Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Oldstyle Springergabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68841)


Geschrieben von Straßenköter am 09.10.2016 um 11:16:

hi enrico,
danke für deine info.
wenn ich das auf deinem avatar richtig sehe, ist deine bremsscheibe auf er rechten seite. müsste also bis 96 sein. ab 97 wurde sie links montiert. lass mich aber gerne eines besseren belehren

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von enrico am 09.10.2016 um 19:33:

Ja- könnte hinkommen- genau bin ich bei der Bremse nicht informiert. Was ich sicher weiß, ist, daß die der Crossbones nicht paßte- weil eben falsche SeiteAugenzwinkern....aber die wurde ja erst 2008 gebaut.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von XL883 am 09.10.2016 um 20:00:

Hallo enrico, wie fährt sich so was denn? Geradeauslauf, Kurvenlage, Federung?

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von enrico am 09.10.2016 um 20:07:

Also der Geradeauslauf ist sehr gut- 180km/h sind ohne Auffälligkeiten fahrbar.
Kurvenlage ist bei meinem Bock aufgrund der sehr tiefen Rahmengeometrie eher bescheiden- soll heißen, daß nicht die Gabel es ist, was mich ausbremst.
Zum Punkt mit der Federung kann ich nicht nachvollziehen, wieso manche berichten, die Gabel wäre bretthart ?!? Meine federt sehr wohl ein und filtert sämtliche Unebenheiten sauber raus.
Bei einer Vollbremsung geht sie natürlich auf Block...klar.
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von XL883 am 09.10.2016 um 20:15:

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Ricky am 10.10.2016 um 20:11:

bei meiner ´96 springer ist die eine schraube am einkolbenbremssatel mit einem splint gesichert.

gruss,

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Straßenköter am 11.10.2016 um 08:55:

hey ricky,

meinst du die 2 mit der der bremssattel befestigt ist, oder die 71 mit der der fender auch befestigt ist?
auf den zeichnungen die angeblich von ner 96er sind´, sind beide mit splint gesichert.
die stange die den fender hält, ist sogar zweimal mit splint gesichert.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Ricky am 11.10.2016 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
hey ricky,

meinst du die 2 mit der der bremssattel befestigt ist, oder die 71 mit der der fender auch befestigt ist?
auf den zeichnungen die angeblich von ner 96er sind´, sind beide mit splint gesichert.
die stange die den fender hält, ist sogar zweimal mit splint gesichert.

ich gucke morgen nochmal in der halle genau...

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von springer89 am 11.10.2016 um 18:09:

Habe mal ein Foto gemacht. Es sind 2 Splinte zu sehen auf beiden Enden des "Knochens". Original Springergabel Bj. 1989
 
 


Geschrieben von enrico am 11.10.2016 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von springer89
Habe mal ein Foto gemacht. Es sind 2 Splinte zu sehen auf beiden Enden des "Knochens". Original Springergabel Bj. 1989

Ja- soweit kann ich dir folgen(Teil 70 2x)- ist bei mir halt mittels selbstsichernder Mutter gelöst.
Aber was ist mit Teil 1 ?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von springer89 am 11.10.2016 um 20:39:

Hi Enrico, ich habe an der gesamten Bremsanlage meiner Springer nur diese beiden Splinte gesehen. Was meinst du mit "Teil 1"? 
 


Geschrieben von enrico am 13.10.2016 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von springer89
Hi Enrico, ich habe an der gesamten Bremsanlage meiner Springer nur diese beiden Splinte gesehen. Was meinst du mit "Teil 1"?

Hallo,

ich meinte, ob das Teil mit der Nummer 1(Splint) verbaut ist.
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/244/244080.png

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Chris SportyCB am 23.10.2016 um 18:19:

leider das falsche Modell und Baujahr, bei der 97 er ist bei der Schraube Nr.2  ein Splint verbaut, Länge der Schraube ca. 10 cm, vlt. hilfts ja doch


Geschrieben von Straßenköter am 23.10.2016 um 19:21:

hallo jungs,

danke für eure info´s.
muss leider feststellen das es da wohl keine einheitliche methode gibt die schraube 2 und 71 zu sichern.
offensichtlich gibt es da weder von seiten der company noch von seiten der schrauber eine einheitliche methode der sicherung.
ich sehe da leider keine chance verlässliche aussage treffen zu können.
schade drum.

__________________
Meine TRACK-SAU