Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- NRS 2017 90-er Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77908)
Salve @all
Ich denke, ich habe jetzt den richtigen Lenker gefunden.
LSL Lenker, 84 cm lang.
Ist ein Umbau problematisch?
Wer hat es schon mal gemacht?
Was muss ich beachten?
Danke
hattest du nicht geschrieben, dass du einen 90er Lenker brauchst. Der ist doch nur 84cm
Wichtig ist nicht nur die Breite, sondern auch wie die Form ist und wie du damit auf dem Mopped sitzt.
Fehling hat viele im Angebot.
Ich habe einen Fehling Superbikelenker, da dieser weiter nach hinten gebogen ist als die Dragbars und bei meinen 1,70cm man damit angenehm auf dem Mopped sitzen kann...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Moin,
ich habe bei mir auch den Fehling Superbikelenker verbaut. Der ist 81 cm breit. Durch die Kröpfung sitzt man bequemer als bei nem Dragbar. Den kannst du so einstellen, dass du die Arme nicht so ausstrecken musst.
Der Einbau war recht einfach. Wir haben beidseitig alles lose gemacht, im Ganzen runter geschoben, kurz seitlich abgelegt und dann auf den neuen Lenker geschoben. Hat auch geklappt, ohne die Kabel anzufassen.
Hi @all
Ja, das war am Anfang so, aber jetzt ist es nicht mehr notwendig. Die KZH ist schon eingetragen.
Nur mehr 84 cm, weil ich die vorhandenen Leitungen nicht verlängern will.
die Breite bedeutet nicht auch gleich Verlängern. Durch die Kröpfung relativiert sich das manchmal auch. Kommt aber auf Höher Breite und Kröpfung an. Mein Lenker ist 90 breit und ich hab nichts verlängert.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo zusammen hier im Forum,
Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer NRS BJ 2014 und plane einen Lenker Umbau auf einen 92cm Fehling Drag Bar mit 13cm Pullback. Kann mir einer sagen ob da die züge und Leitungen verlängert werden müssen?!
lg Tommy
zum zitierten Beitrag Es sollte sich schon ausgehen.
Bei mir würde es sich ohne Probleme auch einen breiteren Lenker ausgehen.
Der jetzige Lenker ist zwar nur 84cm breit aber es wäre noch genug Leitung für einen breiteren Lenker vorhanden.
Wie geil ist das mit dem neuen Lenker?
Das Handling ist ganz anders!
Ich muss mich zwar mehr nach vorne strecken, dafür ist das Lenken total anders.
Ich habe die Maschine viel besser im Griff als vorher und tue mir wirklich viel leichter beim Lenken.
Kommt das euch auch bekannt vor?
Fazit:
Ich hätte es schon viel früher umbauen müssen!
Dann las ich auch mal was dazu los. habe nach meinem Umbau NRS 2015 den originalen Lenker gelassen. 1" River verbaut. Anfangs ganz ok, aber schnell merkte ich da passt was nicht. Ständig Lenkerposition geändert. Die bekannten Shops bieten ja ne Menge Lenker an.
Dann an einen Muscle Lenker gekommen. Den schwarz gepulvert und geil. Der etwas kräftigere Lenker passt viel besser und die Position, obwohl nicht veränderbar ist perfekt für mich.
Bin 1,76 m groß. Ein gutes Fahrgefühl.
__________________
Lebe deinen Traum....
So schaut es jetzt aus:
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
So schaut es jetzt aus:
__________________
Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!
zum zitierten Beitrag Zitat von Umberto
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
So schaut es jetzt aus:
Hallo Hidric, ich habe den gleichen Lenker wie du bei mir Zuhause liegen.
War der Umbau vom originalen auf den 84er von lsl Problemlos möglich ohne Verlängerung der Züge etc.
Wie ist das Gefühl beim fahren hast du viel Druck auf den Händen?
Danke für deine Antwort.
Vielen Dank Hidric, das freut mich zu hören.
__________________
Nichts auf dieser Welt das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!