Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nico's Heckumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65202)
Anbei mal ein Foto mit Müllerkit.
Zu tief würde ich es nicht machen das wird dann recht hart beim Fahren.
Beim Draufsitzen geht sie ja auch noch etwas runter.
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Moin
Kannst du noch ein Bild machen wo der Fender mehr zu sehen ist.
Hast du die Löcher verändert und musstest du den Sitz anpassen?
Gruß
Thomas
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell
Die Sitzplatte ist wie der Fender von TB und an den Fender angepasst.
Der Sattler hat die Platte dann bezogen.
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Nun sind auch die Pinstripes gemacht, morgen geht das ganze nochmals zum Lackieren für den Klarlack.
Die Shotguns sind seit 4. Januar unterwegs, allerdings von LA nach Kopenhagen und weiter nach Schweden, keine Ahnung was die dort sollen
Kurier und Jessica sind aber informiert und klären ab, weshalb mein Paket einen Umweg über Skandinavien macht....
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Hallo Nico, dass ist merkwürdig mit deinem Airride? aber wenn es mal da ist, hast Du eins der geilsten Teile. Fahre es seit letztem Jahr und ist immer wider Geil. Übrigens Top Lackierung, mal was anderes. Gefällt mir.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
So, nach dem Abstecher nach Schweden ist das Airride inzwischen gekommen.
Und am Donnerstag kann ich die Teile vom Lacker holen, hoffentlich regnet es am Wochenende, dann kann ich weiterbauen
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Gestern den warmen Abend genutzt und das Airride eingebaut.
Die Einbauanleitung ist nicht sehr detailiert, zum Glück gibt es genügend Videos auf Youtube welche man vorab anschauen kann, sodass man ungefähr weiss wie es geht, dann klappt das auch.
Video
Allerdings ist der Einbau nicht ganz in derselben Rheienfolge:
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Heute die restlichen Teile vom Lackieren abgeholt, nun noch Blinker und Bremslicht einbauen und dann alles an die BO.
Zum Glück ist die Freundin das Ganze Wochenende am Skifahren, dann kann ich ungestört in die Garage
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Hallo zusammen,
ich habe heute die 2 LED Blinker und ein mittiges LED Rück-Bremslicht eingebaut und verkabelt.
Folgendes habe ich angeschlossen, siehe Schema im Anhang, wobei die Farben nicht zwingend so sein müssen, in Echt sind sie aber korrekt angeschlossen...
Rechts:
- Blinker Rechts + Load Equalizer Blinker rechts
- Masse + Masse Load Equalizer
- Load Equalizer für das nicht angeschlossene Bremslicht
- Load Equalizer für das nicht angeschlossene Rücklicht
Links:
- Blinker Links + Load Equalizer Blinker Links
- Masse
- Bremslicht
- Rücklicht
Beim Anschliessen funktioniert das Rücklicht dann leider nicht, alles andere (Bremslicht und Blinker) funktionieren einwandfrei.
Also alles nochmals aufgemacht und die verbindungen überprüft, Rücklicht getestet, Funktioniert, wieder zusammengebaut, eingesteckt, NICHTS.
Etwas gesucht und folgendes Festgestellt.
- Stecke ich den Pin des Bremslicht aus, geht das Rücklicht, aber natürlich nicht das Bremslicht und im Dash leuchtet ein Warnlicht...
2. Versuch:
Rechts:
- Blinker Rechts + Load Equalizer Blinker rechts
- Masse + Masse Load Equalizer
- Bremslicht
- Load Equalizer für das nicht angeschlossene Rücklicht
Links:
- Blinker Links + Load Equalizer Blinker Links
- Masse
- Load Equalizer für das nicht angeschlossene Bremslicht
- Rücklicht
Bremlicht geht, Rücklicht nicht, keine Warnung im dash
Auch hier, kaum stecke ich das Bremslicht aus, funktioniert das Rücklicht und im Dash leuchtet die Warnlampe.
3. Versuch:
Rechts:
- Blinker Rechts + Load Equalizer Blinker rechts
- Masse + Masse Load Equalizer
- Bremslicht
- Leer
Links:
- Blinker Links + Load Equalizer Blinker Links
- Masse
- Leer
- Rücklicht
Bremlicht geht, Rücklicht nicht, Warnung im dash
Auch hier, kaum stecke ich das Bremslicht aus, funktioniert das Rücklicht und im Dash leuchtet die Warnlampe.
Wenn ich das Brems-/ Rücklicht an einem 12V travo anschliesse (Masse & Rücklicht) leuchtet es, wenn ich das Bremslicht ebenfalls an den Pluspol halte, leuchtet es stärker. Das LED funktioniert also, es muss somit irgendwie an der Verkabelung liegen.
Hat jemand einen Tip wie ich das verkabeln muss, ich weiss nicht mehr weiter....
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
was heist hier immer nicht angeschlossenes rücklicht/ bremslicht
__________________
Meine TRACK-SAU
Original sind 3-1 Blinker, somit hast du jeweils rechts und Linkks Blinker, Rücklicht und Bremslicht.
Wenn ich nun ein Mittiges Brems-/Rücklicht einbaue, habe ich ja nur noch eines, welches ich Links anschliesse, während rechts eben keines mehr angeschlossen ist.
Um dies auszugleichen ist dort der Load equalizer angeschlossen.
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
das scheint ein Problem deines LED Rücklichtes zu sein. Ist schon länger her da hatte schon mal einer das Problem, die Lösung war glaube ich eine Sperrdiode
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Soeben nochmals versuche gemacht.
Selbst wenn nur Das Brems- Rücklicht + Masse angeschlossen ist und sonst nichts, kein Blinker, kein Load Equalizer oder so, funktioniert es nicht
Ich habe mit Alpha gespochen, er hatte damals eine Sperrdiode eingebaut, weiss aber nicht mehr ob in die Zuleitung des Bremslichtes oder des Rücklichtes, weiss das jemand von euch.
Und gemäss den Bildern, würde ich den Silbrigen Ring LED-Seitig in Serie einbauen
Danke und Gruss
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Aus lauter Frust über das Nichtfunktionieren, habe ich zumindest schon die Lampenmaske und den Bugspoiler montiert.
Wenigstens das hat reibungslos geklappt.
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.
Schick