Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- "Sofie" Spontankauf-Projekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76758)
@Gizmo:
Papiere kommen heute mit der Post. Werde sie mir nochmal genau vorknöpfen. Aber recht viel steht da auch nicht drin. Rahmennummer und Motornummer und Einzelgenehmigung lt. Fotos.
Das war damals scheinbar nicht gaaaanz so genau. Bin mir aber fast sicher, dass sie trotzdem als Harley typisiert wurde.
@ Vinchi:
Naja, das mit der Rückabwicklung ist bei uns mit Privatverkauf nicht so leicht. Wäre auch nicht so das Ding. Ich denke, dass ich sie um den gleichen Preis ganz gut los werde.
Das einzige was mich wirklich stören würde, ist dass der Rahmen im Lenkkopfbereich so viel höher ist, dass ich keine kurze Gabel einbauen kann. In dem Fall würde ich mich wieder davon trennen, da ich eine komplett andere Richtung vorhabe. Will ja keinen Langgabler-Chopper bauen, sondern einen tiefen, kompakten Bobber.
Werd mich noch ein wenig schlau machen und dann in Ruhe entscheiden.
Einmal überstürzen reicht
zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
Das einzige was mich wirklich stören würde, ist dass der Rahmen im Lenkkopfbereich so viel höher ist, dass ich keine kurze Gabel einbauen kann. In dem Fall würde ich mich wieder davon trennen, da ich eine komplett andere Richtung vorhabe. Will ja keinen Langgabler-Chopper bauen, sondern einen tiefen, kompakten Bobber.
Werd mich noch ein wenig schlau machen und dann in Ruhe entscheiden.
Einmal überstürzen reicht![]()
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Warten wir mal was die Leute sagen wenn du fertig bist
__________________
Trust The Universe
Kann das ein Santee Rahmen sein?
Aber bei der Voraussetzung sehe ich auch schon einen schönen Langgabler draus werden.
Bis Du fertig bist, ist der Bobber-Boom eh vorbei und die Langgabler wider auf dem Vormarsch.
Ne geile 70er Jahre Lackierung mit Wasserperlen- oder Gardinen Design, das wäre mal was.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich kann mir nicht vorstellen das die als Harley zugelassen ist, wenn dann nur mit original Rahmen, dann würde das Bj. aber nicht passen.
Eine FXSTC hat auch eine andere Gabel und ein 21" Rad, plus die ganzen Teile die bereitsaufgezählt wurden, das Teil ist ziemlich zusammengewürfelt und mehr als 5 - 6000 hätte ich dafür nicht bezahlt, hoffe du liegst hier ähnlich, evtl. noch den Österreichischen Zuschlag...
Trotzdem viel Spaß mit dem Teil!
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Mittlerweile müsstest du doch die Papiere haben, was steht denn nun als Hersteller drin?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
macht euch mal selber ein bild davon und sagt mir, was ihr davon haltet…
Ich hab die Rahemn- und die Motornummer mal unkenntlich gemacht… man weiß ja nie.
Das einzige was mich an der Sache nach wie vor etwas verwundert, ist dass nicht die gaaanz groß in den Rahmen gravierte Nummer als Rahmennummer eingetragen wurde, sondern die Nummer, die auf einer Art Sticker aus Florida auf der Innenseite des Rahmens angebracht ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Kann das ein Santee Rahmen sein?
Aber bei der Voraussetzung sehe ich auch schon einen schönen Langgabler draus werden.
Bis Du fertig bist, ist der Bobber-Boom eh vorbei und die Langgabler wider auf dem Vormarsch.
