Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden / Zigarettenanzünder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63786)


Geschrieben von hellboy_AUT am 09.10.2015 um 19:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
so, die frage hat sich somit erübrigt.

bei meinem erhaltungsladegerät ist folgendes kabel dabei großes Grinsen
schliess ich einfach an die batterie an und kanns verstauen oder auch wieder abnehmen wenns nicht gebraucht wird.

ladegerät anschliessen, ende gelände cool

frage an die runde...dieses kabel schliess ich ja an plus und minus pol an.
oder reicht es auch an plus und masse, also ans fahrzeug?

wenn letzteres dann erspar ich mir die batterie rauszurücken.
und sorry, ich bin kein elektronisches wunderkind. was strom angeht, bin ich eine null


Geschrieben von Marcel77 am 09.10.2015 um 20:02:

minus = masse, wenn die batterieklemme festgezogen ist, also ja geht auch. wenn du das "minus"kabel auf masse schraubst solltest du aber sicherstellen, dass du eine gut leitende verbindung hast, kein lack dazwischen o.ä.


Geschrieben von hellboy_AUT am 09.10.2015 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
minus = masse, wenn die batterieklemme festgezogen ist, also ja geht auch. wenn du das "minus"kabel auf masse schraubst solltest du aber sicherstellen, dass du eine gut leitende verbindung hast, kein lack dazwischen o.ä.

also wahrscheinlich is es ordentlich wenn ich plus am pluspol und minus am minuspol direkt auf der batterie raufschraube oder?

ich lass das ding schliesslich drauf. für laden und sonst für andere verbraucher falls ich mal was dranhänge.


Geschrieben von Börnie am 09.10.2015 um 20:17:

Ja, direkt an den Akku !

Zündung an, Anschlussschraube am Motor los, Kabel lösen und isolieren ! , Akku raus,
Adapter anschliessen, Akku wieder einbauen und dann das Kabel wieder am Motorblock anschliessen.

Ich schiebe einen Schlauch über das Anschlusskabel - gesichert mit einem Kabelbinder,
so ists isoliert und kann nicht an den Rahmen oder Motorblock kommen und eine
ungewollte/ungewünschte leitfähige Verbindung herstellen UND ich kann an dem Schlauch
das Kabel wieder rausziehen.


Schöne Grüsse, Börnie


.

__________________
.




.


 


Geschrieben von NT-Tom am 09.10.2015 um 21:55:

verwirrt verwirrt verwirrt geschockt geschockt geschockt


Geschrieben von hellboy_AUT am 09.10.2015 um 23:24:

so, arbeit eingestellt großes Grinsen
um an das massekabel zukommen, bzw es abzuschrauben, muss die pulleyabdeckung runter. ansonsten komm ich da nie und nimmer an den schrauben dran.

und im eben das pulleycover abzuschrauben, brauch ich zölliges werkzeug. normale imbuss passen da nicht.

hab ich noch nicht zuhause, also heissts jetz mal werkzeug kaufen Zunge raus


Geschrieben von NT-Tom am 10.10.2015 um 00:09:

pulleycover abschrauben um an die batteriepolschrauben direkt ein zigarettenanzünderkabel

( mit hoffentlich einer sicherung dazwischen ) mittel kabelösen anzuschrauben verwirrt verwirrt verwirrt

die batteriepolschrauben sind metrisch - gabelgrösse 10 mm - ich verstehs nicht Augen rollen


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 07:09:

Verstehe ich auch nicht.

- Batterie raus ziehen
- Minuspol an der Batterie abschrauben
- Pluspol an der Batterie abschrauben und das Pluskabel des Ladegeräts/Zigarettenanzünder mit dem Pluspol der Batterie verschrauben.
- Das Minuskabel des Ladegeräts/Zigarettenanzünder mit dem Minuspol der Batterie verschrauben.
- Batterie reinschieben
- Fertig


Geschrieben von 48_Ulli am 10.10.2015 um 07:38:

Hellboy hatte vor, Minus nicht direkt an der Polklemme anzuschließen. Meine Vermutung ist, dass er nun das Massekabel meint, dass von der Batterie direkt zum Getriebeblock geht. Ist natürlich völliger Schwachsinn... Hellboy, du kannnst die Masse an jeder Schraube abnehmen, sofern eine elektrische Verbindung besteht. Dafür brauchst du aber nicht das Pullycover abnehmen. Ich schlage vor, bring den Hobel zu deinem Schrauber. Ansonsten sehe ich das bei deinen Kenntnissen scheitern...


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 09:25:

Oije da wurde jetz aber so einiges falsch verstanden. So ziemlich alles aber.
Ich wl dieses Sae Kabel direkt an die polklemmen anschrauben.

Dazu muß ich aber mit der Batterie rausrücken ein wenig.
Und um die Batterie rausrücken zukönnen, muss ich das Masse Kabel lockern

Und um dort hin zukommen muss das pulley Cover ab, welches nur mit zölligen Werkzeug abgeht.

Check?


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 09:57:

Bei meiner 2007er kann ich die Batterie rausrücken ohne irgendein Kabel zu lockern.

Habe mir gerade dieses Ladegerät gekauft
https://www.louis.de/artikel/ctek-mxs-3-8-batterie-ladegeraet/10002719?list=116681021&filter_article_number=10002719

und werde heute Mittag wenn ich Zeit habe den Stecker an die Batterie schrauben und versuchen unter dem Sitz zu verstauen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 10:05:

Zitat von Kitkat
Bei meiner 2007er kann ich die Batterie rausrücken ohne irgendein Kabel zu lockern.

hab ich mir auch gedacht, das dies so schnell geht.
bei meiner 2012 muss man aber um die batterie weiter rauszurücken, das massekabel abschrauben.. dies widerrum liegt an einer stelle wo man nicht wirklich toll rankommt. bzw eben das pulleycover runternehmen muss.

da ich das sae kabel an die polklemmen anschrauben will, muss ich eben die batterie ein wenig rausrücken, ansonsten komm ich nie und nimmer zum minus pol hinzu.


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 10:10:

Finde ich schon merkwürdig dass man soviel abschrauben muss um die Batterie zu wechseln oder auszubauen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 10.10.2015 um 10:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Finde ich schon merkwürdig dass man soviel abschrauben muss um die Batterie zu wechseln oder auszubauen.

find ich auch mehr als unpraktisch, das man dieses massekabel der batterie derart verbaut.
aber ja, is ja nicht das einzige fahrzeug wo teile unzugänglich verbaut werden ;-)

egal, einmal muss ich ran und das bleibt dieses SAE kabel eh auf der batterie.
hab gesehen welches du hast. mit zigarettenanzünder. ich mach ein normales SAE ran, ohne zigarettenanzünder usw.


Geschrieben von Kitkat am 10.10.2015 um 10:22:

Ich mach nur das normale dran, welches beim Ladegerät dabei war. Nichts mit Zigarettenanzünder und so.