Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen, Hinten Vorne Gleiche Marke ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64093)


Geschrieben von Moos am 25.10.2015 um 18:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Orangeflake
Im Gegensatz zum "Aelbler" wäre es mir dann nicht egal, wie Ihr rumfahrt, wenn mir so ein Profi in´s Auto rauscht und er vorne und hinten verschiedene Herstellerreifen fährt.

Wer also glaubt, bei gleichen Reifenangaben verschiedene Hersteller fahren zu dürfen, gehört von der Straße. Meine Meinung. Da zählt auch nicht, was der Reifen-Verband auf seiner Page schreibt. Und da interessiert mich auch nicht, was der TÜV beim Auto erlaubt. Immerhin verwendet Ihr dann nicht-geprüfte Kombinationen, die Euch kein Reifenhersteller freigibt. Egal ob das dem Zwecke dient, seine eigenen Modelle verkaufen zu wollen oder tatsächlich der Verantwortung im Rahmen der Produkthaftpflicht dient.

Macht´s Euch einfach (und hatte das bereits selber schon betrieben), schreibt den Hersteller an und dann habt Ihr´s schwarz auf weiß. Bei Pirelli und Conti kamen die Antworten sehr schnell.

Gute Fahrt weiterhin.

Ciaoi

Man kann seine Paranoia auch im Straßenverkehr ausleben. großes Grinsen Bleib mal etwas locker.
Wenn ne Reifenkombie absolut nicht passt, dann merkt man selbiges auch und wechselt eh wieder zurück. Und wenn man bedenkt wie manche HD's original auf die Straße geschickt werden, ...

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Palpatine am 25.10.2015 um 18:39:

Zitat von Moos
Man kann seine Paranoia auch im Straßenverkehr ausleben. großes Grinsen Bleib mal etwas locker.
Wenn ne Reifenkombie absolut nicht passt, dann merkt man selbiges auch und wechselt eh wieder zurück. Und wenn man bedenkt wie manche HD's original auf die Straße geschickt werden, ...

Nochmals vielen Dank Moos Freude Ich hätte es selbst nich besser ausdrücken können großes Grinsen großes Grinsen fröhlich fröhlich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Orangeflake am 25.10.2015 um 20:58:

Reifen, Hinten Vorne Gleiche Marke ???

Na, so schlimm ist es ja nicht. Ich freu mich über jeden Umbau.


Geschrieben von Moos am 25.10.2015 um 21:07:

Dann passt's ja. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Palpatine am 25.10.2015 um 21:51:

Außerdem bin Ich ja schon die Ganze Saison ,mit Vorne Dunlop und Hinten

Metzeler gefahren Augenzwinkern das funktionierte ja soweit ganz gut ,nur sind Beide

Reifen bei Nässe überhaupt nicht zu gebrauchen unglücklich Ich hatte ja gehofft der

Metzeler wäre etwas besser als der Orig. Dunlop,aber dem ist nicht so Augen rollen

Deshalb jetzt der Wechsel zum Conti . Augenzwinkern aber da der Metzeler hinten ,gerade

erst drauf gekommen ist ,werde ich n Teufel tun und den auch wieder runter

schmeißen Augenzwinkern der bleibt mindestens noch nächste Saison drauf ,fahr ich halt

nächstes Jahr nich im Regen Zunge raus


Das noch mal zur Klarstellung Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Orangeflake am 25.10.2015 um 22:06:

Reifen, Hinten Vorne Gleiche Marke ???

Das einzige was passen muss, ist die Gummimischung zwischen Euch und der Straße.


Geschrieben von George am 25.10.2015 um 22:53:

Zitat von Moos
Zitat von Orangeflake
Im Gegensatz zum "Aelbler" wäre es mir dann nicht egal, wie Ihr rumfahrt, wenn mir so ein Profi in´s Auto rauscht und er vorne und hinten verschiedene Herstellerreifen fährt.

Wer also glaubt, bei gleichen Reifenangaben verschiedene Hersteller fahren zu dürfen, gehört von der Straße. Meine Meinung. Da zählt auch nicht, was der Reifen-Verband auf seiner Page schreibt. Und da interessiert mich auch nicht, was der TÜV beim Auto erlaubt. Immerhin verwendet Ihr dann nicht-geprüfte Kombinationen, die Euch kein Reifenhersteller freigibt. Egal ob das dem Zwecke dient, seine eigenen Modelle verkaufen zu wollen oder tatsächlich der Verantwortung im Rahmen der Produkthaftpflicht dient.

Macht´s Euch einfach (und hatte das bereits selber schon betrieben), schreibt den Hersteller an und dann habt Ihr´s schwarz auf weiß. Bei Pirelli und Conti kamen die Antworten sehr schnell.

Gute Fahrt weiterhin.

