Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Forty Eight oder Nightster? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59177)


Geschrieben von Eighty-Nine am 31.03.2015 um 22:31:

Ich fahr ne 48 mit Fehling Flyerbar und Rahmensattel wenn Papa alleine unterwegs ist.
Kommt Mutti mit wird die Sundowner Sitzbank und die Sissybar montiert. Optisch kein Leckerbissen aber sau-bequem.

Gruss Oliver


Sieht dann so aus:

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Poke am 31.03.2015 um 22:46:

Forty Eight oder Nightster?

Ich hatte die Badlander drauf und meine Frau ist einmal mitgefahren. Sie wird nie wieder auf dieser Sitzbank mitfahren


Geschrieben von eX Ninja am 31.03.2015 um 23:30:

Kauf dir eine 48 und wenn die Mutti mitsoll-muss fährst halt Auto fröhlich fröhlich fröhlich Zunge raus


Geschrieben von StreetReaper am 01.04.2015 um 10:05:

Ich verstehe überhaupt nicht, warum man sich eine Sportster kauft, wenn man schon weiß dass die Frau mitfahren will.


Geschrieben von bigchefkoch am 01.04.2015 um 10:43:

Danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen. Grundsätzlich wär mir ne Fat Boy auch lieber. Ist kostentechnisch im Moment noch nicht drin. Die Sporty soll als Einstieg für die nächsten paar Jahre dienen. Danach ist dann irgendwann der Umstieg auf was größeres geplant. Deswegen ist mir auch das Thema "Wiederverkauf" recht wichtig. Ist denn ne aufgebohrte 883 wieder gut zu verkaufen? Die "Mitfahrmöglichkeit" ist Voraussetzung, damit die Anschaffung "genehmigt" wird nach dem Motto "wenn, dann will ich schon mal mitfahren können".

Ich werd mal versuchen, ne Nightster probe zu fahren. Alternativ auch mal ne 883...

Ich seh schon, dass die 48 eher nicht für zwei taugt... Schade

Gruß


Geschrieben von françois am 01.04.2015 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von C-Man
Nachfolger zur Nightster sehe ich nicht ...
Fahr mal eine 883R.

nicht direkt, aber die 72 ist sehr aehnlich...


Geschrieben von Roadking57 am 01.04.2015 um 12:05:

Wenn Du jetzt schon weißt , dass Du später was größeres willst, dann verbrenn doch kein Geld! Bei Deinem Budget kannste Dir auch ne schöne Dyna kaufen ( sogar eine die schon nen paar nette "Goodi`s " hat ) ! Vorteile: wesentlich mehr Motorrad für`s Geld, wesentlich Sozia tauglicher und mindestens so agil zu fahren wie ne Sportster ( und besser als ne 48 sowieso !! ) Und umbauen auf Deine Wünsche kannste die Dyna`s genau so gut wie ne Sporty! Also warum nicht gleich bei den Big Twins gucken bei Deinen Vorgaben!??
Augenzwinkern


Geschrieben von Woife am 01.04.2015 um 12:31:

Wenn ich deine Vorgaben so lese, bin i auf der Seite von Roadking57 -> schau nach einer gebrauchten Dyna ... evtl. eine FatBob.


Geschrieben von Zanshin am 01.04.2015 um 15:50:

Jo ne gute gebrauchte Street Bob wirst auch für 12 scheine bekommen


Geschrieben von nogard am 01.04.2015 um 16:40:

Eine Dyna ab Modelljahr 2012 mit ABS wäre fast im Budget und für gelegentliche Fahrten zu zweit geeignet. Gerade die Street Bob mit 96er Motor und ABS ist eine günstige alternative. Bei der Suche bei z. b. Mobile.de würde ich keinen Filter auf ABS setzen, da viele es gar nicht angeben. Und dann ab BJ 2011 schauen, denn bereits ab September wurden schon die 2012er Modelle ausgeliefert.

hier z. B. eine in München, schon für Sozius vorbereitet:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-street-bob-abs-m%C3%BCnchen/204045911.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=42&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&minCubicCapacity=1500&noec=1


Geschrieben von bigchefkoch am 01.04.2015 um 19:56:

Zitat von proficiat07
Also 883 mit SE1200 Stage1 Kit. Dann hinten ordentliche Wilbers Dämpfer rein. Die dicke Sundowner Sitzbank drauf und die abnehmbare Sissybar. Die Mutti fährt mit Dir bis ans Ende der Welt. Preislich immer noch im Bereich der 48 und Du hast sogar alleine Spass, wenns mal enger um die Kurven soll.

