Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie leer - Alamanlage scharf? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57487)
Betterytender hat nur die einstellung 12V mit 800 mA. Das mit der Sicherung ist noch ne gute Idee
einfach immer am lader angeschlossen lassen,wenn du nicht fährst und du hast ruhe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
Betterytender hat nur die einstellung 12V mit 800 mA. Das mit der Sicherung ist noch ne gute Idee
achso habe was vergessen...
falls einer sich ein Ladegerät kaufen will
https://www.louis.de/artikel/procharger-xl-can-bus-lade-und-diagnosegeraet/10004600?list=35507342&utm_source=Louis%20Einladung&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Warm%20Up%202015&utm_term=115
oder anderes.....
Louis Motorrad Warm up: Nur jetzt 20% Gutschein bis 01.02 zum ausdrucken
https://www.louis.de/content/newsletter/gutscheine/2015/0122-GS_WEB_SW_DE.pdf
zum zitierten Beitrag Zitat von rastenkratzer
einfach immer am lader angeschlossen lassen,wenn du nicht fährst und du hast ruhe.
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017
Der batterytender ist mir hier im Forum geraten worden. Spricht denn was gegen den?
Ps: hab jetzt gegooglet und rausgefunden dass die alarmanlage an ner unabhängigen 9Volt Batterie hängt
Ich kenne den Batterytender nicht, aber der ist bestimmt ok!
Ich schwöre allerdings auf die CTEK Teile. Die sind zwar genau wie der Tender nicht günstig, aber super was die Qualität angeht.
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017
Zitat von Earthfox
Der batterytender ist mir hier im Forum geraten worden. Spricht denn was gegen den?
Ps: hab jetzt gegooglet und rausgefunden dass die alarmanlage an ner unabhängigen 9Volt Batterie hängt
Zitat von woodstock777
Ich kenne den Batterytender nicht, aber der ist bestimmt ok!
Ich schwöre allerdings auf die CTEK Teile. Die sind zwar genau wie der Tender nicht günstig, aber super was die Qualität angeht.
Jep, ist das CTEK MXS 5.0!
Egal ob Moped, PKW, oder mein V8 Pick Up.......das Teil kann alles!!
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017
zum zitierten Beitrag Zitat von woodstock777
Jep, ist das CTEK MXS 5.0!
Egal ob Moped, PKW, oder mein V8 Pick Up.......das Teil kann alles!!
warum meinen einige immer - viel hilft viel
und je mehr Ampere zum laden einer kleinen Motorradbatterie - um so besser
in ne leere auto oder lkw batterie könnt ihr im winter gerne 5 A und mehr reinpumpen um die wiederzubeleben
( nicht ohne überwachung - die altenrussen trafo ladegeräte ala Einhell kochen sonst die batterie ab )
und wer die zellendeckel nicht aufgeschraubt hat - dem fliegt die batterie um die ohren - viel spass mit der umherfliegenden batteriesäure
aaaaber sonne kleine motorradbatterie mit 18Ah wird dauerhaft geschädigt , wenn die 5 A aufnimmt - bis sie kocht
und auch euer superduper ctek 5.0 ist so intelligent - das es eben NICHT eine motorradbatterie mit mehr als ca 1,2 A lädt
und auch den ladevorgang abbricht, wenn die ladeschlussspannung erreicht ist um dann in den erhaltungsmodus zu wechseln
also sind ladegeräte mit 5 A und mehr fürs auto ok - für die motorradbatterie "oversized" - schade ums geld
ich bin ja fan der deltran battery tender - das kleine 400 zum überwintern- das wasserdichte und unkaputtbare 800 auch öfters mal im einsatz
gibts im ebay - auf messen - oder hier http://www.profi-products.de/shop/de/Batterieladegeraet.html
fürs auto das pennyobiatu 3,8 A mikrioprozessorgesteuerte ladegerät für 17,99 euro
aaaaallles hier nachzulesen : Ladegerät
und fan bitter keiner jetzt mit speziellen CAN bus ladegerät an
ein direkt an die batteriegpole angeschlossenens ladegerät ( wie auch das original harley ladegerät )
nutzen keinerlei can bus funktion !!! - das gibts höchstens bei BMW- bei Harley- Nicht - ein CAN bus ladegerät ist rausgeschmissenes geld für harley
und zum schluss ; das original Harley ladegerät ( 800 mA und Wasserdicht ) ist nichts anderes als ein original deltran battery tender 800 -
mit harley aufkleber - nur zum doppelten preis
habe fertig
https://www.louis.de/artikel/ctek-xs-0-8-eu-batterie-ladegeraet/10002811
20% Gutschein nutzen, für 40€ kaufen, fertig haben!
Immer wieder berauschend wie manche aus nen einfachen Ladevorgang so ne Kunst machen. Und das bei ner modernen Wartungsfreien Batterie.
Wenn ich hier was von CAN BUS Super Duper Geräten lese, die neben dem einfachen Laden einer MOTORRAD BATTERIE, auch noch Blut waschen und zum Mond fliegen können, drehen sich meine Augen unaufhörlich im Kreis!
Ok evtl ist die sicherung defekt. Hab jetzt meine sitzbank ausgebaut und konnte den batterytender via Klemmen an die batterie klemmen und das Gerät zeigt nun endlich die orangene leuchte für den ladezustand an. Stand noch 10 min dabei aber bisher ist noch nicht die rote Alarmanlagen-Led angegangen. Ich hoffe mal das System springt nach einer Zeit von selbst wieder an
Wenn deine Sicherung defekt ist kannst du aber lange warten bis die rote LED leuchtet
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Also nicht die Hauptsicherung. Die Sicherung der Batterie ist doch sicher nur für das Ladekabel oder?