Ne geile 70er Jahre Lackierung mit Wasserperlen- oder Gardinen Design, das wäre mal was.
und die vn800 ist sehr geil geworden.....schuster bleib bei deinen leisten
Schwedenchopperstyle?
lang, flacher v lenker, einfarbig, Chrome, wäre vielleicht auch ne Option
ich persönlich kann einfach keine bobber mehr sehen....schon alleine wie jeder den Begriff Bobber um sich wirft geht mir aufn Keks...auch wenn ich mir sicher bin das du was hübsches bauen würdest....90% aller forty eight Besitzer haben nen bobber
die Bezeichnung Heritage Softail Custom isn bisschen komisch.....der Motor hast du gesagt is aus einer FxstC (Custom), Fender Tank Felgen Sitz uvm. war wohl mal eine FLSTC (Heritage Classic)
Vielleicht hast du ja den Hersteller gefunden und bekommst auch antworten
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Kraft Tech Softail Style
Also keine Harley, da der Rahmen eben nicht von HD ist. Genauso die verchromte Schwinge.
Nur so ähnlich also.
Steht im Kaufvertrag Harley-Davidson? Eigentlich eine Täuschung am Käufer.
Wäre mal interessant, wieviel du für die Baustelle ausgegeben hast. Sowas verkauft sich echt nur über den Preis. Ebenso beim Kauf.
Da paßt ja irgendwie nix. Ich finde das Teil schrecklich.
Nicht böse sein, aber Sorry, ist nur meine Meinung.
Auch wenn ich den Gedanke verstehe was günstiges verbasteltes kaufen (weil du eh komplett neu aufbaust nach deinem Geschmack) aber ne gewisse Grundbasis sollte schon gegeben sein... Vorallem wenn du das Ding irgendwann verkaufen willst.... Bei dem bike passt von vorne bis hinten nichts zusammen! Damit tust du dir sicher keine gefallen, und wer Weiss was die Kiste noch alles hat oder was für ne Vorgeschichte. Just my 2 Cent
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Nur weil son Ofen auf nem Zubehörrahmen aufgebaut wurde, muss das ja nicht gleich ne Bastelbude sein.
Insgesamt find ich die Butze gar nicht so schlecht, Bobber wird mit dem Rake und der Gabel zwar schwierig aber was draus machen lässt sich sicher.
Wenns jetzt nicht die komplette Haushaltskasse gekostet hat wäre ich da jetzt entspannt und würde vorerst mal Kilometer machen um zu sehen wie der Ofen fährt.
Der nächste Winter kommt bestimmt und bei Bier und Kippe in der Schrauberhöhle kommen dann auch Ideen und Umbaupläne zusammen...man(n) wächst mit seinen Aufgaben.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Hab jetzt gewissheit, um welchen Rahmen es sich genau handelt.
Wie vermutet ist es ein Kraft Tech-Rahmen.
Ich hab ja den (damals noch vermeintlichen) Hersteller angeschrieben mit der Bitte um Auskunft zur Rahmennummer.
Und siehe da, am Freitag dann die Antwort.
Es handelt sich um einen ihrer Kraft Tech Softail "Stock-Style" Rahmen mit 4" stretch, 1,5" längerem Oberrohr und 38° Rake.
Daher auch die eingetragene Gesamtlänge von 2550 mm
Was die "komische" Rahmennummer am Aufkleber angeht, kommt nun auch wieder Bewegung ins Spiel.
Es ist jetzt so, dass der damals verantworliche Prüfer am Land (Zitat) "nicht die falsche, sondern nur eine ANDERE Nummer eingetragen" hat.
Er hat jetzt aber von sich aus den damaligen Gutachter kontaktiert und mit ihm zusammen beschlossen diese "nicht falsche" Nummer nun in den Rahmen schlagen zu lassen und einen zusätzlichen Kommentar mit der "anderen richtigen" Rahmennummer dazu einzutragen! Und das kostenlos...
Ich enthalte mir jeglichen Kommentar dazu
keine ahnung was du für das teil bezahlt hast,
aber das wird wahrscheinlich der grund sein weil sie so verdammt billig war,
verbastellte kiste mit zubehör rahmen,
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
keine ahnung was du für das teil bezahlt hast,
aber das wird wahrscheinlich der grund sein weil sie so verdammt billig war,
verbastellte kiste mit zubehör rahmen,![]()
![]()