Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vance & Hines Shortshots (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73814)
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Wozu soll das Foto gut sein - die ABE gibt´s speziell zu jeder einzelnen Anlage!
Kaufen und schon hast Du eine!
Mich interessiert einfach wie man durch einen geänderten Schalldämpfereinsatz gleich eine ABE erzielen kann.
In meinen Augen so nicht möglich und Augenwischerei. Die KBA Nr. zu der ABE wäre sehr interessant.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Mich interessiert einfach wie man durch einen geänderten Schalldämpfereinsatz gleich eine ABE erzielen kann.
In meinen Augen so nicht möglich und Augenwischerei. Die KBA Nr. zu der ABE wäre sehr interessant.
__________________
bollert im Westerwald
Hm...Wie ist den der Klang der modifizierten Anlage mit Kat ?
Optisch die schönste Anlage für ne Sporty. keine Frage.
__________________
Gruß aus Hamburg
zum zitierten Beitrag Zitat von Dole
Hm...Wie ist den der Klang der modifizierten Anlage mit Kat ?
Optisch die schönste Anlage für ne Sporty. keine Frage.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
...Mich interessiert einfach wie man durch einen geänderten Schalldämpfereinsatz gleich eine ABE erzielen kann.
In meinen Augen so nicht möglich und Augenwischerei...
Also heute ist eine Nightster mit einer short shots an mir vorbei. Die war vom Gefühl her leiser als die originale anlage. Ich schätze mal da war der einsatz mit kat etc drin.
Meiner meinung nach ist die dann nicht mehr ihr geld wert
Also mein Bruder hatte an seiner 1200er Iron auch die ShortShots ohne Thor drauf und da wir im RheinMain Gebiet wohnen, kannst du das hier echt vergessen ohne "legale" Anlage. Also haben wir die Anlage zu FMC geschickt und die kam auch innerhalb von 4 Tagen nach dem Versand umgebaut zurück.
Also man muss logischerweise sagen, dass der Klang anders ist. Er ist aber nicht leiser oder schlechter, sondern einfach zunächst einmal nicht mehr so dumpf. Von der Lautstärke her ist sie immernoch schön laut und im Stand locker noch bei etwa 95db. Im Fahrbetrieb ist sie etwas leiser, aber immernoch wirklich laut. Nach etwa 500 km fahren soll der klang noch dumpfer werden und ich werde mal berichten.
Nur zur Orientierung, ich bin an meiner Road Glide sowohl Rinehart als auch die offenen MCJ gefahren und kann euch versichern, dass mein Lautstärke empfinden jetzt nicht gerade sensibel ist. Also die Originalanlage hört sich neben den ShortShots mit Thor immernoch wie ein 50ccm Roller an.
Moin zusammen,
da hier ja das Thema Vance & Hines Shortshots ist mal (wieder) ne blöde Frage.
Hab mir die Anlage bestellt, alles gut soweit, was mich nur verunsichert ist das
bei der Anlage keine Krümmerschellen zum befestigen der Anlage am Zylinder
zu finden ist, fehlen die oder sind da zweiteilige verbaut?
Hoffe meine Frage ist verständlich?
Beste Grüße...
Musst die von der originalen Krümmer abbauen oder neue bestellen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
dann müssten die originalen zweiteilige sein sonst würde ich die ja
gar nicht rauf bekommen?
Du musst erst den Sicherungsring runter machen, dann kannst du den Flansch entfernen.
Siehe hier...
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Du musst erst den Sicherungsring runter machen, dann kannst du den Flansch entfernen.
Siehe hier...
Cheers
@ Ghostbusters hast du dir eine Thor Anlage gekauft oder eine US V&H ?
Wenn eine thor eine euro 4 zufällig, es wäre schön wenn du berichten könntest wie es mit den Leistungsverlusten aussieht, das scheint bei de FMC teilen ein Streitpunkt zu sein.
Yes, es ist eine Thor Anlage geworden, da meine Forty eight Baujahr 13 ist
müsste es aber eine Euro 3 sein , werde aber trotzdem berichten......falls Interesse besteht
Interesse besteht immer
Zur Zeit stehe ich zwischen V&H Thor und Miller Silverado