Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Umrüstung RKC von Lederkoffer auf Hartschalenkoffer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56371)


Geschrieben von FastGlider am 08.12.2014 um 18:58:

Zitat von sepperl
Mein bisheriger Favorit Chicago Harley macht da wohl nix mehr.

KEIN Dealer aus USA darf nach Europa verkaufen...
Die MoCo will das so!
Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Thomas69 am 08.12.2014 um 19:35:

Ich weiß, das es keine originalen Harley Kofferdeckel waren. Aber sie sind aus dem selben Material (ABS) wie die von der Company. Sieht ja keiner. Da tut das Löcherreinbohren nicht so weh.


Geschrieben von Der56 am 03.02.2015 um 20:16:

Nun sind sie dran.
Nach einigen suchen konnte ich zwei komplette Koffer einer CVO incl. aller Teile beim großen Auktionshaus schnappen. Die Koffer mussten nur noch lackiert werden.
Außer das die 4 Anschlaggummis etwa 2mm zu stark/dick waren passen die Koffer 100%ig.
Nur die Gummis tauschen oder etwas abschleifen und schon sind sie dran.

__________________
Grüße aus der schönen Oberpfalz cool

Otto


Geschrieben von Road King Classic am 03.02.2015 um 23:57:

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber mir gefallen -gerade im direkten Vergleich- die Ledertaschen besser!

Gruß,
Ralph

__________________
Die glänzende Seite gehört nach oben... Freude


Geschrieben von MartinSporti am 04.02.2015 um 07:37:

Umrüstung RKC von Lederkoffer auf Hartschalenkoffer

Nunja, ich finde die Koffer auch an der King 1000 mal schöner.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 04.02.2015 um 07:39:

Umrüstung RKC von Lederkoffer auf Hartschalenkoffer

Nur mal so zur Info, wer von Euch hängende Hoden hat - ähm Korrektur hängende Satteltaschen kann dagegen was tun :

http://www.gotsaggybags.com

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von olperer am 04.02.2015 um 12:38:

Die Koffer finde ich ok. Das Heck mit dem Kuchenblech ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe mich für eine Gepäckträger -Rückenlehnenkombi und ein einzeiliges Kennzeichen entschieden. Zudem habe ich die Sitzbank der "Normal -RK" , der Sozia-Sitz ist breiter. Zur Steigerung der Wertigkeit habe ich die Sitzbank und die Lehne mit 2 mm Nubukleder beziehen lassen. Der Plastikbezug mag praktisch sein , sieht aber m.E. billig aus.
Weil mein Rücken infolge Sport noch intakt ist , habe ich keine Fahrersitz-Rückenlehne.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Thorsten am 25.03.2015 um 14:10:

Moin!
Ich habe mich damals auch gegen die Lederkoffer entschieden (will die jemand haben?) und verlängerte Hartschalenteile beschafft.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte die Koffer mit Stoff ausschlagen, da man innen das unschöne GFK sieht.
Hat jemand Erfahrung damit?
Welcher Stoff?
Welcher Kleber?
Vielleicht sogar ein Schnittmuster?
Bin für alle Vorschläge dankbar.

__________________
Gute Fahrt wünscht

Thorsten


Geschrieben von olperer am 25.03.2015 um 14:50:

Hallo Torsten,
ich habe meine Koffer mit Neopren mittels doppelseitigem Klebeband ausgeschlagen. 3 mm Neopren (Taucher -oder Segelanzüge).

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von horsberg am 25.03.2015 um 16:43:

Warum nimmt du nicht dünnen Filzstoff? Die meisten Dachkästen bei Cabrios sind damit ausgekleidet. Kann mit Sprühkleber verarbeitet werden.
Sollte auch beim Satller ggfs. nicht die Welt kosten.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von MartinSporti am 25.03.2015 um 23:26:

Umrüstung RKC von Lederkoffer auf Hartschalenkoffer

Gibt doch original HD Innenstoff oder auch bei Bad Dad ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Shadow am 26.03.2015 um 09:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten
Moin!
Ich habe mich damals auch gegen die Lederkoffer entschieden (will die jemand haben?) und verlängerte Hartschalenteile beschafft.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte die Koffer mit Stoff ausschlagen, da man innen das unschöne GFK sieht.
Hat jemand Erfahrung damit?
Welcher Stoff?
Welcher Kleber?
Vielleicht sogar ein Schnittmuster?
Bin für alle Vorschläge dankbar.

hatte damals meine Koffer mit schwarzen Isomatten von Louis ausgekleidet.
Mit Karton erst die einzelnen Schablonen angefertigt.
Verklebt hatte ich es mit Silikon für die Küche (stinkt nicht so)
Bilder habe ich leider keine, .................. habe die Koffer letzt verkauft.
Gruß Chris


Geschrieben von Paddy0174 am 26.03.2015 um 12:38:

Bei eBay gibt es sowohl Autoteppich (=Fussmattenstoff), als auch Kunstleder für die Verarbeitung in Auto/Motorrad günstig als Meterware. Ich meine der qm war so um 10.-€ bis 12.-€.

Das lässt sich super verarbeiten, gerade der Teppich kann mit dem Heissluftfön leicht "gebogen" werden, damit er auch gut in Ecken und Kanten passt.

Falls Du jetzt schon anfängst, mach bitte Bilder. Ich will das bei meiner auch auf jeden Fall machen, muss mich aber zuerst um die technisch einwandfreie Basis kümmern. Wird also wohl nix vor Spätsommer... unglücklich

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von Lina am 09.04.2015 um 14:40:

Hier meine 2007 Classic mit Hartschalenkoffer.