Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welchen Kennzeichenrahmen habt Ihr ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58486)


Geschrieben von 911 am 09.03.2015 um 18:32:

Hallo ,
wie cb750 schon schrieb , gute Halter kosten gute Euronen.
Habe den Wunderkind mit Einschub , heller Led Beleuchtung.
1 A verarbeitet und man sieht nicht eine einzige Schraube , von keiner Seite.
http://www.wunderkind-custom.com/produkt_kennzeichenhalter.php
Ist jeden Cent wert.
Grüsse
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Big_B am 10.03.2015 um 13:40:

Okay, noch einmal an alle danke.

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von George am 10.03.2015 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_B
Okay, noch einmal an alle danke.

Falls du doch noch andere Alternativen findest, lass es uns wissen. Ich bin auch interessiert an einer low-budget Variante. Die Dinger von Louis passen mir zwar preislich, aber nicht optisch.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Bacardihardy am 11.03.2015 um 14:03:

Habe eine Aluplatte mit Senkschrauben auf den Kennzeichenhalter geschraubt und das Nr.Schild an den 4 Ecken festgenietet. Die Nieten fallen kaum auf und das Teil ist bombenfest. Freude

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von HD-Thomy am 14.03.2015 um 18:18:

Zitat von George
Zitat von Big_B
Okay, noch einmal an alle danke.

Falls du doch noch andere Alternativen findest, lass es uns wissen. Ich bin auch interessiert an einer low-budget Variante. Die Dinger von Louis passen mir zwar preislich, aber nicht optisch.


Woran liegt es? Ich hatte den anfangs übergangsweise montiert. So schlecht ist der nicht. Habe auch irgendwo noch Bilder. Bei Interesse kann ich sie raussuchen.

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von George am 14.03.2015 um 18:22:

Bilder fänd ich super. Ich finde die Kanten etwas sehr gewöhnungsbedürftig.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blackbird am 14.03.2015 um 21:47:

Bei mir genauso wie bei Bacardihardy. Unauffällig, kein Rand und bombenfest.

__________________
Die einen kennen mich, die anderen können mich rotes Gesicht


Geschrieben von HD-Thomy am 14.03.2015 um 23:08:

Ein älteres Bild, wie es montiert war. Mehr habe ich leider nicht mehr. unglücklich Rückstrahler wurde entfernt, so sitzt das Nummernschild etwas tiefer.

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von HD-Thomy am 14.03.2015 um 23:11:

Hier noch mal der Rahmen incl. verwendeter Schrauben und mit Nummernschild. Ich meine jedoch mal gelesen zu haben, dass der schwarze Rand am Schild sichtbar bleiben muss. Das ist hier dann ja nicht der Fall.

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von George am 15.03.2015 um 01:40:

Danke für die Bilder.

Die umgebogenen Kanten stören mich optisch etwas.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blackbird am 15.03.2015 um 01:44:

Deswegen die Aluplatte, weil mich genau das gestört hat. Dieser Rand geht gar nicht. Sollte doch kein Problem sein, an so eine Alu-Platte dranzukommen und sie zu nieten!!!

__________________
Die einen kennen mich, die anderen können mich rotes Gesicht


Geschrieben von George am 15.03.2015 um 02:00:

Mir gehts schon um den Rahmen, ich finbde damit sieht's kompakter aus. Die Aluplatten schneid ich mir seit Jahren passend.
Ich mag einfach den look, wenn's etwas massiver wirkt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von M-CUSTOM am 15.03.2015 um 07:29:

Mein Tipp: Nimm mal ein altes Kennzeichen und klebe es mit nur drei Streifen Powerstrips auf deine Badezimmerfliesen. Dann wirst du sehen, dass es dir hier nicht mehr um Diebstahlsicherung oder Halt geht, sondern nur noch um Optik. Silikon ist nochmal eine Steigerung.

Und was ist schöner als ein Kennzeichen ohne störenden Rahmen? Ist aber immer Geschmackssache.


Geschrieben von HD-Thomy am 15.03.2015 um 09:36:

Deswegen bin ich auf einen Halter von Rick's umgestiegen. Massive Optik und nicht so ein Blechle. Das Nummernschild sitzt in einer Vertiefung, somit habe ich auch den Rahmen, den ich will. Nur möchte der TE eine günstige Lösung. Die von Rick's ist alles andere.

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von George am 14.04.2015 um 17:37:

Hab bei der Tante eine neue Version des VA-Kennzeichenrahmens gesehen. Ist zwar nicht ganz so schön wie die Alu-Gefrästen, kostet dafür aber auch nur ein Fünftel. Und hat den Vorteil, dass der seitliche Rahmenteil so breit ist, dass die kleinste Kennzeichenleuchte drauf genagelt werden kann ohne optisch groß zu stören.
Reicht mir erst mal. Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.