Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kruska & Papenhöfer - Wintermärchen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72345)
Nee, ist ganz brav als Kruska u. Papenhöfer eingetragen...
Glückwunsch zu dem schönen Teil , schön drauf aufpassen und blos nicht weggeben.
Alles wird gut .....
Die ist 1990 zusammengebaut worden und dann zugelassen.
Ist ja nichts ungewöhnliches, das die Rahmen mehrere Jahre bei den Jungs in der ecke standen.
War bei den spezialrahmenherstellern im sportsegment wie rau, moko, usw. auch üblich.
Gruß robin
So, nach über 3 Jahren --> Threadnekromantie :-)
Ich habe in den letzten Jahren hier eigentlich nur passiv mitgelesen, aber jetzt habe ich Zeit und Muße auch mal wieder etwas mit euch zu teilen.
Meine Kleine fahre ich jetzt mit viel Genuß seit gut 3,5 Jahren. In dieser Zeit habe ich sie gut kennengelernt und auch so einiges gemacht.
Letzten Winter habe ich mich dann entschlossen Nägeln mit Köpfen zu machen und die Kleine komplett zu überarbeiten.
Also aufgebockt und los gings... hier die Ausgangssituation im Herbst 2019:
Cooler Hocker !
Das hat echt Stil👍
Sowohl das Bike, als auch die Art einen Thread zu gestalten.... Chapeau!
Danke!
Wie so Vieles begann auch dieses Abenteuer ganz banal...
Die Kleine musste zum TÜV.
Dummerweise war mir auf der letzten Tour einer der Heckblinker abvibriert - das Gummi nach 20 Jahren einfach porös und gebrochen - ich musste also die Blinker ersetzen... wurde ja auch mal Zeit. Dummerweise heißt das bei nem Starrahmen das Rad hinten ausbauen um an den Fender zu kommen... und so kommt man vom Hölzchen zum Stöckchen...
Geschraubt und gemacht und ja ich brauch ja auch noch einen neuen Vorderreifen... und die Elektrik ist sowieso Kacke...
Am Ende stand ich so da:
Also dann doch eher eine Generalüberholung.
Zunächst den Rahmen angeschliffen und dann grundiert und nachlackiert...
... und dann war da die Frage was mach ich mit dem Motor. Da hatte der Lack schon echt gelitten, also hab ich den so gut es ging entfernt um das dann auch zu Lackieren.
Ok, man hätte das jetzt auch noch total zerlegen können und Rahmen und Motor professionell überarbeiten lassen können. Aber Ersten habe ich keinerlei Hilfe und arbeite alleine und Zweitens gabs das Budget auch nicht her.. nachdem ich im Frühjahr das Getriebe komplett überholen lassen musste.
Sehr schöne Gehhilfe ....
Hast Du da ein Viergang Getriebe überholt ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Genau richtig, ein altes 4-Gang Getriebe. Da ging leider nach dem Winter 18-19 Garnichts mehr - Schalten unmöglich. Hab sie dann zum Glück noch in Neutral bekommen und konnte sie dann verladen...
Dank meinem Schrauber wurde ich dann auch auf den richtigen Lack für den Motorblock hingewiesen und dann hab ich es mal (laienmäßig) versucht... ich denke das Resultat ist ok.
Schön, dass du dich noch mal meldest!
Das ist ein Klasse Moped. Die K&P Rahmen und Umbauten sind mittlerweile echtes Chopper-Kulturgut in Deutschland.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kein Thema. Hab hier immer mitgelesen, hatte nur nix Wichtiges beizutragen .
Aber jetzt gibts was zu erzählen...
Wobei wir beim Thema sind - wie kann ich den Threadtitel ändern?
Da sieht man mal wieder, was für ein schöner Motor der Evo ist
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bertl73
Wobei wir beim Thema sind - wie kann ich den Threadtitel ändern?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wie wärs mit:
Kruska & Papenhöfer - Wintermärchen
Merci !