Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Welchen W-Lan Router???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5935)
Geschrieben von NebuK am 14.08.2008 um 20:15:
Irgendeiner der OpenWRT Kisten, bevorzugt mit USB um etwas Flexibilitaet zu bieten. Ich denke da an den Asus WL-500gP (oft auch "premium"). Da OpenWRT drauf, so ne Kiste wirste nirgends finden, das is echt perfekt.
Geschrieben von Jan-HH am 16.08.2008 um 10:24:
Letzte Woche waren im Media-Markt WLAN-Router von D-Link für EUR 29.90 im Angebot.
Weil der im Laden meiner Frau den Geist aufgegeben hat, habe ich den geholt. Ich schwöre daheim auf Netgear, war aber über den D-Link positiv überrascht.
Einfach zu konfigurieren über Online-Browser - kein Unterschied zum 3mal teureren Netgear.
Geschrieben von Falk am 17.08.2008 um 08:01:
Zitat von Robby
Netgear DG834GTB einfache installation, einfache menüführung, WAP verschlüsslung.
Den hab ich eigentlich auch und der ist rein technisch auch ganz in Ordnung, insbesondere hat der ein gutes DSL-Modem. Allerdings ist er nach zwei Jahren kaputtgegangen und der Netgear-Support wirklich eine Katastrophe... überhaupt erstmal wochenlange Diskussion am Telefon und per Mail, bis den jemand reparieren wollte, dann wurde ein Abholauftrag gestartet für den man den ganzen Tag zuhause sein soll, mit dem Ergebnis, dass erst eine Woche später der Kurierdienst kam. Auch das ist jetzt wieder eine Woche ohne Nachricht her. Angenommen also, ich hätte das Gerät wirklich gebraucht, weil ich keinen Ersatz hier habe, wäre ich bereits jetzt 14 Tage ohne. Von Netgear gibt es auch einen vorabaustauschservice - kostet aber 25 € und die ersten sieben Tage Wartezeit auf den Kurierdienst hätte man dennoch gehabt.
So begeistert bin ich von Netgear echt nicht mehr, zumal das auch schon mein zweites Gerät mit derlei Problemen ist.