andere gegen ne umgebaute 883/1200er hat versteh ich auch nicht, ist meine auch und läuft tadellos und hat mächtig Druck. Manche glauben ja mit ner Sporty was ganz besonderes und feinste Technik zu besitzen. Wer sie dann mal zerlegt hat weiß es besser. Bis auf die Elektrik mit Bus oder Canbus (darunter würde diese ja nicht fallen) ists ein Mopped wie jedes andere auch, eben nur mit zölligen Schrauben. Der Rest ist mehr Kult der eben wertstabil ist. Die Entscheidung sich darauf einzulassen obliegt letztendlich jedem selbst.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von odie72 am 23.10.2014 um 19:13:

Erstmal vielen Dank an euch und eure Meinung, hat mir schon ziemlich geholfen. Klar letztends ist es meine Entscheidung und grundsätzlich habe ich auch überhaupt nix gegen an paar Umbauten, die schon vorgenommen wurden, wenn sie gefallen und man dadurch schon die Teuros dafür sparen kann um so besser.
Die besagte ist meiner Meinung schon ziemlich gut in Schuss, bloß die vielen Vorbesitzer lassen mich halt grübeln und ist dann auch im Grunde ein "No Go"...aber mal sehen, nix überwerfen.