Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gabelcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65247)
Mein Kumpel hat letzte Woche an seiner Breakout das Gabelcover Set von MS-Biketec montiert. Die cover sind alle schräggefräst so das sie genau an den Gabelbrücken anliegen. Ich finde das bei der Breakout mega, weil die Gabel jetzt ganz schwarz und fetter ist. Die unteren cover soll es auch einzeln geben. Ich werde meine Gummifaltenbälge auch ersetzen.
__________________
Es grüßt der Paule
Ja die gibt es einzeln, 234.- eu . habe sie mir heute auch bestellt, plus die oberen Kappen, weil die mittleren hatte ich schon .
Wer für ganz kleine Kohle ca. 3 € und etwas handwerklichem Geschick an ein paar Gabelcover kommen will,sollte mal in einen Baumarkt starten.
So hatte ich es damals bei meiner HDrenalin gemacht.
50er HT Abflußrohr einen halben Meter lang,abgegeigt und gelackt.
Die 2 Grad hin zu bekommen sollte kein Problem sein (kommt eventuell schon beim absägen)
Juckt später niemand das das Ding aus Plaste ist,es bemerkt NIEMAND!!!
Sorry leider habe ich kein besseres Pic wo es deutlicher zu erkennen ist!!!
Greetz Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
50er HT Abflußrohr einen halben Meter lang,abgegeigt und gelackt.
__________________
Es grüßt der Paule
Sieht doch super aus. Pfiffige Idee.
__________________
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
50er HT Abflußrohr einen halben Meter lang,abgegeigt und gelackt.
Hört sich etwas nach ner Lösung aus´m Yps-Heft an. Sorry, aber jeder wie er will.
Jetzt aber blos nix gegen die alten YPS Gimmiks!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit diesen coolen Dingern hat man früher auch mal gelernt
UM - DIE - ECKE - ZU - DENKEN
....kann man nicht fertig kaufen,dann isses halt so,nee eben nicht,dann muß man sich halt mal einen Kopp machen wie man es selber lösen könnte.
Wenn ich die Teile benötigen würde und ich sie mir frickeln würde (mit einer Kappsäge 2 Grad einstellen absägen fertig) könnte niemand, wenn sie lackiert sind, den Unterschied feststellen.
Sollte man sich nicht ganz sicher sein ob es auf Anhieb funzt kann man sogar für 5€ ein 2 Meter Rohr kaufen da kann man sich noch etliche Male verhauen.
Fazit: Mit den guten alten Yps Gimmiks kann man nur lernen,also bitte keine abfälligen Bemerkungen
JEDER WIE ER WILL,ICH ABER AUCH
Greetz Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S