Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screaming Eagle Slip Ons (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58611)


Geschrieben von Doug&Carry am 25.05.2015 um 17:50:

Hi Männers,

habe am Samstag die Screamin Eagle mit Tüv ausgiebig auf einer Forty Eight gefahren.
Er war neu und somit nicht eingefahren.
Er hat einen wirklich sehr satten schönen Sound, jedoch kaum lauter als der Originale !
Da hätten die locker noch bisschen Lautstärke drauf packen können. Ist während dem fahren leider kaum zu hören.
Ich denke wenn dieser mal 2000km drauf ist, wird sich noch bisschen was tun.

Versprechen tun Sie vor allem ordentlich Drehmomentplus und ich bin mir sicher, da haben die nicht gelogen.

Würde Ihn gerne mal nach 1000 - 2000km Fahrzeit noch einmal hören.

Grüße


Geschrieben von dieTor am 01.06.2015 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von benni3081983
Wollte den Fred mal kurz wieder hochholen. Gibts mittlerweile neue Erfahrungswerte bzgl. Sound?

Ich habe von einem wirklich freundlichem Freundlichen im Gespräch erfahren, dass die SE wohl etwas "leiser" sind als die Miller (ihm ist es egal, welche er verkauft oder verbaut).
Miller arbeitet wohl im Toleranzspielraum der db-Obergrenze und SE hält die Höchstwerte genau ein.
Da die SE einen leicht ausbaubaren Dämpfer haben, entwickeln sich bei mir Phantasien, dass sich ein spitzer Bohrer mal ein wenig im Toleranzspielraum "drehen" könnte. fröhlich
Vergleichshören und sehen konnte ich aber auch noch nicht, also warte ich noch. Mir gefallen nämlich die SE optisch und rein subjektiv besser. großes Grinsen

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Whisky71 am 04.06.2015 um 11:18:

Hallo zusammen,

ich habe die SE Street Cannon seit ca 200km an meiner Iron montiert. Ich finde, das sie etwas lauter geworden sind als am Anfang und auch hörbar beim Fahren.

Grüße


Geschrieben von Black Skull am 19.06.2015 um 00:22:

Die Preisgestaltung ist auch wieder sehr interessant. Für die 64900325 rufen sie in den USA 585 Dollar auf, daraus werden dann hier mindestens 717€.

Super.
Baby

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 22.07.2015 um 20:29:

Gibts schon irgendwelche neuen Erfahrungen zu den SE? Ich bin immer noch am Schwanken was ich nehmen soll.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 30.07.2015 um 23:01:

Ich war heute mal beim Pfeiffer, dort kann man die Street Cannon probehören.

Mir gefiel der Klang sehr gut, schön bollernd und dumpf.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 03.08.2015 um 20:43:

So, hab sie heute bei Pfeiffer gekauft, Anbau problemlos, vorhandene Auspuffschellen und Schlauchschellen für die Hitzeschilde werden wieder verwertet.

Klang ist wie schon beschrieben schön dumpf und bollernd, da meint man gleich es wären ein paar Liter Hubraum mehr. cool

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 09.08.2015 um 22:57:

Hat hier zufällig noch jemand seine SE vom Pfeiffer gekauft?

__________________
MfG Markus


Geschrieben von silent grey am 10.08.2015 um 08:08:

Zitat von Whisky71
... SE Street Cannon ... und auch hörbar beim Fahren...

Hi,

ich fahre meine 48 (noch?) mit absolut serienmässiger Beatmungsanlage. Hörbar sind die Seriendämpfer über den gesamten Fahrbetrieb.
Mag einerseits darin begründet liegen, das die Sportster das höchste Verdichtungsverhältnis der luftgekühlten HDs aufweisen, andererseits an dem von mir favorisiertem, höherem Drehzahlniveau.

Bei den früheren BTs habe ich standardmässig auf soundoptimierte US ESD umgerüstet, um in etwas das gleiche Ergebnis zu erzielen, was mir jetzt die Sportster von Haus aus präsentiert. Passt schon,vor allem für die Langstrecke.

Gruß, silent


Geschrieben von stef88 am 12.08.2015 um 21:06:

hey leute,
also ich fahre auch noch die serienmäßige Auspuffanlage. Natürlich hört man diese auch beim fahren. Aber irgendwie stellt man sich doch schon nen kernigeren dumpferen Sound vor, wenn man mit einer Harley unterwegs ist. Ich wollte nächste Woche endlich mal die SE Street Cannon beim Händler anhören, da ich auf die Soundtracks im Internet nicht so aufschlussreich finde. Je nachdem wo das Mikrofon steht hört sich jede Auspuffanlage super bzw schlecht an.

Zum Preis habe ich ne Seite gefunden, wo man sich die Slip ons aus Amerika zum eigenen Händler schicken lassen könnte und nur die 585 Dollar zahlen. Hat da jemand Erfahrung ob da keine versteckten Kosten noch kommen?

http://www.harley-davidson.com/store/street-cannon-slip-on-mufflers---sportster-shorty-dual-pa-06-64900325--1

Gruß Stefan


Geschrieben von dieTor am 12.08.2015 um 22:22:

Zitat von stef88
Zum Preis habe ich ne Seite gefunden, wo man sich die Slip ons aus Amerika zum eigenen Händler schicken lassen könnte und nur die 585 Dollar zahlen. Hat da jemand Erfahrung ob da keine versteckten Kosten noch kommen?

http://www.harley-davidson.com/store/street-cannon-slip-on-mufflers---sportster-shorty-dual-pa-06-64900325--1

Gruß Stefan

Es könnte noch seine Gewinnspanne dazu kommen, dann bist du wieder bei 800,- Euro. fröhlich

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Tupapupa am 12.08.2015 um 22:23:

Zum ersten können da nur Händler ordern, zum zweiten wollen eben diese daran auch verdienen, zum dritten kommen dann noch rund 20% Einfuhrumsatzsteuer und Zoll auf den Preis plus Versand (!) drauf.
Alles klar? großes Grinsen

Klanglich kannst du dir so ziemlich jede Anlage so hinbiegen, wie du es haben willst, der Rest ist nur Optik.

__________________
...


Geschrieben von -Blacksteel- am 01.11.2015 um 17:28:

*edit*

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------