Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73952)
Guten Abend...
wir bauen ja gerade eine Sportser 883 Bj. 92 bisschen um,nu möchte wir gerne LED Blinker verbauen aber wir können kein Blinkerrelais finden außer hinten am Rahmen ein Schwarzenkasten wo unteranderem auch die Leitung für die Blinker hin führen,ist das,das blinkermodul???
wenn ja müsste man in diesem Fall doch mit Leistungswiederständen arbeiten https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/led-blinker richtig??
und dann sind da noch 4 Relais die unter dem Fender befestigt waren wo für sind????
anbei mal Bilder
gruss sven
Sven,
Bild 1 und 2 zeigen die Zündbox.
Bild 3 die BiMetall-Sicherungen.
Der Blinkgeber damals war das TSM (wie ne Fluppenschachtel mit 10pol. Stecker)
__________________
Grüßung Bernde
Das Blinkmodul sitzt hinter der Zündbox, auf der Rückseite von dem Blech wo die Zündbox befestigt ist.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrunner95
Das Blinkmodul sitzt hinter der Zündbox, auf der Rückseite von dem Blech wo die Zündbox befestigt ist.
__________________
Grüßung Bernde
Moin Moin,
So Kabel sind im Lenker verlegt,soweit funktioniert auch alles Wie es soll.
Nu sind wir dabei das Tacho anzuschließen dabei passiert folgendes,das Tacho hat ein Anschluss für die blinker und EINE Kontrollleuchte,entweder blinken beide rechts und die kontrolleuchte und links blinkt aber ohne kontrolleuchte,oder umgekehrt.
es sind 3 Kabel vorhanden wenn wir das 3 mit zuklemmen dan ist wie Warnblinker alle Blinker blinken und auch die kontrollleuchte
Moin,
dann brauchst sowas:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21137516
__________________
Grüßung Bernde
hhihihi
was für eine Wundertechnik steckt da wohl drinnen ?
wahrscheinlich nur zwei sperr Dioden
https://www.wwag.com/step/pdf/137547.pdf
aber 10 euro is ok
Hey ho Tom,
ok wo kommen die dioden genau zwischen den Plan verstehe ich nicht ganz
Ohne tacho anschliesen läuft läuft alles wunderbar wie es soll mit den Orginal Blinker,es sollen aber im Februar kellermänner dran hinten 3/1 vorn normale....
das chaos geraffelt auf den bild ist nur zu Test Zwecken,wollten schauen ob alles funktioniert nach dem die Kabel im lenker verschwunden sind
gruss sven
oh mann
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Jup danke nu gerafft.......bin da halt nicht der schnellste.....ok das Problem wäre dann gelöst...wie viel Ohm sollten die Wiederstände haben?
Nu aber das nächste Problem Öldruckkontrllleuchte und Neutral.....anschliesen diesen werden ja über Masse geschaltet so habe ich es gelesen,wie schaut das in der Praxis aus???
Am Bock sind die Leitung braun für neutral und grün für die ölkontrolleuchte,und am neuen Tacho sind ja auch kontrollleuchten außer Öl,
Was heißt nu genau wird über Masse geschaltet wo schließe ich die Leitung an am Tacho das funtzt nicht.....kommen die Leitung am Rahmen der ist ja quasi Masse....
buhh ha ne
bitte da auch noch mal genau Erklärung......
besten gruss sven
Ich glaube, es wäre ein guter Plan, sich einen Schaltplan zu besorgen.
Ich habe das auch grad alles hinter mir und es hilft ungemein Kabel vernünftig identifizieren zu können.
Gruss
Robert
__________________
Whenever i start my engine, Jesus kills a fucking hipster
... ist jetzt zwar nicht von deinem Modell, aber man sieht bei Öldruck- und Leerlaufschalter das Prinzip.
+12V -> Kontrollleuchte -> Schalter -> Masse
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
@Heiko den Plan habe ich auch trotzdem verstehe ich nicht "was heißt über Masse geschaltet" bzw. wo schließe ich den Neutral und Öldruck Kabel an und wo die vom Tacho
Über Masse geschaltet heißt:
+12V -> Kontrollleuchte -> Schalter -> Masse
Über Plus geschaltet hieße:
+12 -> Schalter -> Kontrollleuchte -> Masse
Anbei nochmal der Schaltplan mit Kennzeichnungen wo Plus und Masse für die Lampen "langlaufen", vielleicht ist das so verständlicher
Wenn es nicht der original Tacho ist kann es ein Problem geben, allerdings werden bei den meisten "herkömmlichen" Moppeds die beiden Kontrollleuchten so verschaltet.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
@Heiko und alle anderen
Sorry ich verstehe es einfach nicht.....bei der Mopede ist braun (auf deinem Plan blau )für den Neutral so davon gibt es hier nur eine Leitung und dan einmal die Leitung vom Tacho hat auch nur einen Anschluss der ist grün für Neutral,aber wo zum teufel kommt der rote her bzw. wo soll der am Tacho gelegt werden beide auf den grünen vom Tacho und dan eine Leitung zur zur Batterie plus???????
ich sehe gerade der rote geht Richtung Zündschloss,da haben wir ein recht neues Leitung vom Zündschloss Rot,Rot/Schwarz, und eins Rot/grau das ist noch nirgends angeschlossen
das rote geht auf plus Batterie und das Rot/Schwarze ist auf Weis von der Mopede .
da sind rot,weis,grün für Licht grün,weis,und das rot/schwarze vom Zündschloss sind zusammen gelegt und das rot/graue vom Zündschloss ist nirgends dran da ich nicht weis wo für....
fernlicht Abblendlicht Hupe funktioniert starter auch......
Die Sportster ist Bj. 92.........