Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ballistol, WD40 & Co. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66271)
was antirost mittel angeht und oltimer restaurierungen oder sonst was, hab ich hervorragende ergebnisse sowie erfahrungen mit:
owatrol, fertan und oxyblock
guter laden wo man das ganze zeug bekommt.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Zitat von Döppi
WD40 ist aber kein Schmiermittel.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von Döppi
Zitat von Shadow
mit Balistol pflege ich meinen Echtledersitz
WD-40 lehem ich um alle beweglichen Scharniere / Gelenke zu schmieren
WD40 ist aber kein Schmiermittel.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
gummiteile oder bewegliche teile wie fussrasten pfleg ich aber immer mit teflonspray, also jetz nicht direkt auf die gummis der fussrasten, sondern ins schanier
m.M. noch besser als die ganzen WD40 ballistol sachen.
Wenn Balistol dann das Gunex 2000. Ist die Weiterentwicklung.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Ich liebe den Geruch von WD40 am Morgen.