Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65364)
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
Deutschland kann aber auch kacke sein.
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Gremlin
Das mit dem TÜV Österreich Gutachten könnte daran liegen das der Sitz der Fa Culture Werk in Österreich liegt![]()
Zitat von Freufi
...Ist jemand aus NRW mit Erfahrung dabei?
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Wenn die Graukittel das Maßband raus holen und nachmessen, ist das mitgelieferte Gutachten das Papier nicht wert, auf das es gedruckt wurde, denn die geforderte seitliche Sichtbarkeit des Kennzeichen von 30 Grad nach rechts wird bei dem Halter unter keinen Umständen eingehalten... Es sei denn, du fährst ohne Hinterrad durch die Gegend.
Wenn's ein Prüfer trotzdem einträgt, dann ist es reiner guter Wille, weil der Halter in kleinster Weise die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
Mein Gutachten ist von der GTÜ Deutschland .
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
Zitat von Marcel77
Zitat von Black Gremlin
Das mit dem TÜV Österreich Gutachten könnte daran liegen das der Sitz der Fa Culture Werk in Österreich liegt![]()
In meinem Fall war es ein deutscher Anbieter, wo aber auch die Gutachten vom TüV Austria kommen, daher die Spitze.Fällt halt auf, dass bei solchen problematischen Eintragungen die Gutachten meist vom TÜV Austria sind.
__________________
Es grüßt der Paule
Ich habe einen selbstgebauten dran und der ist auch nicht eingetragen. Mal sehen was im Mai beim TÜV passiert?
Zitat von Kitkat
Mal sehen was im Mai beim TÜV passiert?
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
Das kann passieren: Rückstrahler falsch angebracht....
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
Zitat von paffi
Zitat von Kitkat
Mal sehen was im Mai beim TÜV passiert?
Mecker, weil der Rückstrahler nicht mittig am KFZ montiert ist.
Also,
ich habe den Halter nun bestellt.
Ich baue gerade noch mehr um, was sich noch ein wenig hinzieht. Im Aparil muss sie zum TÜV
In dem Rahmen versuche ich die Eintragung. Ich halte euch dann auf dem Laufenden.
Schon mal vielen Dank für den regen Austausch hier
__________________
Liebe Grüße
Freufi
Mein Tip, sammel alles und lass beim Händler TÜV inklusive aller Eintragungen erledigen. Wenn du aus NRW bist würde ich dir Moto Maxx in Hagen empfehlen, die können dir vorab sicher auch sagen ob Probleme zu erwarten sind.
http://blog.supersport.de/teilegutachten-vom-tuev-oesterreich-in-deutschland-gueltig/
So viel dazu
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
umgekehrt kann man baden gehen!
was in deutschland oft völli problemlos typisierbar ist, ist hierzulande in österreich mit hürden verbunden. wie schon erwähnt, von bundesland zu bundesland verschieden. eigentlich eine farce!
teilegutachten wie jetzt vom seitlichen KZH Cultwerk, gültig für EU aber nicht für österreich :-P voll genial
Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk
Den von ms biketec kann ich empfehlen .
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.