Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Verkabelung Zündspule 84er FLTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69850)
zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen_OB
nope, es geht darum, wie ich die Zündspule anschließe an die aus dem Gehäuse kommenden Kabel und an das aus der Unit kommende "+" nach Zündung an...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Da kommen definitiv zwei Adern (weiß und blau) raus, die gingen mal zur Zündspule. (eines ist noch angeschlossen, das andere hatte ich gelöst weil da noch mehr dran war)
Einen Unterdruckschalter gibt es auch, ist aber nicht angeschlossen.
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...
AAAAAAHHHHHHHHHHH! Ich glaube ich habe es und lag nicht so falsch! Durch Zufall (gibt es das?) habe ich etwas gefunden bei ebay das alles klärt.
Sogar die Farben stimmen! Heute ist ein guter Tag!
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...
Kann nicht auf Anhieb der Hersteller dieser Zündanlage benennen... Hilf mir mal.
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...
wird von eightball c. auch vertrieben unter "Dyna S"
DYNA S Dual Fire Zündung für Harley Davidson Sportster Dyna FL FX 1970-1979 | eBay
dann aber 100 okken teuerer
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...
zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen_OB
wird von eightball c. auch vertrieben unter "Dyna S"
DYNA S Dual Fire Zündung für Harley Davidson Sportster Dyna FL FX 1970-1979 | eBay
dann aber 100 okken teuerer
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was den Vorbesitzer motiviert hat? keine Ahnung, aber es ist technisch möglich und eine plausible Basis.
Ob es gut gemacht ist? Das hängt von der Fliehkraftregelung ab, müsste ich tatsächlich mal auf machen.
Denn nur wenn die Zündkurve (höhere Drehzahl verschiebt den Zündzeitpunkt) richtig ist, macht es
leistungstechnisch Sinn. Ansonsten ist es eher leistungsmindernd, wenn der Zündzeitpunkt nicht nach "früh"
bei höherer Drehzahl verstellt wird. Dafür ist bei der elektronischen Original-Zündbox der Unterdruckschalter.
Er signalisiert höhere Drehzahl und lässt den Zündzeitpunkt verstellen. Bei den guten Lösungen (z.B. CraneCams)
gibt es verschiedene "Kurven", sowie zahlreiche Konfigurationen. Die kosten dann auch gleich richtig. Wer keine
Leistungssteigerung braucht, kommt mit dem Original ganz gut zurecht, ansonsten ist es Pflicht sich um die Zündung
zu kümmern, letztendlich ist eine zu frühe Zündung Gift für die Kolben (Klingeln = unkontrollierte Verbrennung,
erhitzt die Kolbenoberfläche und löst das Alu auf, was dann meist Riefen im Zylinder (Kolbenfresser) bedeutet)!
Hatte beim Auto früher einiges damit zu tun, Thema Motortuning, allerdings als Hobby!
LG und ganz lieben Dank!
-Jo-
__________________
Wer denkt er sei alleine auf der Straße wird überrascht...