Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- neue Reifen fällig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68505)
Zitat von Leto
Zitat von karlo
(Ich wohne nicht in Deutschland und kann daher jeden Reifen aufziehen, da keine Eintragungen oder Freigaben nötig sind.)
Danke schon mal...
Verwirrt ich bin ?!!
Ja, deswegen sagte ich ja das ich verwirrt bin. Für was brauchst du also ne Freigabe?
__________________
Hmm, eher als Sicherheit, sonst bin ich selber Testfahrer für herkömmliche Reifen hahaha
Wenn ich mit Familie fahre, ich habe einen Kindersitz drauf, hinten, dann kommen wir auf ein Gesamtgewicht von ca. 450 kg...
trotzdem würde mich interessieren was Ihr zu meiner vorherigen Frage sagt:
http://www.reifen-freigaben.de/pdf/422.pdf
Laut dieser Reifenfreigabe müßte ich wohl auch dieses Pärchen fahren können (hinten 150er)?
Dann musst du doch nur auf den Traglastindex achten, dafür brauchts aber in deinem Fall keine Freigabe.
__________________
jo...
http://www.reifendiscount.de/de/checkout/basket.html
Hier sind zwei Reifen die mir von der Tragfähigkeit her gefallen...
Empfehlenswert für meine Maschine?
Was sagt Ihr?
Hi,
musst mal in den anderen Softail Reifen Threads schauen. Ist bei meiner Slim genauso, musst aber ein Felgenband benutzen. Ich habe aber das alte beim ersten Reifenqwechsel benutzt.
Also Felgenband, Schläuche und den passenden Reifen zu Deiner Maschine.
Habe nach dem Original Dunlop den Pirelli Night Dragon genommen und bin zufrieden. Das Rutschen bei Nässe liegt meiner Meinung immer noch an Drehmoment und an deiner Gashand. Aber - "it never rains in Thailand ;-)"
Dunlops D402 haben gehalten 8500 km , vorne habe ich gleich mitgewechselt. Die Pirellis werden nicht sehr viel länger halten. Vielleicht 10 000, wobei die ja weicher sind und wahrscheinlich genau so schnell bzw. schneller ans EOL kommen.
Gruß
MrJimmy
__________________
Greetz
MrJimmy
Jetzt kommt die Schlauch Frage hahaha....
aber im Ernst, welchen Schlauch muss ich bestellen?
Es gibt drei Verschiedene, das Ventil, einmal gerade nach oben, dann seitlich oder gebogen?
Gruß
karlo
Das siehst Du an deiner Felge. Wenn das Ventil vom Schlauch seitlich an der Felge rauskommt, dann brauchst du den Schlauch mit dem seitlichen Ventil. (So wie bei der Slim) Wenn es gerade , also mittig aus der Felge kommt - dann den Schlauch mit dem geraden Ventil.
Das gebogene, oder mit dem Winkel - hilft beim Luft auffüllen, da kommt man leichter ran.
Greetz
P.S: Musst du aber nochmal prüfen, was deine Größe genau ist.
http://www.ebay.de/itm/Motorradschlauch-MICHELIN-16-MI-180-55-17-120-160-90-16-MT-MU-90-16-MU85-16-/111978737737?hash=item1a1273f049:g:gHsAAOSwrklVdbQc
__________________
Greetz
MrJimmy
@Leto: Haben die Shinko E270 bei Nässe gute Haftung?
Sind die auch für Mopeds, die mit >190 Km/h eingetragen sind (Slim S) zugelassen?
Ich finde die Shinko E240 bzw. E270 schön, oldschool pur.
http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html
Die E270 sind nur bis 180Km/h zugelassen, kann Dir ja aber egal sein...