Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 2016 - Schönste Farbe? Eure Meinung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63627)


Geschrieben von Zanshin am 29.09.2015 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
das hier sieht live hammermäßig aus..................

beste Farbe!


Geschrieben von bigchefkoch am 29.09.2015 um 12:04:

Ich persönlich favorisiere das matte grau. Werde ich mir nächstes Frühjahr bestellen. Sieht in Verbindung mit dem restlichen schwarz echt gut aus. Hab ich so schon übers WE ausgeliehen gehabt großes Grinsen


Geschrieben von deiger am 30.09.2015 um 12:10:

Meine 2013er ist schwarz matt. Trotz guter Pflege ohne polieren stellen sich "speckige" Stellen im Lack ein.
Bei der 2016er würde ich Candy oder noch besser Olive gold mit schwarzen Fendern nehmen.

Auf jeden Fall müßte als erstes das Gürteltier weg. Sieht live echt seltsam aus und versaut die Linie.
Kann da nur den Sporty 8 von Biltwell oder den Sitz von Rough Crafts empfehlen.


Geschrieben von Halfpint am 30.09.2015 um 13:04:

Black!


Geschrieben von hellboy_AUT am 30.09.2015 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von deiger
Meine 2013er ist schwarz matt. Trotz guter Pflege ohne polieren stellen sich "speckige" Stellen im Lack ein.
Bei der 2016er würde ich Candy oder noch besser Olive gold mit schwarzen Fendern nehmen.

Auf jeden Fall müßte als erstes das Gürteltier weg. Sieht live echt seltsam aus und versaut die Linie.
Kann da nur den Sporty 8 von Biltwell oder den Sitz von Rough Crafts empfehlen.

haha, der ausdruck gürteltier passt ;-) der sitz is echt grottenschlecht ausgefallen. habe das am samstag live gesehen und dachte mir nur, was soll dieser sitz :-P

die 2016er 48 hingegen ist sehr fein!


Geschrieben von deathpunk am 30.09.2015 um 23:17:

ich hab ne mattschwarze 2014er und für mich war das auch immer die Farbe, die meiner Meinung nach ne IRON haben sollte. Allerdings ist meine IRON ein Gebrauchsmotorrad und ich ich empfinde den Lack als sehr anfällig. Mittlerweile "kratzen" mich die Kratzer nicht mehr, sind halt Gebrauchsspuren Dennoch würde ich mir, wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, eine mit nem anderen Lack aussuchen. Nervt halt immer wenn irgendwelche Profis vor dem Bike stehen und sich anmaßen müssen zu sagen: "was die Karre ist erst 2 Jahre alt und dann so zerschrammelt" Muss man selber wissen. Um mal ne Meinung abzugeben: mir gefällt das grau sehr gut, oliv-gold fetzt auch.

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.


Geschrieben von TobiM am 30.09.2015 um 23:34:

Ich habe die letzten Tage immer wieder die Farben gesehen.
Die Tendenz geht bei mir jetzt eher zu Olive als zu Candy. Candy flasht mich nicht mehr so wie am Anfang. Außerdem sind bei der Farbe an der 48 die Flammen deutlich besser geworden. Wenn man das mal gesehen hat gefällt das Candy an der Iron nicht mehr so. Und ich glaub dass man sich echt schnell satt sieht, auch wenn es erstmal ein echter Hingucker ist.

@deathpunk: genau aus diesem Grund meide ich matt. Es sieht in topzustand toll aus. Aber wenn es mal irgendwo leidet kann man halt nichts machen. Bei glanzlack poliert man und er sieht aus wie neu.


Geschrieben von bigchefkoch am 01.10.2015 um 15:38:

Zitat von deiger

Auf jeden Fall müßte als erstes das Gürteltier weg. Sieht live echt seltsam aus und versaut die Linie.
Kann da nur den Sporty 8 von Biltwell oder den Sitz von Rough Crafts empfehlen.

Da muss ich dir leider widersprechen. Das "Gürteltier" passt m. E. sehr gut zur neuen Linie der Iron. Zudem ist es saubequem. Zum glück sind Geschmäcker verschieden.


Geschrieben von ray99 am 02.10.2015 um 23:07:

mir gefällt das gürteltier auch sehr und extrembequem

die Vorgänger sitze sind auch geil

das bike ist generell der hammer scheißegal welches Bj
Augenzwinkern

meine wird auch black denim