Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf Doppelbremsscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56599)


Geschrieben von Bonni750 am 13.01.2015 um 10:27:

Hallo, schau mal hier......


Par. 30, 19 StVZO und Par. 93, 14 EWG

Austausch nur gegen Originalteile oder durch Zubehörteile mit Nachweis der Zuverlässigkeit durch ABE für das entsprechende Kraftrad. Das gilt für alle Bauteile der Bremsanlage incl. Bremsbeläge und Bremsleitungen.
Grüße


Geschrieben von Kodiakbaer am 13.01.2015 um 12:24:

Zitat sportyzilla:
@ Kodiakbär:
Von welchem Spendermotorrad kommt deine Pumpe?

Die Pumpe stammt auch von der XR 1200 (Bj 2009). Passt plug & play...

Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Sportyzilla am 13.01.2015 um 14:05:

Spitze. Freude


Geschrieben von Kodiakbaer am 13.01.2015 um 15:16:

Hallo,
Ich hatte die komplette Punmpe von der XR (BJ 2009) gekauft. Da war der Bremshebel Alufarben. Ab Bj. 2010 (XR1200X) ist der Bremshebel schwarz. Nur zur Info falls die komplette Garnitur benoetigt wird.

Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Big-T am 10.03.2017 um 01:59:

So, nun ist das Werk vollbracht!


Geschrieben von marvojudge am 10.03.2017 um 12:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-T
So, nun ist das Werk vollbracht!

und wo Bleiben die Videos von den stoppies die du jetzt an jeder Ampel machst?

Freude

Echt cool gewordengroßes Grinsen

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Peperoni13 am 10.03.2017 um 12:56:

Finde auch das es cool geworden ist! Freude

Könntest du evtl. mal ne ungefähre Kostenaufstellung machen? Würde mich interessieren was die einzelnen Komponenten so gekostet haben?!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Kodiakbaer am 10.03.2017 um 15:35:

Hallo,
ich meine eine 6-Kolben Behringerzange kostet ca. 520 Euronen. Also das mal zwei + Bremspumpe (Kostet von Behringer auch ca. 500 EUR) + Tauchrohr. Dann kann man sich die Sache ausrechnen.
Ich hatte mich daher fuer den Umabu fuer die XR-Zangen entschieden. Habe in den USA 550 USD bezahlt (2 Zangen + Pumpe ). Sind schon um Welten  besser wie die der neuen 1200 Roadster.
Passen aber nicht an Speichenfelgen mit schmaler Gabelbruecke.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Hägar am 11.03.2017 um 11:40:

Hallo,
ich hätte noch die Bremsanlage der 883R für kleines Geld abzugeben. Es sind 2 4-Kolbenbremszangen mit den passenden Bremscheiben + Bremsleitung. Die passen auch an der schmalen Gabel mit Speichenrädern und ist eine deutliche Verbesserung zur Standardbremse. Die passende Vorderradfelge (schwarze Felge + polierte Nabe) mit Gewinden für 2 Scheiben habe ich auch noch.
Bei Intersse einfach mal melden.
Grüße
Christoph


Geschrieben von Nero-Bln am 11.03.2017 um 17:21:

2006er Sportster Custom :         Umbau auf XR-Zange mit Müller-Gabelbrücke Mid-Glide 220mm     ( ist etwa 48 breite  und andere Modelle mit 16Zoll vorne )


Geschrieben von Big-T am 13.04.2017 um 22:58:

Hey Peperoni13!
Hier die gewünschte Kostenaufstellung in Form eines Fotos der Rechnung minus Entlüfterkit plus 19% (€250,-).  Endsumme ca. 1.400,-.
Allerdings habe ich die Gabel einer Sportster 1200S Bj.1999 selbst auftreiben müssen, was nicht so einfach war. Deshalb sind zwischen meinem ersten Beitrag und der Umsetzung des Vorhabens auch 3 Jahre vergangen


Geschrieben von Big-T am 13.04.2017 um 23:05:

Fortsetzung:
Für die Gabel mit Doppelzangenaufnahme, voll einstellbar hab ich gebraucht €400,- bezahlt. 2. Bremsscheibe gebraucht €30,-. Die Felge vorn wurde mittels selfmade Bohrschablone für die 2. rechte Scheibe umgerüstet. Den Ausgleichsbehälter habe ich nicht verändert. Die Bremsanlage hat ordentlich Druck, arbeitet aber gutmütig, nicht zu bissig.


Geschrieben von Big-T am 13.04.2017 um 23:10:

Selfies von meinen Stoppies folgen sobald ich 'nen 3. Arm habe Augenzwinkern


Geschrieben von Peperoni13 am 14.04.2017 um 00:56:

Danke für die Info. Da hast du aber ganz schön tief in die Tasche greifen müssen. geschockt
Aber es sieht wirklich cool aus! cool

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty