Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Rangierhilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64029)


Geschrieben von olperer am 24.10.2015 um 16:29:

Die Rangierhilfen sind nur bei glatten Böden zu gebrauchen. Ber. die Profilsteinpflaster (z.B. S-Stein) wirds schwierig.
Zuverlässigen Marderschutz gibts nicht , die gewöhnen sich an alles.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von elro2 am 04.11.2015 um 09:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Ich habe diese hier für meine Road King Classic in Benutzung und kann sie absolut empfehlen:

https://www.powerplustools.de/motorrad-diverses/rangierhilfe-motorrad-mit-seitenstander.html?search_query=rangierhilfe&results=6

Hallo

Jetzt greife ich dieses Thema auch noch mal auf. Ich verwende auch so eine Rangierhilfe, die auf glatten Böden wirklich super ist. Diese (und die anderen) haben aber alle sehr kleine Rollen. Das Rangieren auf Flächen mit Betonstein-Pflaster ist allerdings sehr schwierig. Hat jemand schon eine Lösung dafür, also etwas mit grösseren Rollen? Ich habe viel Fläche mit dem Pflaster gelegt.

Gruss
Rolf


Geschrieben von hoka am 04.11.2015 um 09:21:

Habe mir einen Hand - Hubwagen ( 80er Gabellänge ) besorgt. Hebt 2 Tonnen. Hat große Rollen und läuft auch auf Pflastesteinen mit Mopped drauf Super. Beim Übewintern lege ich 2 Stück 140 mm Holzbalken unter die Gabeln und lasse das Ganze darauf stehen...entlastet die Hydraulik...:-)...

PS: Auf den Gabeln obendrauf..habe ich noch 2 Dachlatten...22 mm Liegen...da Steht das Mopped sicher und rutschfest...auch beim rangieren der Fuhre...

__________________
think before you drive


Geschrieben von elro2 am 04.11.2015 um 09:38:

Gute Idee....


Geschrieben von Grisu1340 am 04.11.2015 um 19:44:

@ elro2
Kannst du die Rollen nicht einfach austauschen?
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von rockerle69 am 04.11.2015 um 19:49:

Achtung,
wenn man zu grosse Rollen nimmt, können die nicht richtig unter dem Blech drehen und somit kann man auch nicht gut rangieren.
Ausserdem erhöht sich die Schiene was u.U. das Auffahren erschwert.
Und der Hubwagen ist nur gut, wenn man genug Platz zum Rangieren hat.
Es gibt auch kurze Hubwagen.
Oder man kürzt sich den Hubwagen selbst, dazu muss aber auch das Gestänge unten gekürzt werden.
Schweissen erforderlich!!!
Leider gibt es noch keine Patentlösung für alle Ansprüche. unglücklich

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von hoka am 04.11.2015 um 20:41:

Soweit ich weiß. ..nutzt man gerade da Hubwagen. ..wo wenig Platz ist...oder ? Wie gesagt...der Hubwagen hat die kurzen Gabeln...und lasst sich mit Mopped auf der Stelle drehen. Ich würde nichts anderes mehr haben wollen...:-)

__________________
think before you drive


Geschrieben von rockerle69 am 05.11.2015 um 06:16:

Hoi Hoka,
da hast schon recht,
aber in ner Standardgarage mit nem Auto dazu wird das nix mit nem Hubwagen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Rald am 29.11.2021 um 21:35:

Guten Abend ,

ich bin auf der Suche nach einer Rangierhilfe auf diese Firma gestoßen: https://shop.becker-technik.de/de/40-fuer-seitenstaender . Ich habe dort mal angerufen, wegen der Traglast von 380 KG . Am Telefon hat der nette Herr Becker mir gesagt , die Traglast beträgt 450 KG und müsste nur auf seiner Seite geändert werden . Per Heute ist das geändert und ich werde jetzt bestellen.

Gruß  Gerald


Geschrieben von Karlchen am 29.11.2021 um 22:18:

Hiermit schonst Du neben dem Rangieren auch noch deine Reifen,


https://www.motea.com/de/motorrad-hebebuhne-rangierhilfe-constands-mid-lift-m-mover-bis-500-kg-in-orange-510214-0

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Sticki1 am 30.11.2021 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
Hiermit schonst Du neben dem Rangieren auch noch deine Reifen,


https://www.motea.com/de/motorrad-hebebuhne-rangierhilfe-constands-mid-lift-m-mover-bis-500-kg-in-orange-510214-0

Wielange soll das  Bike denn überwintern ?fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 30.11.2021 um 08:29:


Da stand die Heritage immer drauf. Für die Roadking wäre mir das Teil aber evtl zu schwächlich

https://cdn.milwaukee-vtwin.de/attachments/144/144382.jpg


Geschrieben von Rald am 30.11.2021 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
Hiermit schonst Du neben dem Rangieren auch noch deine Reifen,


https://www.motea.com/de/motorrad-hebebuhne-rangierhilfe-constands-mid-lift-m-mover-bis-500-kg-in-orange-510214-0

hatte ich auch auf dem Schirm, habe nur kein so rechtes Vertrauen in das Teil


Geschrieben von Shadow am 30.11.2021 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
Hiermit schonst Du neben dem Rangieren auch noch deine Reifen,


https://www.motea.com/de/motorrad-hebebuhne-rangierhilfe-constands-mid-lift-m-mover-bis-500-kg-in-orange-510214-0

Naja, zigtausende von € fürs Bike & dann nen billig Heber ohne Tüv/GS Prüfung geschockt ne ne ne

Sparen am falschen Ende!


Geschrieben von bios4 am 30.11.2021 um 10:06:

Das System von Becker-Technik hab ich beim Wechsel auf den Tourer auch angefragt, das macht schon einen guten Eindruck.

Hab dann aber - aufgrund der damaligen Lieferzeit - den Kern-Stabi (siehe auch hier) ausprobiert.
Der funktioniert (mit der FLHRXS) ganz gut, sofern der Untergrund entsprechend eben/flach ist...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike