Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Gilde Windschutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68361)
Verwirbelungen am Kopf komplett weg ???
Zitat von Fatboy1962
Zitat von Timo K.
Welchen hast Du ?
6"
ja! bei mir auf alle Fälle!
Wenn du aber ganz sicher gehen willst dann nimm das 8", ich habe auch die seitlichen Windschilder an der Fairing (Batwing) dran!
Danke für die Tipps. Hatte mir zwischenzeitlich die Küryakyn Variante in 9" besorgt und der Wind von vorn (von unten bleibt ein wenig Buffing) ist definitiv weg (bin 1,86). Optik ist allerdings mäßig. Die günstigen Teile aus der Bucht laden ja dazu ein, ruhig mal einzwei Alternativen zu testen.
Sehe gerade, dass die günstigen Windschilde nur bis Baujahr 2013 kompatibel sind. schade. Für neuere Bikes ist das Angebot deutlich überschaubarer und da landet man schnell wieder bei dem von mir genannten Windsplitter von Klock Werks.
Welches würdest du nun empfehlen ? Kannst mal Bild einstellen ?
Ich kann vergleichen: Das Original-Windschild, den 7"-Windsplitter von HD und das 9" Windschild von Küryakyn. Optisch liegt das 7" von HD vorn, bezüglich des Windschutzes von vorn eindeutig die Küryakyn-Variante. Hängt aber natürlich davon ab, wie sich die Körpergröße verteilt. Bin mir sicher, dass ich mit ein bisschen weniger Oberkörperlänge das 7"-Windschild behalten hätte. Bild habe ich nur von der 9" Küryakyn-Variante.
Die 9" Küryakyn-Variante sieht aber auch nicht schlecht aus und ist stimmig zum Moped. Die Klock Werks Variante gefällt mir mit den vielen Schwingungen nicht so gut.
Im sitzen messe ich von Sitzfläche bis Oberkannte Kopf ca 96 cm - wie ist dies vei Dir ? Bist du jetzt mit dem Windschutz zufrieden ?
Danke Dir.
LG
Vergleichbare Größe. Besorg Dir doch das Küryakyn Schild und Probier es vorsichtig aus. Es kommt mit einer Schutzfolie, die hatte ich bei der ersten Montage drauf gelassen, für den Fall, dass ich hätte umtauschen wollen.
Zitat von schalkoholiker
Vergleichbare Größe. Besorg Dir doch das Küryakyn Schild und Probier es vorsichtig aus. Es kommt mit einer Schutzfolie, die hatte ich bei der ersten Montage drauf gelassen, für den Fall, dass ich hätte umtauschen wollen.
Ich hätte noch ein 8" Windschild aus China für die Street Glide von Baujahr 1996 bis 2013 für 30 Euro inkl.Versand.
War für eine Probefahrt montiert, ist mir leider zu hoch.
Gruß Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Grim Reaper's
Ich hätte noch ein 8" Windschild aus China für die Street Glide von Baujahr 1996 bis 2013 für 30 Euro inkl.Versand.
War für eine Probefahrt montiert, ist mir leider zu hoch.
Gruß Olli![]()
Moinsen,
Mein Senf zu diesem Thema: Bedenkt, dass ihr mit diesem Windshield nicht immer nur bei eitel Sonnenschein unterwegs seid.
Ich fahre nun seit nunmehr 20 Jahren E-Glide und meine Windshields sind im Lauf der Jahre immer kürzer geworden. Warum?
Weil es mir wichtiger ist, die Fahrbahn vor mir vernünftig erkennen zu können, und weil eine Fahrt im Regen mit einer hohen
Scheibe quasi einem Blindflug gleich kommt. Der Fahrtwind nimmt trotz Regenabweiser keinen Tropfen Wasser von der Scheibe.
Weiterhin sind Fahrten bei Dunkelheit auch nicht ganz ohne, wenn man versucht die Straße und ihren Verlauf durch die Scheibe
zu erkennen, denn die Dinger verzerren doch ganz gehörig. Fällt einem am Tag nicht so auf, doch nachts eine Kurve sauber anzufahren
und zu durchfahren ist nicht ganz ohne.... Regen UND dunkel ist dann quasi der MEGAGAU.....
Lieber gut drüber schauen können, und dafür ein wenig Wind und Wasser auf dem Visier, als unsicher durch die Gegend zu fahren.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also bei 6" sehe ich die Strasse noch immer locker! Da müsste es wohl ein 12" Windshield sein, das hatten bei uns früher die Postboten
Kommt natürlich auch auf die Körpergröße an, ist klar!
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Mein Senf zu diesem Thema: Bedenkt, dass ihr mit diesem Windshield nicht immer nur bei eitel Sonnenschein unterwegs seid.
Ich fahre nun seit nunmehr 20 Jahren E-Glide und meine Windshields sind im Lauf der Jahre immer kürzer geworden. Warum?
Weil es mir wichtiger ist, die Fahrbahn vor mir vernünftig erkennen zu können, und weil eine Fahrt im Regen mit einer hohen
Scheibe quasi einem Blindflug gleich kommt.Der Fahrtwind nimmt trotz Regenabweiser keinen Tropfen Wasser von der Scheibe.
Weiterhin sind Fahrten bei Dunkelheit auch nicht ganz ohne, wenn man versucht die Straße und ihren Verlauf durch die Scheibe
zu erkennen, denn die Dinger verzerren doch ganz gehörig. Fällt einem am Tag nicht so auf, doch nachts eine Kurve sauber anzufahren
und zu durchfahren ist nicht ganz ohne....Regen UND dunkel ist dann quasi der MEGAGAU.....
Lieber gut drüber schauen können, und dafür ein wenig Wind und Wasser auf dem Visier, als unsicher durch die Gegend zu fahren.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Also bei 6" sehe ich die Strasse noch immer locker! Da müsste es wohl ein 12" Windshield sein, das hatten bei uns früher die Postboten
Kommt natürlich auch auf die Körpergröße an, ist klar!