Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitlicher KZH von Ms-biketec enttäuscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76981)
Gerne
hab den eben zur Post gebracht , hatte davor mal angerufen und versucht eine Lösung zu finden . Die wurden aber direkt komisch hab die gefragt wieso die mir ne Trapez förmige hässliche Platte schicken wenn auf der hp auf den Bildern nur 4 eckige Platten zu sehen sind . Antwort : sind die neuen ! Na toll nur sagt mir das Design mal überhaupt nicht zu und der customizer hat das natürlich nicht gewusst da der Versand an ihn ging und er es direkt drangebaut hatte.
Antwort : ja wenn es verbaut wurde nehmen wir es sowieso nicht mehr zurück .
erst nachdem ich den dann freundlich gesagt habe das das Teil vorn und hinten nicht passt lackfehler hat nicht das Teil ist welches ich bestellt habe, kam dann wieder eingebaut nehmen wir es nicht zurück.
hab es eingepackt weggeschickt und nen netten Brief vom Anwalt mir beigelegt, bei Paypal die Kohle blockiert und denen den Verlauf mitgeteilt . Falls da nur einen Cent weniger zurückkommt wie gezahlt geh ich damit gern mit dem Herrn vor Gericht. Bin ausreichend versichert und hab nichts zu verlieren.
habe mir jetzt für 180 Euro den kultwerk Halter gekauft hoffe mit den werde ich glücklicher
Wie unterschiedlkich die Geschmäcker doch sind . Ich würde ja immer einen Kennzeichenhalter wählen, der möglichst eng am Bike ist. Der von kultwerk steht so weit ab das man fast die Fahrzeugbreite neu eintragen lassen muss
und beim rangieren an allen Ecken hängen bleibt. Aber gut, ist wie mit allem eine Sache des Geschmacks. Was deine Reklamation bei MS angeht kann ich mir nicht vorstellen das die rumzicken, hasbe die bislang immer nur als sehr kompetent und kundenfreundlich empfunden.
__________________
Es grüßt der Paule
Seitlicher KZH von Ms-biketec enttäuscht
Hab auch den Langen an der Muscle und bin sehr zufrieden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Ohaaaaaa wie weit steht das denn bitte ab?
ist das bei der Night rod auch so ? Hat mal jemand real life Bilder seiner Maschine ?
das Bild da oben ist doch 0,0 aussagekräftig was die Rod angeht.
Wo bitte soll der Kennzeichenhalter bei der maschine da oben denn sonst sitzen wenn die Federbeine kanpp 20 cm von den Pellen aufhören ???
Bei der Rod sitzt der komplett eng am Pulley, hab die LED Lampe quasi im Pulley drin.
Alles gut also.
Ist das wirklich so schwer nen anständigen KZH Halter zu bekommen für die rod der net scheisse aussieht
@bluutaarr hast du Bilder mein Freund ?
Kennzeichen sehen halt überall Käse aus
Das Kennzeichen passt bei mir genau auf die Platte.
Nen W-Lan Kennzeichenhalter hab ich bis heute leider auch noch nicht entdeckt
bevor du dir jetzt noch nen Strick nimmst bin ich eben in die Garage gejoggt.
Also hab den KZH direkt als Spacer für das Airride benutzt und somit sitzt die LED quasi fast im Pulley.
Also enger dran geht nicht mehr.
@c69 eine verdammt schöne Maschine hast du da stehen.
danke blutaaarrr
zum zitierten Beitrag Zitat von blutaar
Also hab den KZH direkt als Spacer für das Airride benutzt und somit sitzt die LED quasi fast im Pulley.
Also enger dran geht nicht mehr.
Den von Wunderkind haben hier viele
2x gebrochen
und bei allen die ich kenne nach 200km Schrauben nachziehen
die Idee und die Optik ist perfekt auch die Verarbeitung auf den ersten Blick
aber alle sind zufrieden mit ihm
@Ritterbodo: also ivh wüsste nicht was sich da verschieben sollte?!?!
Ausser dir is der Ofen umgekippt und der KZH hat sich verbogen...ansonsten technisch eigentlich unmöglich.
Beste Stelle für genau den Halter, ich bleib dabei
Meiner kommt morgen pünktlich zum guten Wetter .
hab die normalen Dämpfer drinne bin mal gespannt wie ich ihn möglichst nah and bike bekommen werde
zum zitierten Beitrag Zitat von blutaar
ansonsten technisch eigentlich unmöglich.
also bei mir bewegt sich da rein gar nix.
schrauben werden eh immer alle mit loctite verschraubt... von daher... alles gut.