Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gespannfahrer hier unterwegs? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74031)
Aw:
Zitat von der_Rudi
@bremerjung: Ist das Softail-Gespann bei Kodlin gebaut worden? Ich meine, die habe ich da mal gesehen. Kann mich aber auch irren.
__________________
IN ROD WE TRUST
1200er Sportster mit Watsonian Zigarre :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von bremerjung
Können die lieben Mods eigentlich auch noch die beiden Threads zusammenfügen? Falls sich hier hin einer verirrt :o
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Aw:
__________________
IN ROD WE TRUST
Wenn jemand Interesse an einem gebrauchtem Gespann hat : auf der Versteigerungsseite : Justiz Auktion ist zur Zeit ein Gespann zu versteigern. Macht einen guten Eindruck.Bin mir nicht sicher , ob der Link klappt.
Gruß
Günter
Justiz-Auktion - Deutschland & Österreich
Jetzt geht er
-Moos-
zum zitierten Beitrag Zitat von bremerjung
Sehr schön.
Ich kenne noch einige mit Gespann hier, aber die wollen wohl noch nicht :cool:
__________________
Harleykin
BRC #15
Hallo Jungs und Mädels
Da ich gerade eine unschöne Geschichte mit vier gebrochenen Speichen hab überleg ich mir ob es sinnvoll wäre das Hinterrad mit Autoreifen zu bestücken :-)
Ich fahre ein 1200er Sporty Gespann mit gebremsten Seitenwagen und vorne Telegabel hab eine 3,5 x 16" Speichenfelge hinten und würde gerne eine Möglichkeit finden eien Autobereifung hinten drauf zu machen
Kann mir jemand von euch einen Tip geben wie was zu machen wäre ?
Ich bin es auch Leid mit den Reifen denn die Autoreifen haben hier klare Vorteile :-) Mein Gespann ist übrigens nicht Wahlweise zu betreiben
Ich würde mich sehr freuen wenn ich doch einiges an Info bekommen würde
LG
Frag mal bei Gespannbau Walter in Harle nach, die haben mir auch eine Autobereifung hinten eingebaut
Gespannfahrer hier unterwegs?
Ist aber auch eine optische Geschichte.
Nicht überall sieht ein Autoreifen gut aus.
Meins ist jetzt endlich fertig geworden.
__________________
IN ROD WE TRUST
@bremerjung
definitiv die geilste rod die ich jemals gesehen habe.....bin auf der suche nach einem Gespann damit ich den Hund endlich ab und zu mitnehmen kann, allerdings in einer anderen Preisklasse versteht sich (auf kurze Strecken....er liebt Mopeds und Garagen einfach )
kannst wirklich stolz sein auf dein Gespann....über Sinn oder Unsinn brauchen wir nich reden...das ding ist einfach nur der Hammer
gruss und viel spaß damit
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Hallo Gizmo89, kennst Du das Swinger Konzept? Der Beiwagen ist dabei nicht starr mit dem Bike verbunden sondern nur an 2 Stellen. Das ermöglicht Kurvenlage und der Beiwagen ist in 10 Minuten abgebaut. Google mal. Finde ich sehr geil und kenne ein paar Leute die damit sehr zufrieden sind. Kosten ca 10k€ +/-
Meine Hunde sind auch immer gerne mitgefahren egal ob Beiwagen oder Tankrucksack:-)
vgheiko
hallo Heiko,
ein wahlweise Solo oder Gespannbetrieb kommt für mich nicht in frage, aber danke für den tip. Die Umbauzeit von 10 Minuten dauert mir schon zu lange....ich fahr wenns schön ist eigtl. fast alles auf zwei Rädern....da hab ich keine lust am Abend oder Morgens um 6 den Beiwagen abzumontieren nur weil ich in die Arbeit fahre und am Tag davor als Gespann unterwegs war
meine Softail Evo bleibt bei mir und zum Gespannfahren dachte ich eher an ne MZ 250 z.B. . Aber das gehört ja nicht in diesen Thread. ich melde mich mal per PN bei dir....du hast da ja anscheinend n wenig Erfahrung ;-)
gruss
PS: für Tankrucksack ist mein Dicker leider zu mächtig ^^
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Ich habe mir mal die Preise für einen Umbau angeschaut und dann beschlossen lohnt nicht. Mehr als 10.000 Euro, nö.
Vielleicht wäre ein Ural-Gespann als "Zweitmoped" eher was, habe aber keine Ahnung von Ural.
Was haltet ihr davon?
Bin ein paar Jahre Ural nebenbei gefahren. Seeehr spassig.
Du solltest neuere Baujahre bevorzugen.
Es gibt im Netz irgendwo (ggfls Ural.com...vergessen wo) eine Liste mit den jährlichen Verbesserungen ab Baujahr 2004 ca. Alles was dort bis zum letzten Modelljahr als Neuerung drinsteht geht schnell kaputt.
Du kannst dir sicher sein das wenn zb für 2008 neue oder geänderte Ventile drinstehen das bis 2007 diese schnellstens den Dienst quittieren. War bei meiner auch so und gilt auch für neuere Baujahre. Wenn also ne 2007ner dann besser darauf achten das wesentliche Änderungen nachgerüstet wurden oder du weisst was bei dem bike demnächst den Geist aufgibt.
Ansonsten, Uralfahren ist geil:-)
vgheiko
über die alten ural und dnepr habe ich auch schon viiiieeel Infos bekommen
die Insider sagen entweder ne aktuellere oder eine gut gemachte alte....diese 2-4000 Euro Urals / dnepr sollte man lieber die finger von lassen....oder viel Geld reinstecken
Aber: das ist ja der Thread für die Harley Dreiräder....sollten wir nicht kaputt machen
sorry...iwie auch meine schuld
gibt ja auch andere Bereiche in denen wir einen Gespannthread öffnen könnten...ausserhalb der Harley Welt
gruss
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is