Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifenpanne / Tubeless ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72290)
Ich gebe noch ein mal eine Warnung heraus. Verlasst Euch nicht als Unwissende auf die Meinung anderer Unwissenden. Den vermeintlichen Fachleuten müsst Ihr nur folgende Fangfrage stellen: Was ist der Unterschied zwischen den bisherigen MT-Felgen zu den neuen, mit Sealkit zu fahrenden, MTM-Felgen?"
Blade
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Ich gebe noch ein mal eine Warnung heraus. Verlasst Euch nicht als Unwissende auf die Meinung anderer Unwissenden. Den vermeintlichen Fachleuten müsst Ihr nur folgende Fangfrage stellen: Was ist der Unterschied zwischen den bisherigen MT-Felgen zu den neuen, mit Sealkit zu fahrenden, MTM-Felgen?"
Blade
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Zitat von DieterD
Also bei mir sind definitiv Schläuche drin. Ist auch die Empfhelung von Thunderbike, die keine guten Erfahrungen mit dem Felgenbändern gemacht haben (Dichtigkeit). Es bleibt also bei Pannenspray und sogar Flickzeug (flicken natürlich nur ohne Spray). In der Pampas ist es wahrscheinlich eher möglich, Schlauch und Reifen zu reparieren als auf einen neuen Reifen zu warten. Vielen Dank für Eure Antworten !
Ich meine mich zu erinnern, dass es zur Montage der Bänder entweder ein spezielles Zusatzwerkzeug oder eine spezielle Montiermaschine bedarf, damit diese nicht verrutschen.
aha, hier wars... 1ter Beitrag von Sticki....
Montage Schlauchlosreifen auf Speichenfelgen.htm
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Die gleiche Aussage habe ich auch von der Bike-Farm in Melle. Diese Felgenbänder verrutschen jedes mal bei Aufziehen eines neuen Reifens, und dass sie
nicht dicht halten merkt man erst beim Befüllen mit Luft.
@Schimmy: Diese Empfehlung finde ich schon etwas mutig. Davor schrieb nämlich noch jemand, das ihm der vom Freundlichen montierte Schlauch es gleich zerfetzt hat.
Blade
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Auf der Nightster habe ICH TUBELESS METZELER MIT Schlauch montiert... hält ohne Probleme schon mehr als 10 000km. Ich hatte mich
auch schon danach erkundigt, ob es diese Felgenbänder für 19 Zoll Räder gibt, da der Schlauch am Vorderrad den Druck nicht wirklich
halten will (fällt im Lauf der Zeit von 2,5 auf 2,0 ab), doch da gibt´s nix seitens der Company. Also leb ich weiter damit, checke vor jeder
Tour den Luftdruck und werde beim nächsten Reifenwechsel mal einen - hoffentlich - besseren Schlauch montieren lassen.
Greetz Jo
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
zum zitierten Beitrag Auf der Nightster habe ICH TUBELESS METZELER MIT Schlauch montiert... hält ohne Probleme schon mehr als 10 000km. Ich hatte mich
auch schon danach erkundigt, ob es diese Felgenbänder für 19 Zoll Räder gibt, da der Schlauch am Vorderrad den Druck nicht wirklich
halten will (fällt im Lauf der Zeit von 2,5 auf 2,0 ab), doch da gibt´s nix seitens der Company. Also leb ich weiter damit, checke vor jeder
Tour den Luftdruck und werde beim nächsten Reifenwechsel mal einen - hoffentlich - besseren Schlauch montieren lassen.
Greetz Jo
Vergiß es, ich habe genau das gleiche Problem - Speichenfelge MIT Schlauch - im Laufe der Zeit verliert der Reifen Druck (vorne & hinten)...
Vorne mehr, hinten weniger - aber, wenn regelmäßig geprüft und nachgefüllt wird, wird der Druckverlust immer geringer...
Da scheint der Sauerstoff durch das Gummi zu diffundieren, als entweder gleich mit Stickstoff füllen, oder damit leben, dass man regelmäßig prüfen und nachfüllen muss.
Ritchy
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moin Blade,
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, was dieses Thema angeht, denn da stehe ich nicht wirklich 100%ig im Stoff.
Ich denke, dass es alleine schon vom Aufbau des Reifens her erhebliche Unterschiede zwischen denen, die MIT, und denen, die
MIT oder OHNE Schlauch gefahren werden können (TUBELESS), gibt.
Den von Dir erwähnten Beitrag habe ich sehr wohl gelesen... jedoch hat der Autor weder geschrieben, was er für einen Reifen drauf
hatte (Tubeless oder nicht) und hat sich auch weiterhin nicht darüber ausgelassen, was den Defekt an diesem Schlauch seiner Meinung
nach ausgelöst hat.
