Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabel Cover Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67882)


Geschrieben von B - Boy am 07.04.2016 um 11:09:

Fotos werden folgen ! Wünschen sind keine Grenzen gesetzt Augenzwinkern Alu kann man perfekt mit unserer diamantstaub Politur polieren, ist anschließend wie Chrom auf Hochglanz. Ist bei Edelstahl auch möglich, oder halt bürsten. Zu euren fragen .. Es ist ein Absatz an den Enden der Cover gedreht, wo je ein O-Ring sitzt. Dadurch kann dieser nicht verrutschen, und auch nicht verklemmen. Aber ich denke das wird sich mit den folgenden Bildern von selbst erklären Augenzwinkern


Geschrieben von B - Boy am 07.04.2016 um 11:13:

Zitat von andi969
Klaro....die eloxierten Standrohre rosten ja immer als erste..Baby Augen rollen

Keine Ahnung was du für Standorte hast, aber die von einem unserer Kunden waren definitiv nicht eloxiert, und hatten leichten Rost Ansatz 


Geschrieben von beatles1000 am 07.04.2016 um 13:05:

interresse für alles vorhanden....

Model / XL 1200CB Bj.2013

__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern cool


Geschrieben von Peperoni13 am 07.04.2016 um 14:18:

Zitat von B - Boy
Zitat von andi969
Klaro....die eloxierten Standrohre rosten ja immer als erste..Baby Augen rollen

Keine Ahnung was du für Standorte hast, aber die von einem unserer Kunden waren definitiv nicht eloxiert, und hatten leichten Rost Ansatz

Also eloxiert sind sie wirklich nicht, da sowas meines Wissens nur bei Aluminium geht! Die Standrohre sind doch normalerweise verchromt! Diese können in ganz seltenen Fällen Flugrost ansetzen! Keine Ahnung woran das liegt? Vielleicht schlecht verchromt? Oder mal Streusalz abbekommen? 
Ich hab bei meiner zum Glück keine Probleme damit!
 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Simon11 am 07.04.2016 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von B - Boy
Fotos werden folgen ! Wünschen sind keine Grenzen gesetzt Augenzwinkern Alu kann man perfekt mit unserer diamantstaub Politur polieren, ist anschließend wie Chrom auf Hochglanz. Ist bei Edelstahl auch möglich, oder halt bürsten. Zu euren fragen .. Es ist ein Absatz an den Enden der Cover gedreht, wo je ein O-Ring sitzt. Dadurch kann dieser nicht verrutschen, und auch nicht verklemmen. Aber ich denke das wird sich mit den folgenden Bildern von selbst erklären Augenzwinkern

Wenn du die auch für eine aktuelle Iron passend drehen kannst, hätte ich Interesse. Maße könnte ich natürlich liefern.
 


Geschrieben von HD-Paule am 08.04.2016 um 15:25:

Zitat von B - Boy
Keine Ahnung was du für Standorte hast, aber die von einem unserer Kunden waren definitiv nicht eloxiert, und hatten leichten Rost Ansatz

" einem unserer Kunden ". Hört sich wichtig und gewerblich an und dann hier im Forum öffentlich anbieten...heißes Eisen Baby

__________________
Es grüßt der Paule


Geschrieben von Börtches am 08.04.2016 um 16:29:

"Steuerfahndung" ist schon im Anmarsch...geschockt
Alterverwalter Baby
 

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Marcus am 08.04.2016 um 23:25:

Ich als selbstständiger Gaswasserscheißeißeinstallateur hab ne Drehbank. Einer meiner Kunden kommt mit seiner Harley und total verrosteten Standrohren auf den Hof und bittet mich seinen tropfenden Sifon in Stand zu setzen.
Natürlich bin ich hin und her gerissen, kümmer ich mich erst um den siffenden Sifon oder kauf ich in der Bucht schnell 1m Alurohr 50x5 und dreh im ratzfatz  zwei  Gabelcover um den Rost an den Standrohren zu verstecken?

Leude, bleibt doch mal am Boden!
37€ für nen Satz Gabelcover ist doch nicht die Welt , B-Boy wird davon nicht reich sondern investiert in Material, Pulverbeschichtung oder Lack und möchte den ein oder anderen €uro für die geopferte Freizeit und eventuell Stromkosten decken.

Da wird des Preises wegen in irgendwelchen Ländern Schrott übers WEB bestellt, Unsummen an Zoll und Versandkosten abgedrückt aber einem User des Forums werden nicht 3,50€ gegönnt.

Ich kapier die Welt nichtmehr! unglücklich


 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von sven48 am 09.04.2016 um 02:25:

Zitat von Marcus

Ich kapier die Welt nichtmehr! unglücklich

Ich auch nicht. traurig

Ausserdem kann er sich doch auch gern dran bereichern. für das Geld bekommt man das nicht selbst gemacht (wenn man nicht gerade zufällig die Mittel zur Verfügung hat). Ohne im Besitz eines Kompressors und einer Sprühpistole zu sein, kostet eine Dose 2K Lack schon 15€ (ohne passende Grundierung). Und für die 15€ hat man noch keine Rohre gebastelt. Klar, es gibt immer einen, der zufällig eine Drehbank stehen hat, und der dann einen kennt, der einen kennt, der für 5€ ganze Schiffscontainer pulverbeschichtet. Aber das ist verdammt nochmal nicht die Regel! Vor allem in Ballungsgebieten nicht. 


Geschrieben von B - Boy am 09.04.2016 um 19:08:

Kurz zu Info die versprochenen Bilder. Zeigt eine Forty Eight Bj: 2011. hoffe das man es gut erkennen kann. An denn enden sind kleine Radien gedreht, so das der Übergang zu den Gabelbrücken nicht "plump" gerade aussieht. Die Gabelbrücken sind ja auch ballig, und das passt sehr gut zueinander finde ich smile Meinungen sind gern willkommen Augenzwinkern  


Geschrieben von Marcus am 09.04.2016 um 19:30:

Hey B - Boy,

biete auch mal dickere Gabelcover an, die Jungs mit ner "alten" Fourty Eight freuen sich sicher über den fetten Look der neuen 48. Auch ner Iron, Nightster, 72 und Custon stehen dickere Gabelcover gut.
Löcher und Nuten in Contrast Cut kommen auch gut rüber für den der drauf steht.
Sieht echt gut aus was du/ihr da macht. Freude

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Kitkat am 09.04.2016 um 19:47:

Mir gefallen sie auch sehr gut.


Geschrieben von B - Boy am 09.04.2016 um 21:07:

Ich muss zugeben, auf dem Bild sehen sie noch lange nicht so gut aus wie in der Realität. Reel sind diese schon 48mm dick, mehr geht immer. Nur finde ich persönlich das wenn sie zu dick sind, harmoniert das nicht mehr mit denn Gabelbrücken Rundungen. Würde etwas komisch aussehen, wenn sie dicker sind als die Rundungen der Gabelbrücken, und somit überstehen. Aber jedem sein Geschmack smile 


Geschrieben von Marcus am 09.04.2016 um 21:17:

Standard mach ich die schon aus 50x5, meine sind aus 55x5.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von B - Boy am 09.04.2016 um 21:37:

Cool, echt gut gemacht großes Grinsen deine brems Hebel passen richtig gut dazu ! Selbst gebohrt, oder gekauft ?