Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker bewegt sich im riser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71444)


Geschrieben von Moos am 20.08.2016 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
hihihihii--  könnt ja meinen selbsterfahrenen senf dazu geben - halt mich diesmal aber bewusst heraus

( meine selbsterlebten erfahrungen könnte man auch über die suchen funktion hier finden )

schmeisse grad den grill an und hol schon mal bier und chips - könnt hier also weitermachen mods und user großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

PS : die riffeln sind bei neumontage immer nur am lenker - nie an den klemmen großes Grinsen

Warum postet Du dann überhaupt etwas. Kann es sein das Du derjenige bist, der in jedem Thread um Aufmerksamkeit geifert. Hast das ja noch nicht allzulange einem anderen User unterstellt.
Mann so langweilig kann es einem doch gar nicht sein.
Und nur zu deinem Verständnis. Auch Mods können einfach einen helfenden Post verfassen ohne irgendwelche Sonderrechte.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von LETTI am 20.08.2016 um 16:13:

Tom, ich hab auch schon grenzwertige Sachen gebaut und verbaut, die mir persönlich erst mal weitergeholfen haben, aaaaber: das Risiko trag ich dann erst mal ganz alleine, wenn's mich dadurch auf die Fresse haut. Solche Tipps gebe ich aber nicht weiter! Was ist, wenn Zanshin durch diese "Lösung" in der nächsten Kurve den Lenker in der Hand hält und sich auf's Maul haut? Stehen dann diese selbsternannten Allround-Experten für alle Lebenslagen dann für den Schaden an Leib und Motorrad gerade? Ich glaube nicht..

Jepp, war auch etwas irritiert, weil eigentlich der Lenker und nicht der Riser die Riffelungen hat...

__________________
BRC #2


Geschrieben von Asgar am 20.08.2016 um 16:15:

Augen rollen


Geschrieben von Zanshin am 20.08.2016 um 16:15:

Puh, was tun wenn ich neue riser kaufe, sagen wir die originalen, aber sich nichts bessert, alles wegschmeißen? smile 


Geschrieben von Zanshin am 20.08.2016 um 16:29:

hier ein bild aus dem netz 


 


Geschrieben von Moos am 20.08.2016 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Tja, dann muss der KFZ-Meister und Dipl.-Ing, der mir diesen Tip gegeben hatte, seine Abschlüsse im Lotto gewonnen haben, und ich nur durch unglaubliches Glück die Zehntausende von Kilometern damit überlebt haben.

Das mag ich natürlich keinem anderen zumuten.

Zanshin, ich ziehe meinen Ratschlag hiermit zurück. Probiere es nicht aus, und kauf dir neue Riser.

Ich glaube Du verkennst den Grund meines und Lettis Einwandes. Deine Lösung kann halten, so wie bei dir, muß aber nicht. Zudem kommt da noch der Faktor "richtiger Einbau" dazu, den Du nicht beeinflussen kannst.
Es hat niemand behauptet dass deine Lösung nicht funktionieren kann, es kann aber auch niemand sagen das sie def. funktionieren wird. Und dass ist das Problem. 
Hoffe unser Einwand ist jetzt verständlicher.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 20.08.2016 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
...
Jepp, war auch etwas irritiert, weil eigentlich der Lenker und nicht der Riser die Riffelungen hat...

Mein Irrtum, hatte es auf die schnelle falsch in Erinnerung. Ist auch sinnvoller wenn sich die harte Stahlrändelung des Lenkers im weicheren Alu des Risers verbeist. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Asgar am 20.08.2016 um 16:58:

zum zitierten Beitrag Augen rollen


Geschrieben von NT-Tom am 20.08.2016 um 19:06:

was denn , was denn - schon wieder ausdiskutiert hier - mit einem unsicheren kompromiss ???

nur kurz zwischen zwei regenschauern gegrillt - und schon ist fertig ???

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Puh, was tun wenn ich neue riser kaufe, sagen wir die originalen, aber sich nichts bessert, alles wegschmeißen? smile

wenn es nach den 100%ern geht - ja

neuen lenker mit unbeschädigter riffelung - neue , weichere klemmen oder riser

die sich beim ersten anschrauben jungfreulich in die lenkerriffelung drücken - am besten danach nie wieder verstellen

 


Geschrieben von Quadrigo am 20.08.2016 um 23:24:

Moin,
mein Tipp:

obere dünne Lenkerklemmen durch standart Harley Knochen ersetzen, passt genau auf die Riser und unter dem Abdekungsblech, ich habe bei mir von einer Sportster.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Zanshin am 20.08.2016 um 23:49:

Der Knochen bzw. die Brücke passen nicht ran. Dann geht das Cover nicht mehr rauf leider. 


Geschrieben von Quadrigo am 21.08.2016 um 00:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Der Knochen bzw. die Brücke passen nicht ran. Dann geht das Cover nicht mehr rauf leider.

OK, bei mir hat`s gepasst, ich habe eine 1998 Road King.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Zanshin am 21.08.2016 um 00:21:

Zudem war da das Problem das der Knochen noch immer nicht den Lenker fest genug gezogen hat. Eventuell sind die Hebelkräfte auch einfach zu Hoch, wenn da 95kg drücken auf die 107cm.... Aber werde nun erstmal die riser tauschen.... Mal sehen. 

Der Lenker ist neu, mit kabelinnenführung.... War der Mega aufriss.... 


Geschrieben von Asgar am 21.08.2016 um 00:40:

Augen rollen


Geschrieben von Zanshin am 21.08.2016 um 11:43:

Ok, gut zu wissen. Danke euch allen für eure hilfe und die Sorge um meine Gesundheit. smile 

Ich werde jetzt erstmal ausschließen das es nicht die riser sind und diese passend erneuern. Falls dann keine Besserung Eintritt gehe ich dann andere Wege. Eventuell werde ich das auch mit der Dose ausprobieren.