Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66524)


Geschrieben von Ralf31 am 18.02.2016 um 19:41:

Farbe bleibt schwarz matt.

So heute mal den Fender zurechtgeschnitten. Es werden ja zwei ineinander geklebt. Sind Alufender a 2,5mm so sind es dann eben 5mm wegen der Stabilität. Vorverlegte Fußrastenanlage montiert sowie die Dämpfer von einer Custom. Jetzt liegt sie mal 2 Zoll tiefer.  Samstag geht es weiter mit dem Fender. Hier die Bilder nichts aufregendesgroßes Grinsen
 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von RCLobster am 18.02.2016 um 21:28:

Zitat von Ralf31
Hier die Bilder nichts aufregendes

jedes photo aus 'ner werkstatt ist aufregend!

wir bleiben dran...
 


Geschrieben von Kano24 am 19.02.2016 um 19:25:

warum soll der Fender denn 5mm dich sein ,Stabilität wofür?


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2016 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
warum soll der Fender denn 5mm dich sein ,Stabilität wofür?

Einfach vom Gefühl her macht das Ding nicht viel schwerer und für mein Selenheil. Ich habe es bei mir auch so gemacht und wenn die Drehzahl noch runtergeregelt wird, sind die Vibrationen doch ein bischen mehr.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Kano24 am 19.02.2016 um 19:49:

ok
ist eigentlich mit nem mitschwingendem Fender Sozius betrieb möglich

gruß


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2016 um 20:03:

Aso mit dem nicht ich weiß auch nicht ob es so einen Fender gibt.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Kano24 am 19.02.2016 um 20:21:

alles klar,danke


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2016 um 20:33:

So heute wieder ein bischen weitergemacht. Abstand vom Fender zum Reifen hinten muss ich noch anpassen.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von RCLobster am 19.02.2016 um 20:40:

spitze mit der bebilderung!

sind die fender eigentlich selbstgedengelt und womit zusammengeklebt?

 


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2016 um 21:29:

Zitat von RCLobster
spitze mit der bebilderung!

sind die fender eigentlich selbstgedengelt und womit zusammengeklebt?

Nein die Fender bekommst du für kleines Geld bei Ebay

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Steffen13 am 20.02.2016 um 01:14:

cool fröhlich


Geschrieben von Straßenköter am 20.02.2016 um 09:59:

hey ralf,

du nimmst 2 x 2,5 mm alufender wegen der stabilität ? naja! und dann befestigt du sie mit einem kleine 1,5 mm winkel mit jeweils einer 5 o. 6 mm schraube mit nem gummiteil dazwischen ?? wo ist denn da die stabilität ?
@ kano..... wenn mann z.b. einen 2-2,5 mm stahlfender ( bei entsprechender befestigung sollte auch ein 2,5 alufender genügen) nimmt und die befestigungen auch recht stabil macht ist ein soziusbetrieb möglich, natürlich. aaaaber... bedenke. der sozius sitzt ja dann wie auf einem starrahmen. für den federt dann nichts mehr.unglücklich
 

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von alex-hd am 20.02.2016 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
hey ralf,

du nimmst 2 x 2,5 mm alufender wegen der stabilität ? naja! und dann befestigt du sie mit einem kleine 1,5 mm winkel mit jeweils einer 5 o. 6 mm schraube mit nem gummiteil dazwischen ?? wo ist denn da die stabilität ?
@ kano..... wenn mann z.b. einen 2-2,5 mm stahlfender ( bei entsprechender befestigung sollte auch ein 2,5 alufender genügen) nimmt und die befestigungen auch recht stabil macht ist ein soziusbetrieb möglich, natürlich. aaaaber... bedenke. der sozius sitzt ja dann wie auf einem starrahmen. für den federt dann nichts mehr.unglücklich

Wir haben die Erfahrung gemacht, das ein 2 mm Stahlfender bei starrer Befestigung reißtgeschockt. Also verkleben wir zur Sicherheit zwei Alufender miteinander. 
Der Winkel und die M6 Schrauben halten locker. Der Gummimetallpuffer soll die Schwingungen aufnehmen! Mir ist ohne Puffer eine 10.9 M8 Schraube abgerissen, weil die Vibrationen zu groß waren.
Fazit: so wie Ralf es jetzt macht, haben wir sehr gute Erfahrungen machtFreude.

__________________
Gruß Alex cool


Geschrieben von Ralf31 am 20.02.2016 um 14:40:

So heute mal ein bischen weitergemacht. Sitz montiert und darunter das Steuergerät. Blinker-Rücklichtkombi angepasst und montiert. Nächste Woche dann die Fenderstruts abschneiden und neue Für den Heckfender bauen und noch ein paar Kleinigkeiten

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Kitkat am 20.02.2016 um 19:46:

Gefällt mir richtig gut.Freude

So würde mir meine auch gefallen.