Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Navihalterung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74273)
ich habe bei mir die Halterung mit Teilen von Hermann Mechatronik gelöst
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich hab die hier. Nachteil das Navi vibriert.
Wer Interesse an so einem Teil von Hermann hat (für 1,25 Zoll Lenker, schwarz, mit Gummi RAM-Kugel) -> einfach melden, denn ich habe die noch.
----------- bereits verkauft! ------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich hab die hier. Nachteil das Navi vibriert.
Habe diese auch, aber ohne Vibrationen oder Ähnliches. Funktioniert einfach und fertig.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hm, also ich habe keine J&H. Das wird es wohl kaum sein. Im Topspeedspeicher steht 191 Km/h. Wie gesagt keine Probleme. Wenn ich das Navi draufhabe, benutze ich es als Tacho.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich hab die hier. Nachteil das Navi vibriert.
Habe diese auch, aber ohne Vibrationen oder Ähnliches. Funktioniert einfach und fertig.
Dann würde mich interessieren was bei dir anders ist. Bei mir kannst auf Autobahn zum Beispiel vor lauter vibrieren kaum mehr was sehen.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Ich hole den Beitrag mal hoch, weil ich mich von euch inspirieren lies und eine eigene Lösung umgesetzt habe.
Die Abdeckung des Lenkschlosses gibt einige Löcher frei, sowie die Befestigungsschrauben der Lenkerabdeckung.
Die Lenkschlossabdeckung habe ich durch eine Edelstahlscheibe vom Hornbach ersetzt und entsprechend Löcher für die Schrauben und Kabeldurchführung gesetzt.
Über eine Distanzhülse wird eine Aluplatte befestigt, welche leicht gebogen die Navigrundhalterung des Garmin Zumu XT aufnimmt.
Strom hab ich von der freien Steckverbindung für den Feder Tip, welcher im Lampengehäuse vorhanden ist, abgenommen.
Alles rückbaubar, aber ich glaub, ich lass es erst mal so...
__________________
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig!