Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Will Vergaser lernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72443)


Geschrieben von Bernde am 05.10.2016 um 06:54:

Bei ner Harlette brauchst keine Gaser synchronisieren (Ausnahme: XR1000).

geschockt

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Harald8100 am 05.10.2016 um 08:23:

Ich hab as Zerlegen und wieder Aufbauen mit meiner Kawa VN durch. Es stimmt, man kennt das Teil dann wirklich gut und muss, wenn was dran ist, nicht mehr ewig suchen. Dafür mag man das Teil dann aber auch nicht mehr hergeben. Also kannst du auch gleich mit der Harley anfangen. Lehrgeld zahlst du überall und ob das bei einer Harley mehr ist als bei anderen Modellen glaub ich nicht. Auch wenn du einen "billigen" Japaner zum Üben nimmst willst du das Teil ja nicht wegwerfen weil du was verbockt hast. Also steckst du auch da die nötige Kohle rein. Letztendlich hast du dann irgendwann einen "billigen" Übungsumbau rumstehen und eine Harley. Von daher kannst du also direkt mit einer Harley anfangen.

Noch dazu kaufst du dann zweimal Werkzeug, erst metrisch dann zöllig.....

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von RK-Joe am 05.10.2016 um 08:54:

Soviel schraubt man an einem Vergaser doch nicht herum. Es ist genau wie beim Einspritzer, einmal das richtige Set-Up - sprich Bedüsung - gefunden, dann ist die Sache erledigt.

Bestenfalls ab und an mal reinigen und ggf. synchronisieren.

So hab ich es jedenfalls immer mit meinen Signorinas (Guzzi und Morini) gehalten und es hat bestens funktioniert.


Geschrieben von Alhexxx am 05.10.2016 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von fcstp

Woran liegt das eigentlich das es nach hundertmal kicken nicht startet, muss mn jedesmal was am vergaser umstellen?

nein musst du nicht, wenn ein Vergaser mal ordentlich eingestellt wurde.

Woran es liegt: Am Wetter, am falschen Prozedere, wie lange stand die Kiste, wie kräftig hast du durchgekickt, lief die Kiste schon kurz, ist die Chokestellung die Richtige, wie ist die Stellung des Gasgriffs ..... und vor allem wieviele Leute stehn um dich rum und schauen zu... großes Grinsen
es kann 100 verschiedene Gründe haben warum es nicht klappt. Und jedesmal ist es ein anderer .  Das im Gefühl zu haben ist die Kunst.

ich muss zugeben, dass ich eigentlich nichts vom herumschrauben an Vergasern verstehe und trotzdem fahre ich nur Vergaserbikes davon zwei "Kickeronly"

__________________
Grüße Alhexxx


Geschrieben von Moos am 05.10.2016 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Bei ner Harlette brauchst keine Gaser synchronisieren (Ausnahme: XR1000).

geschockt

Ging ja auch um ein japanisches Übungsbike. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von fcstp am 05.10.2016 um 16:39:

Hmmm, muss mal drüber nachdenken. Ich bin immer noch dafür ne Kawa für wenig geld zu holen also überzeugt bin ich nicht großes Grinsen
 


Geschrieben von Moos am 05.10.2016 um 16:45:

Schlußendlich mußt Du entscheiden und nicht die User hier. Die können allenfalls beratschlagen. Was hilfts wenn Du auf andere hörst und am Schluß unzufrieden bist.
Kawa ist immer gut. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eX Ninja am 05.10.2016 um 16:50:

...Ich gebe mal zu bedenken das weder der Vergaser noch die Art und Weise des Startens im Allgemeinen Probleme machen, sondern die schlichte Tatsache das diese beiden Komponenten unmittelbar mit einer alten Maschine zusammenhängen. Dieses ist die eigentliche Problematik... Ersatzteilversorgung, sehr kurze Pflege- und Wartungsintervalle, alles aus Gummi wird hart,spröde und rissig, alles ist irgendwie alt und verschlissen usw. usw.
Das hast du, egal ob Japaner oder Harley... evtl. "zum lernen" eine Enduro aus den 90ern so a´la Husquarna, da hast du nen Kicker und Vergaser und Spass machen die Dinger mächtig.
 


