Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Konsole verbauen für Solositz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71781)
ich hätte auch gerne aus Blech , da kann man biegen , schweißen , lackieren , alles halt ,
aber er das geht halt nicht, wie ja schon festgestellt wurde , passt diese Konsole dann auch nicht an allen Slim,
und es gibt ja auch noch ein paar andere softail wo das alles nicht passt .
es können immer nur Kleinserien sein , anders wird das nichts. Und wie bereits festgestellt plug&play wird es auch dann nicht,
ein bischen Schrauben wird man können müssen oder wenn nicht halt in der Werkstatt.
wer er aufgibt hat schon verloren , so sehe ich das und mache halt weiter .......
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Ich helf dir
Hallo,
ist ne Weile her, für den einen oder anderen vielleicht dennoch interessant.
So sieht es jetzt bei mir aus:
Gruß Micha
zum zitierten BeitragZitat von mäckel
Hallo,
ist ne Weile her, für den einen oder anderen vielleicht dennoch interessant.
p
So sieht es jetzt bei mir aus:
Gruß Micha
__________________
bollert im Westerwald
Bin auch zufrieden, ist ja letztlich alles Geschmackssache. Hab allerdings zuvor so gut wie nix gesehen, was mir wirklich gefallen hätte.
Bei der Abdeckung handelt es sich um eines der zweiteiligen Originateile der serienmässig von Harley angebotenen Slim-Abdeckung. Da das hintere Ende nicht wirklich zum Heckfender passte, wurde da noch ein Stück ABS-Kunststoff drangesetzt und zurechtgedengelt. Das Teil lackierfähig zu bekommen, war nicht gerade mühelos und relativ zeitaufwändig.
Wenn das Teil jemand in Blech herstellen und anbieten würde, wäre der Slim-Federsattel-Gemeinde schon mal wesentlich geholfen.
Auch das Zuschweißen des Heckfenders dürfte kaum günstiger sein, als der Neuerwerb eines passenden Fenders.
By the way, hat hier jemand einen passenden Heckfender (quasi plug and play) in möglichst Original-Optik auf dem Schirm?
Wünsche allen die das Thema Abdeckung / Federsattel angehen gutes Gelingen, lasst mal Fotos sehen,
Gruß Micha
ich bin dran , nachdem das Herstellen aus ABS Plastik ein dermaßen Aufriß ist mit enormen Kosten will ich es aus Metall realisieren , hier ein Prototyp
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
@ mäckel
wie hast Du das mit dem ECM unter der Abdeckung gelöst? Hast Du mal'n Foto?
Michael
__________________
bollert im Westerwald
Ein Foto hab ich zurzeit nicht, Batterie habe ich diese.
Damit haben sich alle Platzprobleme erledigt und du kannst das Steuergerät ohne Probleme im Batteriekasten unterbringen.
Damit da nix hin und her wackelt, musste ich noch ein paar Lagen Styropor verlegen.
Die Batterie ist super und leistungsfähiger als die originale, hat allerdings den Nachteil der Kälteempfindlichkeit.
Also mit Sicherheit nix für jemanden, der auch im Winter oder niedrigen Temperaturen unterwegs ist.
Gruß Micha