Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker Ape / Mini Ape? Photos? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56632)
Welche Höhe hat denn der aktuelle Serienlenker?
8 Zoll
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Hallo,
hier mal meine Erfahrung :
Ich habe bei diversen Street und E-Glide 11" und 12 " Lenkern verbaut.
Zunächst sollte man klar die Baujahr unterscheiden. Ab Rushmore benötigt man keine Kabel und Zugverlängerung jedoch muss man die Führung der Kabel und Züge ändern.
Beim Santee 11" Ape auf den älteren Modellen muss man nur den Kupplungszug verlängern und Kabel umlegen.
Alles über 11" benötigt eine Zug und Kabelverlängerung.
Bei den neuen Modellen ( ab Rushmore und M8 ) brauch man bis 12 " nichts verlängern, dafür aber umlegen.
Ich habe auf meiner Street Glide Special ( 2015 ) einen 12 Zoll TwinPeak LA Choppers gefahren und der war Top. (So gut das ich ihn auf meine CVO 18, wieder bestellt und montiert habe)
Bei meiner Road Glide Special hatte ich einen 12" von KST drauf und da musste man auch nix verlängern.
Mit viel Geduld und etwas Können kann man die Lenker selber umbauen. Dauert 3-4 Stunden und man spart sich bei Harley Händler ne Stange Geld.
Wenn schon Ape, dann ordentlich. Bei der SG ab 14", alles andere ist weder "Fisch noch Fleisch", was nützt ein Ape wenn dann die Ellbogen in den Seitenspiegel zu sehen sind?
Der Lenker kann ruhig etwas über die Batwing gehen, macht optisch überhaupt nix aus. 14" ist ein sehr guter Kompromiss, und jeder kommt früher oder später drauf. Nur, der Umbau ist eine Schweinearbeit, da sollte man sich die Höhe vorher
sehr gut überlegen. Bei meiner 2009er SG musste ich nur den Kupplungszug, und das Throttle by wire Kabel verlängern, Bremsleitung muss nur etwas anders verlegt werden, dann geht es sich mit der Originallänge super aus.
Hier mal ein Bild vom 12" LA Chopper Twin Peak auf einer Street Glide.
Bei einer Körpergröße von 1,80m habe ich keine Probleme etwas im Spiegel zu sehen und auch bei einer Polizeikontrolle keine Probleme bekommen.
Ich hatte auf meiner ersten Street Glide auch einen 14" Ape drauf. da mir aber bei Touren ab 100km die Finger eingeschlafen sind habe ich dann auf 12" gewechselt, sodass ich für mich beschlossen habe das Optimum zwischen Optik und Fahrbarkeit zu finden und da bin ich
mich für 12" entschieden und bereue es nicht.
Natürlich muss da jeder den Lenker finden der ihm persönlich am besten passt. Dazu gehört auch der passende Sitz. Aber ein Mini Ape geht bei einer SG gar nicht, da kann man gleich den Originalen Lenker dran lassen.
Meine Meinung................
Road Glide Special 2018 mit 14 " Apehanger muss auch nichts verlängert und nur etwas umgelegt werden.
14" Vteam Apehanger.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Gemeinde,
ich habe es getan. Von der Night Rod Special zur Road Glide Special in Bonneville Salt Pearl
Na und nun beginnen erst die Probleme, nach dem langen hin und her der Farbe gehts nun weiter mit den Modifikationen ????
Ape , Ok habe gefühlt schon das ganze Netz durchstöbert bin mir aber nicht schlüssig. Evtl hat ja einer diese Modifikation schon vollzogen und kann etwas berichten / Zeigen.
Intressiere mich für einen ape in Richtung 10-12”
Thema wäre das der höchste Punkt in etwa mit dem ferring abschließt.
Was könnt ihr mir denn empfehlen ?
Grüße und ein baldiges warmes Wetter
Patrick
Also der 12'' schließt auf jedenfall mit der Fairing ab. Habe schon häufiger den HD Chizeled low auf ner Road Glide gesehen. Optisch finde ich das sehr stimmig
zum zitierten Beitrag Zitat von harley1962
hi harley 1969,
ich lasse mir gerade den 11" von santee anbauen
kommt ohne verlängerung aus
für mich vom handling her optimal
spiegel werden leicht verdeckt sein
mal schauen ob ich mir extra spiegel anbaue
entscheide ich dann nachher
ape ist einfach nur geil wesentlich besseres handling
meine meinung
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Virus1977
Hallo Gemeinde,
ich habe es getan. Von der Night Rod Special zur Road Glide Special in Bonneville Salt Pearl
Na und nun beginnen erst die Probleme, nach dem langen hin und her der Farbe gehts nun weiter mit den Modifikationen ????
Ape , Ok habe gefühlt schon das ganze Netz durchstöbert bin mir aber nicht schlüssig. Evtl hat ja einer diese Modifikation schon vollzogen und kann etwas berichten / Zeigen.
Intressiere mich für einen ape in Richtung 10-12”
Thema wäre das der höchste Punkt in etwa mit dem ferring abschließt.
Was könnt ihr mir denn empfehlen ?
Grüße und ein baldiges warmes Wetter
Patrick
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Geil geworden Döppi, sieht stimmig und bequem aus. Ich hab die gleichen Griffe zum Lenkertausch montiert.
Gruß
Ich habe mir jetzt auf meiner E Glide auch ein Ape gegönnt
ich muss sagen das beste was ich bis jetzt am Bike umgebaut habe
Das Handling ist der Hammer und meeega bequem zum fahren
__________________ Harley Davidson 120R cui
Dodge Challenger 392 cui SRT8
Was braucht Mann mehr um auf der Strasse zu überleben
Welchen hast du verbaut ?
Hi
Das ist ein Santee 14 Zoll Black
__________________ Harley Davidson 120R cui
Dodge Challenger 392 cui SRT8
Was braucht Mann mehr um auf der Strasse zu überleben