Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tipps Erzgebirge + Sächsische Schweiz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65588)
Also als waschechter Erzgebirgler kann ich nur sagen
das bei uns ein Besuch immer lohnenswert ist!
Wir haben hier einige schöne Anlaufsziele.
Ich selber wohne in der sogenannten "Perle des Erzgebirges" Schwarzenberg.
Sehenswert ist auch immer ein Ausflug in Richtung Tschechisches Grenzgebiet.
Landschaftlich fast unberührt und von daher noch sehr typisch uriges Erzgebirge.
Könnte dir sogar eine Ferienwohnug bei uns zu Hause anbieten inkl. Unterstellmöglichkeit fürs Bike.
Gruß Erzmann
Link. http://www.fewo-korleck.de/
Falls Interesse kann ich Dir mal ein paar GPS tracks zusenden.
Alles schon gesagte ist korrekt, es gibt hier aber sehr schöne kleine Straßen mit gutem Belag, welche zu nutzen wären.
Tagesausflug von Bad Schandau zum Fichtelberg und zurück ist auf alle Fälle machbar.
ich persönlich finde die Richtung nach osten nicht mehr so spektakulär aber über Sebnitz, Neustadt, Oppach, Ebersbach etc., eventuell noch hoch nach Bautzen, ist o.k. (die Tour über die Tschechei bin ich da noch nicht gefahren). Und Gorlitz sollte man mal besuchen, allein der Weg dahin ist irgendwie na ja.
Wenn Görlitz, dann unbedingt Altstadt anschauen! Wenn ihr in Hinterhermsdorf seid - auch dort gibt's ne schöne Wanderung Zum Königsplatz. Wegen der Aussicht.. Oder vorher noch zur Hinteren Schleuse.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ich dachte eher ans Uhrenmuseum da, aber kaufen geht auch, einige Hersteller haben einen Werksverkauf.
Ist doch auch Feinmechanik, wie unsere Harleys![]()
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Mensch Leute, Ihr seid ja der O-ber-ham-mer, TAUSEND DANK für die zahlreichen Tipps und Anregungen!!!
@Sturm + @HeikoJ Glashütte hatte ich gar nicht auf dem Schirm, bin bisher auch kein besonderer Uhrenfan - aber seit dem Weihnachtsgeschenk meiner besseren Hälfte (siehe Foto) beginnt sich das langsam zu ändern, insofern vielleicht ein Wink des Schicksals und eine gute Gelegenheit!
@KayB GPS-Tracks wären wirklich genial, ich schick Dir ne PN!
Gruß an alle!
Vergil
Zitat von Sturm
Zitat von HeikoJ
Ich dachte eher ans Uhrenmuseum da, aber kaufen geht auch, einige Hersteller haben einen Werksverkauf.
Ist doch auch Feinmechanik, wie unsere Harleys![]()
Unbedingt ins Uhrenmuseum, wenn Du Dich dafür interessierst . Ich war letztes Jahr dort .
Gruß Wolfgang.
P.s. Unbedingt in der Region mal die Eierschecke probieren .
@Vergil73:
Ah, eine Junkers G38 6960 !? Sehr schick ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Die Junkers kommt glaube ich aus 85737 Ismaning . Habe aber auch eine Junkers :
Cockpit Ju52 Cronograph.
Deine ist auch ein Schmuckstück. Gefällt mir sehr gut .
Trotzdem ist das Museum in Glashütte sehenswert und man muss mindestens 2 Stunden einplanen. Parken kannst Du direkt vor dem Museum .Natürlich umsonst .
Gute Fahrt in Sachsen.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
hallo ich stamme aus Freiberg am Fusse des Erzgebirges und kann Dir die Strecke von FG nach Altenberg/ Zinnwald empfehlen und dann über Geising durchs Müglitztal über Glashütte nach Wesenstein ( Schloß ), über Dohna nach Pirna und dann weiter Königstein sächsische Schweiz!
Als Hauptquartier würde sich die Region um Freiberg anbieten da ist es ca. 50-80 Km in die sächsisch-böhmische Schweiz und etwa genauso weit in andere Richtung Erzgebirge Annaberg und Oberwiesental.
solltest Du am WO-Ende unterwegs sein und noch mitfahrer suchen der sich auskennt.....
Gruß Tommi