Geschrieben von mjb am 05.10.2016 um 16:50:

ich würde da eher ne günstige Sporty kaufen und an der "testen" und lernen smile  die schliesst du dann ins Herz und verkaufst sie nieee.
Ich habe vor Ewigkeiten meine Iron verkauft und bereue es bis heute Baby

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von enrico am 05.10.2016 um 17:31:

Zitat von Alhexxx

zum zitierten Beitrag Zitat von fcstp

Woran liegt das eigentlich das es nach hundertmal kicken nicht startet, muss mn jedesmal was am vergaser umstellen?

Zitat von Alhexxx:

"....nein musst du nicht, wenn ein Vergaser mal ordentlich eingestellt wurde.

Woran es liegt: Am Wetter, am falschen Prozedere, wie lange stand die Kiste, wie kräftig hast du durchgekickt, lief die Kiste schon kurz, ist die Chokestellung die Richtige, wie ist die Stellung des Gasgriffs ..... und vor allem wieviele Leute stehn um dich rum und schauen zu... großes Grinsen
es kann 100 verschiedene Gründe haben warum es nicht klappt. Und jedesmal ist es ein anderer .  Das im Gefühl zu haben ist die Kunst.........."

Zitat Ende.


Ich würde da noch gerne die Zündung erwähnen in diesem Zusammenhang. Denn ganz sooo einfach ist die Kickerei dann doch nicht Augenzwinkern
Die Zündung hält noch einiges mehr an Fehlerquellen parat als ein Vergaser.
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von ZAPPA am 05.10.2016 um 20:38:

Das mit der Kawa (oder Ähnl.) finde ich ne klasse Idee, spottbillig zu kaufen, billig in Steuer und Versicherung und du kannst nicht viel Geld kaputt machen. Du kannst da alles dran üben, auch Umbauten wie andere Lampe, Blinker etc. (Elektrik, löten), Wartungsarbeiten etc. Hol dir ein Handbuch dazu und sei besonders bei Arbeiten wie an der Bremsanlage sehr vorsichtig. Da gehts um dein Leben wenn du noch keine Ahnung hast. Vergaser sind auch nicht sooo schwierig zu zerlegen. Must halt dich langsam rantasten, dann passt das schon. Such dir ein Kawa-Forum und du findest evt. Schrauberkollegen in deiner Nähe.

Und wenn du sie nicht total kaputtbastelst hast du immer ein prima Bike zum Brötchen holen usw. 
Allerdings hat die Kawa glaub ich, keinen Kicker. Und wenn doch, kicken ist, wenns Bike richtig eingestellt ist, kein Problem, mal von ner Yamaha XT oder Oldtimern abgesehen. Also ran an den Speck! 

Noch was, wenn du schreibst wo du herkommst, findet sich auch in diesem Forum evt. jemand aus deiner Nähe der dir ein paar Tipps geben kann. Oder, da es bald kalt wird, stell ne Schachtel Bier in die nächste Schneewehe vor deiner Garage, wirst sehen das lockt alle Arten von Bikern an :-)

Viele Grüße vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von fcstp am 05.10.2016 um 23:16:

Danke ZAPPA genau das ist meine Idee!
komme aus Duisburg smile


Geschrieben von XL883 am 06.10.2016 um 13:21:

Wenn sich das Wetter bis Sonntag nicht gravierend verschlechtert, werd ich wohl in Duisburg( Kaiserberg) vorbeischauen.cool


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Straßenköter am 06.10.2016 um 19:03:

also die z440ltd hat keinen kicker. da musst du schon auf die z400 zurückgreifen.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von fcstp am 06.10.2016 um 19:19:

Dann halt 400 tut auch nichts zur sache großes Grinsen
kann man an die nen alten sporty peanut tank dranbasteln?
@xl883 danke aber noch ist ja kein bike da oder sonstwas smile