Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Verkabelung Zündspule 84er FLTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69850)


Geschrieben von Schimmy am 02.08.2022 um 17:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen_OB
nope, es geht darum, wie ich die Zündspule anschließe an die aus dem Gehäuse kommenden Kabel und an das aus der Unit kommende "+" nach Zündung an...

Sorry, aber im Moment stehe ich etwas "auf dem Schlauch". WELCHE Kabel aus WELCHEM Gehäuse ? ? ?
Wenn Du Zeit hast, mach mal ein paar Fotos davon und stelle diese hier rein.

Nur schon einmal so viel: Ist eine Kontaktzündung verbaut, geht nur EIN Kabel aus dem Nosecone heraus und direkt zur Zündspule.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Jürgen_OB am 03.08.2022 um 18:54:

Da kommen definitiv zwei Adern (weiß und blau) raus, die gingen mal zur Zündspule. (eines ist noch angeschlossen, das andere hatte ich gelöst weil da noch mehr dran war)
Einen Unterdruckschalter gibt es auch, ist aber nicht angeschlossen.

__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...


Geschrieben von Jürgen_OB am 03.08.2022 um 19:21:

AAAAAAHHHHHHHHHHH! Ich glaube ich habe es und lag nicht so falsch! Durch Zufall (gibt es das?) habe ich etwas gefunden bei ebay das alles klärt.
Sogar die Farben stimmen! Heute ist ein guter Tag!

__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...


Geschrieben von Schimmy am 03.08.2022 um 19:39:

Kann nicht auf Anhieb der Hersteller dieser Zündanlage benennen... Hilf mir mal. smile

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Jürgen_OB am 04.08.2022 um 08:57:

Ich habe das hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/134040994328?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE. SIM%26ao%3D1%26asc%3D240679%26meid%3Da8c604733b6241a8b56af497c10c2a41%26pid
%3D101195%26rk%3D4%26rkt%3D12%26sd%3D382604599476%26itm%3D134040994328%26pm
t%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv9PairwiseWebMskuAspectsV20
2110NoVariantSeedKnnRecallV1WithImageBatchRecallCoreAI&_trksid=p2047675.c101195.m1851& amdata=cksum%3A134040994328a8c604733b6241a8b56af497c10c2a41%7Cenc%3AAQAHAAA
BQAcMXr%252F091BrP%252B67T259TK1Jntx9aeN3CMQqTIyzwSCBiJ8X%252FQ%252BZk5rcfV
GRnBLrU%252B1Id%252FEaflQMElTC1yw3BlVQYpiioi1qszGfWsrgbQAzVtMn57tkgqcQJn%25
2BUAgaAt1My6PbQdG0qSGRxqCNTIJvN5OK7%252Bn96Lanb9B8TP5X%252Bmq4MNkICIwF%252B
%252FCLY8dyRYNV17TFlnI7vdXgLK9hMC%252Fb94XLghEp1M%252BLOo5T8ZIjkugzpo%252Bv
Jol7hxtHrEPT2wdmV%252BzWW8vyJWQHdUI9NApJnsMK%252FRmzZQIXSPSTEk%252FISpm9j%2
52BXxg008q8d7lUZLAlh9b1Uj8bFroosr8Ki6Li6WncJ5aZ4mrvUL32bik1krgeF%252Bi%252F
lhyDpJj3ktCEVBbghp48DzPBwBRHiE1xXW0rJJIyDZZMrnE8sMMHaodZsvi%7Campid%3APL_CL
K%7Cclp%3A2047675&epid=19049783412

__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...


Geschrieben von Jürgen_OB am 04.08.2022 um 09:02:

wird von eightball c. auch vertrieben unter "Dyna S"

DYNA S Dual Fire Zündung für Harley Davidson Sportster Dyna FL FX 1970-1979 | eBay
dann aber 100 okken teuerer

__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...


Geschrieben von Schimmy am 04.08.2022 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen_OB
wird von eightball c. auch vertrieben unter "Dyna S"

DYNA S Dual Fire Zündung für Harley Davidson Sportster Dyna FL FX 1970-1979 | eBay
dann aber 100 okken teuerer

Moinsen,

Mmmhhhh..... Sollte es sich tatsächlich um diese Zündanlage handeln, macht DAS in MEINEN Augen
überhaupt keinen Sinn, denn warum sollte man in einen Evo eine Dyna-S einbauen, die eigentlich für´n
Shovel-Motor gedacht war/ist......verwirrt Lief der Motor in dieser "Konstellation" denn überhaupt schon einmal ? ? ?

Aber - wie schon geschrieben - MEIN Wissen über Zündanlagen (Vor-/Nachteile, welche ist die Beste, was passt
mit was zusammen usw.) ist relativ begrenzt. unglücklich

Es hilft nix.... Bohre die Nieten vom Timer-Cover aus und schau nach, was sich darunter verbirgt. Das Cover
kannst Du später problemlos wieder anschrauben. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Jürgen_OB am 04.08.2022 um 12:32:

Was den Vorbesitzer motiviert hat? keine Ahnung, aber es ist technisch möglich und eine plausible Basis.
Ob es gut gemacht ist? Das hängt von der Fliehkraftregelung ab, müsste ich tatsächlich mal auf machen.
Denn nur wenn die Zündkurve (höhere Drehzahl verschiebt den Zündzeitpunkt) richtig ist, macht es
leistungstechnisch Sinn. Ansonsten ist es eher leistungsmindernd, wenn der Zündzeitpunkt nicht nach "früh"
bei höherer Drehzahl verstellt wird. Dafür ist bei der elektronischen Original-Zündbox der Unterdruckschalter.
Er signalisiert höhere Drehzahl und lässt den Zündzeitpunkt verstellen. Bei den guten Lösungen (z.B. CraneCams)
gibt es verschiedene "Kurven", sowie zahlreiche Konfigurationen. Die kosten dann auch gleich richtig. Wer keine
Leistungssteigerung braucht, kommt mit dem Original ganz gut zurecht, ansonsten ist es Pflicht sich um die Zündung
zu kümmern, letztendlich ist eine zu frühe Zündung Gift für die Kolben (Klingeln = unkontrollierte Verbrennung,
erhitzt die Kolbenoberfläche und löst das Alu auf, was dann meist Riefen im Zylinder (Kolbenfresser) bedeutet)!

Hatte beim Auto früher einiges damit zu tun, Thema Motortuning, allerdings als Hobby!

LG und ganz lieben Dank!
-Jo-

__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...