Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baujahr 2007 mit Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62696)
Euro 3 - 0.3 Vol% CO Gehalt, ist mit dem Vergaser kaum machbar
Euro 2 - bis 2006, 4,5 Vol%, das ist ein gewaltiger Unterschied
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das hier habe ich zum Beispiel gefunden.
https://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/news/abgasuntersuchung-zusatzinfos/default.aspx
Und da es laut HD es bis ca. 2010 kein Motorrad von ihnen mit geregeltem Kat gibt, dürfte der Grenzwert bei allen diesen HDs bei 4,5 Vol % CO liegen. Egal ob Euro2 oder Euro3 im Schein steht.
Du hättest aber werksmäßig ab 2007er Baujahr Lambdasonden und kat, also geregelt:
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Nein, nur einen ungeregelten:
Zitat von sticki1
Wärme das Thema nochmal auf bzgl Kat
Info von HarleyDirekt:
Sehr geehrter Herr .......,
alle Harley-Davidson Motorräder haben keinen 3 Wege Katalysator (auch G-Kat genannt).Unsere Fahrzeuge sind mit Lambdasonden ausgestattet die auch zur Abgasreglung beitragen , außerdem sind die Fahrzeug mit einem so genannten U-Kat ausgerüstet.Ab Modelljahr 2008 sind unsere Fahrzeuge zusätzlich mit einer aktiven Klappensteuerung ausgerüstet um der Euro3 Norm gerecht zu werden.
Die neueren Fahrzeuge die mit einem 3 Wege Kat ausgestattet sind besitzen in der Regel 2 Lambdasonden, vor und nach Kat (Lambdasonde & Monitorsonde).
Bei dem 3 Wege Kat (auch G-Kat genannt) findet die Oxidation von CO und HmCn sowie die Reduktion von NOx parallel zueinander statt: Es werden HmCn mit O2 zu CO2 und H2O oxidiert, CO mit O2 zu CO2 oxidiert und NOx mit CO zu N2, O2 und CO2 reduziert.
Bei einem U-kat wird lediglich der Abgasstrom durch einen im Aufbau ansonsten dem Drei-Wege-Katalysator ähnlichen platinbeschichteten Keramikblock geleitet.
Freundliche Grüße
FAzit :
4,5%CO bei der AUK.
............
ok, wenn der TÜV das auch weiß???? Nach Zulassungsbesch. hast Du halt ein Euro 3 Fahrzeug. Das ist mal Fakt
http://www.motorradonline.de/specials/geraeusch-und-abgasmessungen/108874
Die Erhöhung des CO-Wertes bei Kat-Fahrzeugen mit Euro 3 Norm gem. Hersteller ist nicht grenzenlos, sondern minimal.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
In gewisser Weise hast Du sicherlich recht, aber beim letzten Tüv des Vorbesitzers 2014
haben in beiden Prüfberichten bei der AU der Grenzwert von 4,5 Vol % gestanden.
1.TÜV Hessen in Darmstadt (Prüfstelle direkt vom TÜV)
IstWert 4,0 Vol% CO SollWert 4,5% Vol% CO
AU bestanden, HU nicht bestanden wegen nicht eigetragener Reifen und defekten Blinkern.
2. GTÜ Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro
IstWert 1,2 Vol% CO SollWert 4,5% Vol% CO
AU bestanden, HU ohne Mängel bestanden ( Reifen wurden eingetragen)
Deswegen wird der Grenzwert wohl tatsächlich bei 4,5 Vol % CO liegen.
ich gehe davon aus, dass die als Prüfgrundlage ihre interne TSN 1008/AAN genommen haben
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
In dieser Liste für das Abgasmessgerät AVL DiGas 2200 sind unter HD noch alle Modelle ohne Kat aufgeführt. Wie es aussieht Stand 2008.
http://www.meyer-kirschner.de/pdf/listen/ADAUK.pdf
Könnte bitte mal jemand, mit einer Sportster Bj. 2007 oder 2008, nachschauen welche Grenzwerte bei seiner letzten AU auf der HU Bescheinigung stehen?
Hi KitKat,
habe eine 2007er XL1200 C und hatte erst vor 2 Wochen TÜV. Anbei der Bericht.
Sollwert CO-Gehalt max. 0,3 [%Vol]
Gruß,
Mikef
wenn dem so ist, haettest du ein kleines problemchen mit den CO werten, aber vieleicht hast glueck, weil es eine 2007-er ist
bonne chance
Danke Dir Mikef,
wäre nett wenn Du vielleicht noch mal schauen könntest welche TSN-Nummer für Deine 2007er im Fahrzeugschein steht.
Bei mir steht im Fahrzeugschein unter 2.2 nämlich AAV00003X, und unter den Eintragungen dann:
AU-Daten Gem. TSN 1008/AAN.
Also AU-Daten von der AAN statt der AAV. Eventuell haben meine abweichenden Sollwerte damit was zu tun.
Unter 2.2 stehen bei mir nur Nullen
Wahrscheinlich da US-Import.
Hast ne PN mit dem Fahrzeugschein zum Vergleich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Danke Dir Mikef,
wäre nett wenn Du vielleicht noch mal schauen könntest welche TSN-Nummer für Deine 2007er im Fahrzeugschein steht.
Bei mir steht im Fahrzeugschein unter 2.2 nämlich AAV00003X, und unter den Eintragungen dann:
AU-Daten Gem. TSN 1008/AAN.
Also AU-Daten von der AAN statt der AAV. Eventuell haben meine abweichenden Sollwerte damit was zu tun.
Ich habe heute auch mal wieder etwas gebastelt.
Nachdem meine schon vom Vorbesitze, von Einspritzer auf Vergaser umgerüstet wurde, hat der Luftfilterkasten wohl nicht richtig gepasst und dabei wurde, im wahrsten Sinne des Wortes, was aus dem Luftfilterkasten "rausgesäbelt".
Da habe ich mir heute mal eine Blende aus Alu angefertigt, damit es wieder sauber aussieht.
vorher und nachher (wird noch schwarz lakiert und vernietet)