Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter und Tieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62932)


Geschrieben von LenzBob am 06.09.2015 um 15:59:

ich habe nur die paar bilder auf dem rechner, ich habe zum vergleich noch ein altes bild mit seitlichen kzh dazu gegeben Augenzwinkern

ich habe einfach das original rücklicht abgemacht, das neue Rücklicht so positioniert, dass das Riesenloch durch Kennzeichen abgedeckt wird und das Kennzeichen oben an dem rücklicht befestigt ( ist von Louis mit kennzeichenhalter und beleuchtung ) unten habe ich sie am Fender befestigt, zur sicherung gegen Kratzer habe ich aus dem Sanitärbereich einfach Gummidichtungen zwischen kennzeichen und Fender gelegt ( 5mm ) dadurch sieht man auch von der Seite nicht, dass nen Loch drunter ist!

ich finde die Optik passend und mal was anderes als das ständige 3 in 1 Heck.

ich habe die kabel übrigen mit wasserdichten Steckern verbunden und die stecker am Fender verbunden.

falls du noch fragen hast, einfach her damit Augenzwinkern


Geschrieben von DerAmerner am 06.09.2015 um 17:09:

Gefällt mir echt gut! Freude
Wesentlich stimmiger als mit dem seitlichen KZH.


Geschrieben von LenzBob am 06.09.2015 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerAmerner
Gefällt mir echt gut! Freude
Wesentlich stimmiger als mit dem seitlichen KZH.

Ja, macht nen schönen arsch
großes Grinsen