Auf der Nightster habe ICH TUBELESS METZELER MIT Schlauch montiert... hält ohne Probleme schon mehr als 10 000km. Ich hatte mich
auch schon danach erkundigt, ob es diese Felgenbänder für 19 Zoll Räder gibt, da der Schlauch am Vorderrad den Druck nicht wirklich
halten will (fällt im Lauf der Zeit von 2,5 auf 2,0 ab), doch da gibt´s nix seitens der Company. Also leb ich weiter damit, checke vor jeder
Tour den Luftdruck und werde beim nächsten Reifenwechsel mal einen - hoffentlich - besseren Schlauch montieren lassen.
Greetz Jo
Nachtrag: Sehe gerade hier wird auch schon heftig das Thema diskutiert.
Montage Schlauchlosreifen auf Speichenfelgen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Vergiß es, ich habe genau das gleiche Problem - Speichenfelge MIT Schlauch - im Laufe der Zeit verliert der Reifen Druck (vorne & hinten)...
Vorne mehr, hinten weniger - aber, wenn regelmäßig geprüft und nachgefüllt wird, wird der Druckverlust immer geringer...
Da scheint der Sauerstoff durch das Gummi zu diffundieren,als entweder gleich mit Stickstoff füllen, oder damit leben, dass man regelmäßig prüfen und nachfüllen muss.
Ritchy
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Von meinen schlechten Erfahrungen habe ich berichtet, ich habe mich damals mit der Company in Verbindung gesetzt und hier wurde mir mitgeteilt, dass "auf diese Art von Rädern NIEMALS ein Reifen mit Schlauch aufgezogen werden darf". Dies steht in meinem Manual übrigens auf Seite 198 unter dem Begriff WARNUNG. By the way, nach dieser Stellungnahme wurden mir damals alle anfallenden Kosten (neuer Hinterreifen, Abschleppkosten, Umrüstung auf schlauchlos vorne, ja sogar die neuen Felgenbänder) sofort vom Dealer erstattet. Im übrigen wurde Stillschweigen vereinbart. M. E. deutet das auf einen groben Fehler der Werkstatt hin, dass man mir beim ersten Reifenwechsel Schläuche aufgezogen hat. Ich fahre zwar seit dem nur noch schlauchlos, muss aber alle zwei, drei Wochen wieder Luft auffüllen. Dies ist es mir aber allemal Wert, ich wünsche keinem von Euch einen Reifen- sorry, Schlauchplatzer bei 90 KM/h. (Der Reifen war 250 KM alt und wurde untersucht, hier konnte kein Loch o. Ä festgestellt werden, ursächlich war ausschließlich ein Riss im Schlauch)
Also Freunde der Schläuche, nochmal, wer kann definitiv, gerne auch mit Bezugsquelle bestätigen, dass man auf den MTM-Felgen Schläuche einziehen darf ?
Gruß Olli
Dürfen vielleicht nicht, aber können schon....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Und genau das ist der Punkt. Wir reden hier nicht über einen Auspuff oder so. Hier geht es um unsere Sicherheit. Ich kann doch bei so einem Thema nicht mit Halbwissen Empfehlungen abgeben, noch dazu wo die Company genau davor warnt bzw. das verbietet. Der ganze Vorfall ist bzw. war bei mir auf jeden Fall sehr dubios. Ich für meinen Teil verlasse mich nach so einem Erlebnis dann lieber auf die Ausführungen der Company, Schläuche kommen mir da nie mehr rein.
Und ich stehe endlich mit meinen Ausführungen nicht mehr als Depp und Dummschwätzer da.
Depp und Dummschwätzer ist hier wohl niemand. Wir sind da durch schlechte Informationen seitens der Company und unserer Dealer in eine schwierige Situation gebracht worden. Bevor ich dieses Thema eröffnet habe, hatte ich mir noch keine Gedanken über die hier geschilderten Konsequenzen gemacht. Speichenräder brauchen Schläuche, das war logisch. Erst der Hinweis Tubeless auf der Felge machte mich stutzig. Road-King-Olli hat völlig recht ! Wir reden hier über Sicherheit ! Ich starte nächste Woche mit der Road King in Richtung Türkei und habe extra neue Reifen (mit Schlauch) aufziehen lassen. Gut, die haben jetzt ca: 1500 km runter und bis auf erhöhtem Druckverlust am Hinterrad keine Probleme gemacht aber wohl fühle ich mich nicht mehr. Heute Abend montiere ich das Tyreboy Reifenkontrollsystem, damit will ich mir die lästige Kontolle des hinteren Rades vereinfachen.
Wo geht man jetzt hin mit seinem Ärger ? Gibt es eine offizielle Beschwerdestelle beim Importeur ? Ich hätte da für zukünftige Reifenwechsel gerne mehr Klarheit !!
__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de