Ciaoi

Man kann seine Paranoia auch im Straßenverkehr ausleben. großes Grinsen Bleib mal etwas locker.
Wenn ne Reifenkombie absolut nicht passt, dann merkt man selbiges auch und wechselt eh wieder zurück. Und wenn man bedenkt wie manche HD's original auf die Straße geschickt werden, ...

Seh ich auch so. Persönlich kann ich die Argumentation trotzdem gut nachvollziehen.
2 Dinge stören mich aber daran:

1.) Wenn du diese Begründung auf Harleys generell anwendest, gäbe es hier nicht einen einzigen Umbau zu bestaunen. Wer sagt dir denn, ob der Zubehörlenker der Fa.X mit dem Gasgriff der Fa. Y und dem verstellbaren Bremshebel der Fa. Z harmoniert und du nicht bei der ersten Ausfahrt an der Ampel dem Familienkombi vor dir auf die Rückbank rutschst obwohl der TÜV dir alles eingetragen hat? Harley empfiehlt natürlich sein Zubehör. Die anderen Zubehörlieferanten lassen ihres aufwändig und teuer prüfen damit sie's verkaufen können. Allerdings nicht an jedem Modell und nicht in jeder Variante.

2.) In diesem Land komme ich nicht um den gutgläubigen Gedanken herum, dass etwas, das auf unseren Straßen auch nur ansatzweise gefährlich sein könnte, schon lange verboten wäre. Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Defcon am 26.10.2015 um 09:14:

Hab es damals selber bei meiner Rod getestet vorn Dunlop hinten Metzeler hat sich normal angefühlt beim fahren , jedoch steht in der Bedienungsanleitung das man es nicht tun sollte .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Big Supie am 26.10.2015 um 10:00:

Ich fahr vorne Michelin und hinten Pirelli. Ohne Probleme...

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Ritchy059 am 26.10.2015 um 10:42:

Verstehe das Problem nicht ganz...

Habe ich eine Reifenfabrikatsbindung in den Papieren - fahre ich halt nur die, oder ich besorge mir eine Reifenfreigabe für das Fahrzeug, wenn ich einen anderen Reifen fahren will.

Habe ich keine, kann ich vorne & hinten fahren was ich will, solange die Größen, Bauart und der Lastindex passen.

Empfohlen heißt ja nicht vorgeschrieben - fertig.

Ich kann ja auch empfehlen Super Plus zu fahren, wer dann trotzdem E10 reinkippt und sich dann wundert, dass seine Leitungen zerfressen werden, oder die Karre klingelt - hat es nicht besser verdient - ist dann sein Problem.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Defcon am 26.10.2015 um 13:15:

Harley Empfehlung ist eben anders

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Orangeflake am 26.10.2015 um 20:48:

Ich wandert aber auf der völlig falschen Straßenseite ... sorry. Wenn in der Betriebsanleitung "nur" gleiches Fabrikat, Profil, Geschwindigkeitskennung steht, dann ist diese Aussage BINDEND und Bestandteil der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges!! Der Blick in die Papiere genügt da nicht - aber sowas von nicht. Beim Zubehörauspuff werden wegen der Betriebserlaubnis-Frage Fässer aufgemacht, beim Helm wird nervös nach dem ECE Zeichen gesucht und beim Reifen wird gemischt, was das Zeug hält. Baby


Geschrieben von Moos am 26.10.2015 um 21:44:

Eine Betriebsanleitung bzw. Bedienungsanleitung ist eine Hilfestellung vom Hersteller für den Nutzer. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit der Betriebserlaubnis hat die absolut gar nichts zu tun. Augen rollen Diese wird vom KBA erteilt.
Die zulassungstechnisch relevanten Sachen stehen in den Zulassungsbescheinigungen 1 und 2.
Die Paranoia geht weiter. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Palpatine am 26.10.2015 um 22:17:

Und da steht genau "nur"das drinn Augenzwinkern und das bedeutet das ich jeden Reifen

von jedem Hersteller drauf ziehen kann ,Hauptsache der Reifen erfüllt die

vorgegebenen Parameter Augenzwinkern Ihr könnt Euch also wieder abregen Zunge raus


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von sg-joe am 26.10.2015 um 23:50:

Meiner Ansicht nach ist in diesem Fall das Mischen formal korrekt. Allerdings könnte es wegen der "Empfehlung" des Fahrzeug- oder Reifenherstellers bei einem Unfall Probleme geben.

Ist vielleicht so wie bei den Klamotten. Außer einem Helm ist keine weitere Schutzkleidung vom Gesetzgeber vorgegeben. Wird einer dann in Badehose und Holzpantinen ohne Eigenverschulden vom Bock geschossen, könnte es mit der Versicherung trotzdem beim Schmerzensgeld etc. Probleme geben.