Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Aus der Zeit: Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64040)


Geschrieben von Harald8100 am 21.10.2015 um 10:22:

Es gibt ne Harley Jacke die mir echt gut gefällt die kostet rund 700€ wird aber in China produziert und bevor ich 700€ von meinem schwer verdienten Geld für eine Jacke aus China ausgebe....

Produziert die in den USA und ich gebe sogar 800 dafür aus.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von SportyCB am 21.10.2015 um 10:24:

Ab und zu les ich die Dream-Machines. In der Juni Ausgabe stand schon im Editorial das HD im 1.Quartal 1.1 % weltweit weniger Motorräder verkauft hat, als im Vorjahreszeitraum, also dürften die nicht ganz so überrascht sein. In der EMEA Region (Europe, Middle East, Africa) ging der Absatz um Satte 5,6% zurück.
Im ersten Quartal 15 meldet der Polaris Konzern eine Steigerung der Verkäufe um 16%. wobei das Hauptgeschäftsfeld sich nicht auf Motorrad Verkauf beschränkt.
Bei den Marken Victory und Indian meldet der Konzern 40%!! Zuwachs im Verkauf.
Irgend etwas scheinen die im Moment besser zu machen...
Meine 15 Jahre alte FJ hatte bessere Bremsen und war nich so Rostanfällig. Meiner Meinung nach lassen wie Kunden uns viel zu viel gefallen von der Company. Ich hör immer: das ist halt so, hast ja auch eine Kultmarke gekauft, Kauf Dir doch was anderes. Ich bezie das dann immer auf die Autoindustrie: wenn ich mir ein Auto für 15-20000€ oder mehr kaufe und dann mit solchen Aussagen abgespeist werden würde, wäre ich schon lange auf den Barrikaden


Geschrieben von Kalle66 am 21.10.2015 um 10:43:

Marketing verbessern und ausbauen? Falscher Ansatz, meiner Meinung nach. Da sollte man sich mehr Gedanken um das Produkt machen, als um Werbung dafür.
Und, ehrlich gesagt, von mir aus können es ruhig ein paar Harleys weniger sein, die in der Gegend herumkutschieren.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von manfrommuc am 21.10.2015 um 11:03:

http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/chief-vintage-von-harley-davidson-rivale-indian-im-test-13710373.html

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von frankman am 21.10.2015 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
Marketing verbessern und ausbauen? Falscher Ansatz, meiner Meinung nach. Da sollte man sich mehr Gedanken um das Produkt machen, als um Werbung dafür.
Und, ehrlich gesagt, von mir aus können es ruhig ein paar Harleys weniger sein, die in der Gegend herumkutschieren.

jup, genau so

__________________
Too old to die young cool


Geschrieben von zena am 21.10.2015 um 12:13:

Sehe ich auch so. HD sollte unbedingt in Qualität investieren! Bei der Verarbeitung, den Oberflächen und dem Material gibt es Verbesserungspotential nach oben...

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Grenadier am 21.10.2015 um 12:31:

Was nützt es, wenn wir hier darüber debattieren?

Natürlich ist der Ansatz "Quali verbessern, statt Marketing" aus Kundensicht der beste, aber wer verklickert das den Entscheidern in Milwaukee???

Machen wir ne Sammel-"Eingabe"? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Augen rollen


Geschrieben von Schimmy am 21.10.2015 um 12:41:

Als ich vor Jahrzehnten mit meiner 50er Zündapp mal wieder liegen geblieben war, hielt ein netter Biker neben mir und fragte, ob er helfen könnte. Er hat mich dann mit seiner Harley (wie ich heute weiß eine Shovel) nach Hause gebracht und ich dachte: Genauso muss ein Motorrad aussehen und sich anhören.... So ein Teil willste auch mal haben... großes Grinsen

Nach mehreren "Reiskochern" hatte ich dann schließlich vor 20 Jahren das Geld zusammen und hab mir eine gegönnt. Die Technik war zwar recht antiquiert.... fiel aber weiters nicht sonderlich auf, denn der Rest der Hersteller war mit seinen technischen Entwicklungen auch nicht viel weiter...

Heutzutage muss man sich fragen, ob der Preis für so ein amerikanisches Eisenschwein überhaupt noch in Relation zu dem Produkt steht, das man dafür bekommt. Beinahe jede technische "Innovation", die die Company ihren Bikes angedeihen ließ, zog eine Rückrufaktion nach sich... seien es die Steuerkettenspanner bei den ersten TC´s, Probleme mit der hydraulischen Kupplung und so weiter....

Eigentlich ist der Lack ab vom Mythos Harley... und trotzdem gibt´s noch genug Leute, die bereit sind dafür einen Haufen Kohle abzudrücken.

Ohne irgendjemandem hier nahe treten zu wollen: Viele davon sind in meinen Augen keine Biker mehr. Denen geht´s im Grunde nur darum so ein Teil in der Garage stehen zu haben.... so als Statussymbol. Und diese Leute haben´s in der Regel auch nicht nötig auf die Kohle zu achten... Das ist auch der Personenkreis, der vom großes Grinsen zuvorkommend und mit offenen Armen empfangen wird. Money rules.....

