Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Speaker LED Scheinwerfer mit Kondensbildung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55591)
Den gibt es schon. Dann heißt er 8690 und kostet 299 englische Pfund mit E Zeichen.
Gugsch du bei mobilecentre.uk
Gruß
Model 8690 kostet dort £499.00 Ex VAT und ist z.Z. ausverkauft.
klick
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Schade, das weder der eine noch der andere auf der jwspeaker Homepage erscheint...
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Schade, das weder der eine noch der andere auf der jwspeaker Homepage erscheint...
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Zitat von true black
Zitat von carlos.D
Schade, das weder der eine noch der andere auf der jwspeaker Homepage erscheint...
Liegt daran, das es den exclusive bei “Drag Specialities“ gibt. (Hab ich irgendwo gelesen)
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Wir haben bei unseren Speaker-Scheinwerfern auch Kondensbildung. Nach 2x Umtauschen haben wir es jetzt aufgegeben. Scheint ein generelles Design- oder Qualitätsproblem bei Speaker zu sein.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Zitat von bestes-ht
Seh nichts....![]()
Geil Kurvenlicht für Moppedfahrer....![]()
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=nWFW2znqsfo
__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi
Ich kann mir gut vorstellen, dass das wohl nicht wenige sind. Und wer gelernt hat, wohin man als Biker seinen Blick richten soll beim Durchfahren einer Kurve, der wird sich über jeden Meter, den er mehr sieht, freuen.
Und ganz grundlegend finde ich die technische Weiterentwicklung mehr als schleppend. Da könnte man seitens der Hersteller schon deutlich weiter sein, so man denn wollen würde. Aber letztlich ist es m.M.n. eh nur noch eine Frage der Zeit, bis auch das bisher noch ziemlich neue Laserlicht in Motorradscheinwerfern Einzug hält. Und das ist auch gut so, denn selbst wenn ich nur einmal im Jahr wirklich in stockdunkler Nacht fahre, kann es mir vielleicht bei diesem einem Mal den Arsch retten.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Zitat von Schleifi
Zitat von bestes-ht
Seh nichts....![]()
https://www.youtube.com/watch?v=nWFW2znqsfo
Jetzt mal ernsthaft, wer von euch fährt wie oft durch die "Stockdunkle Nacht" und braucht sowas deshab?
Komme sehr gut ohne damit aus.
Eventuell Nachts einfach mal die Sonnenbrille oder das dunkle Visier abnehmen![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von Black Pearl
Zitat von true black
Zitat von carlos.D
Schade, das weder der eine noch der andere auf der jwspeaker Homepage erscheint...
Liegt daran, das es den exclusive bei “Drag Specialities“ gibt. (Hab ich irgendwo gelesen)
Wo er aber im aktuellen Katalog auch nicht aufegführt ist....![]()
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Ich hab das jetzt so gelöst, nur die Zusatzscheinwerfer in LED (die bilden keine Kondensflecken) und die Hauptfunzel normal. Gibt Nachts völlig ausreichend Licht...
Kondensbildung bei (vielen) LED Scheinwerfer ist ein großes Problem, weil kaum Hitze von den LEDs entwickelt wird. Im Automobilbau, werden teilweise schon Scheinwerferheizungen und Belüftungen verbaut.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Das kann ich jetzt nicht verstehen, hat doch mein LED Scheinwerfer auf der Rückseite einen großen Alukühlkörper um die Wärme der Leistungselektronik abzuführen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Genau, auf der Rückseite.
Und wärmt damit das hintere(!) Scheinwerfergehäuse leicht an.
Aber das Glas vorn wird vom Fahrteind gekühlt und merkt nichts vom warmen Hinterstübchen, also kondensiert da munter die lauwarme Luft von hinten weil das Glas eben nichtmehr wie bisher von einer Glühlampe aufgeheizt wird.
Es gibt auch Hersteller wie Norden, die tempern alle Kunststoffteile vor dem Versiegeln, um den Restwasseranteil in den Teilen zu minimieren. Je größer der Scheinwerfer, umso größer das Risiko von Kondensbildung. Leider passt der Norden nicht in das Scheinwerfergehäuse der Fat Boy, er baut zu tief.