Ich muss sagen, diese Option eröffnet mir eine neue Sicht auf die Dinge! Die Iron 883 sieht extrem gut aus (besser noch als die Nightster), ist von mir bislang aber kaum beachtet worden, weil wegen vermeintlich zu geringem Hubraum mental gleich "aussortiert".

Durch eine mögliche Aufrüstung auf 1200 aber eigentlich ein Traumbike. Und wie gesagt, zu zweit fahren wird recht selten. Was größeres wird es definitiv erst später geben, wenn die Kids größer sind und wir wieder mehr Zeit haben.

Vorteil ist auch, dass ich die Hubraumerweiterung erst bist später machen kann, wenn ich sicher bin, dass mir die 883 zu wenig werden. Für den Anfang werden diese vermutlich reichen...

Liege ich richtig, dass die Steigerung auf 1200 um die 2k EUR kosten wird?

Frage: Welche Soziussitzbank empfehlt ihr? Ein "Pad" als Ergänzung des Einzelsitzes oder Austausch der gesamten Sitzbank (vgl. Badlander)?

Sobald dieses Mistwetter besser wird, werde ich meinen Dealer gleich mal wegen einer Probefahrt einer 883 kontaktieren... I gfrei mi scho ;-)


Geschrieben von deafhash am 01.04.2015 um 20:20:

Forty Eight oder Nightster?

selber machen, mit einem ZylinderKit (ab BJ 2007) wirste auf ca 800 - 900 Euro kommen. Ab in die Werkstatt, dann wirds teuer. Hab meine XL883 BJ2005 selber auf 1200 mit KB Kolben umgerüstet und 600 Euro bezahlt.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Geschrieben von 96Dyna am 01.04.2015 um 20:23:

Meine erste Harley war eine XL 1200 Custom, schön umgebaut mit anderer Gabelbrücke breiter Pelle, Ape, anderen Luftfilter und Auspuff.
Die Custom "war" mein Traumbike und wurde von mir 3,5 Jahre gefahren und mit viel Verlust verkauft.
Irgendwann war mir die Sportster zu klein, die 883 von einem Freund bin ich auch mal gefahren, fährt sich sehr gut und ist noch kleiner. Ich würde mir keine Sportster mehr kaufen obwohl viele davon cool aussehen.
Für die Kohle bekommst du einen schönen BigTwin.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von IronCycle am 01.04.2015 um 20:24:

Pflichtumbau bei der Iron sind die hinteren Dämpfer (mit den Originalen sieht sie aus wie eine Enduro) und natürlich wie bei allen Modellen der Auspuff. Das geht preislich alles sehr moderat. Dafür kannst Du Dir den Umbau auf 1200 getrost sparen. So groß ist der Unterschied in der Praxis nicht.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von proficiat07 am 01.04.2015 um 20:30:

Also ich denke Du solltest das Bike nehmen welches deinen Bedürfnissen entspricht und gaaaaanz Wichtig! Welches Dir am besten gefällt. Und wenn es eine Dyna ist, dann warte bis Du die Kohle hast, oder nimm eine Gebrauchte. Bei mir war von Anfang an klar, dass nur die schlanke Linie der Sportster in Frage kommt. Inklusive der Umbauten (Motor, Dämpfer, Sozius, Auspuff) hätte ich locker auch ne Dyna bekommen. Der SE S1 Kit kostet rund 1400+Einbau

__________________
welcome to the real world