Marketing wäre in meinen Augen z.B., dass man, anstatt einen Haufen Schotter für Harley Klamotten abdrücken zu müssen, Geld dafür zurück bekommt, wenn man schon für die Company Reklame läuft. Marketing wäre auch, wenn man für sein Geld auch die entsprechende Qualität geboten bekommt und somit als Kunde auch in der Lage ist Positives über diese Motorradmarke zu berichten, anstatt sich darüber auslassen zu müssen, was an den Teilen alles schlecht gefertigt wurde. Hilfreich für das Image der Company wäre sicherlich auch, wenn bei Inspektion und Reparatur endlich mal einwandfreie Arbeit abgeliefert werden würde. Was ich da in 20 Jahren HD alles so wieder zurück bekommen habe, hat mit Qualität nichts zu tun. Es wäre vermutlich besser gewesen, wenn ich die Arbeiten selbst durchgeführt hätte.

Meine Meinung.... Jo

P.S. Es gab vor Jahren mal eine Zeitungsanzeige von HD.... darauf war eine große, geöffnete Holzkiste zu sehen. Darunter der Text: Hallo Japaner. Eure neue Kopiervorlage ist eingetroffen. Damals recht lustig.... heutzutage nur noch peinlich.... traurig

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Wheelspin am 21.10.2015 um 13:08:

Hi

Marketingbudget um 65 % zu erhöhen ist echt ein Witz.

Das als Antwort auf sinkende Verkaufszahlen.

Das sind echt qualifizierte Manager
fröhlich fröhlich Baby


Die Ursache liegt doch eher daran, das die Marke mehr aus Marketing besteht als aus harten Qualitätsmerkmalen ( Materialqualität, gutes Preis/ Leistungsverhältnis, Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit) Daran sollte man arbeiten.

Eigentlich ist Harley doch nur eine grosse Marketingblase die jetzt noch mehr aufgepumpt wird.

Gruss

Wheelspin


Geschrieben von dieTor am 21.10.2015 um 13:59:

Harley sind einfach zu langlebig und die Kundschaft ist endlich. großes Grinsen
Früher ist uns nach 10 Jahren ein Auto unter dem Arsch weggerostet und ein Neues musste her. Heute rosten Harleys schon bei Auslieferung, aber sie halten und fahren ein Leben lang!
Also doch eine gute Qualität. fröhlich

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von 911 am 21.10.2015 um 14:37:

Das amerikanische Business Motto war schon immer:
Von 100 Dollar , 70% Werbung , 30% fürs Produkt.
In der heutigen Zeit kann man jeden Scheiss verkaufen , man muss dem angehenden Kunden nur eines vermitteln
" Haben müssen , haben wollen "

Und schon ist das Geld im Sack.

Langfristig zahlt es sich nicht aus , aber das ist dem heutigen Managment egal ,
die Zahlen müssen nur für Ihre kurzen Verträge stimmen , Boni einstreichen und weg.

Ich kann nur einigen raten , kauft noch eine richtige Harley , baut oder lasst sie richtig aufbauen.
Das sind eh coolere Bikes als die neuen EFI / Canbus xyz trett mich tod Motorräder.

Nur meine Meinung.

Der letzte originale Harley Motor ist ein Shovelhead und die Dinger laufen bei richtigem Handling und guter Pflege. Und Idle hört sich anders an als EFI.
Hatte ne Breakout und eine Slim , beide 103er , da ist die Sportster meiner Frau noch mehr Harley.

Zu den Klamotten , sind cool aber auch für die Qualität überteuert.
Aber es gibt ja Rokker , Bellstaff , Bad and Bold , etc etc.
Gross Harley in Farben auf einer Jacke , hihi , Geschmacksache.

Aber bitte jeder so wie er es mag.
Grüsse
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Rabauke am 21.10.2015 um 14:42:

Hi.

Ich fasse kurz zusammen.
250 Mitarbeiter entlassen, 65 Prozent mehr in Marketing investieren.

Bedeutet:
Noch schlechtere Motorräder/Qualität aber so gut beworben wie nie zuvor.

Alles richtig gemacht... fröhlich Augen rollen Baby

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von bestes-ht am 21.10.2015 um 14:57:

Solange dem Kunden, von "lustlosen" oder "satten" Händlern Bikes (Vorführer mit 560 mls) in so einem offensichtlichen Zustand (Rost in den Töpfen) hingestellt werden, hat es HD nicht anders verdient....... Augenzwinkern
Und da haben wir noch nicht von Rückrufen die in ungeahnte Höhen geschnellt sind oder Bikes die nicht gescheit geradeaus fahren gesprochen.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 911 am 21.10.2015 um 15:12:

bestes-ht ,
da hast Du vollkommen Recht. Aber wer nimmt denn so eine Maschine so ab.
Derjenige muss ja echt blöd sein.
Ich würde das vor der Übernahme bemängeln , austauschen gegen neue , sonst nix Kohle.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von nogard am 21.10.2015 um 15:22:

tja, die Schickeria-Hipster sind wohl auf Triumphs umgestiegen fröhlich