Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rost im Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78123)


Geschrieben von SlimS am 02.07.2017 um 18:03:

Im Tank ist auch noch ein Filter gegen Rost und andere Partikel die dort normal nichts zu suchen haben.

Solange man Garantie hat sollte man das natürlich bemängeln, ich fürchte nur das läuft so wie mit den Rostigen Reflektoren im Scheinwerfer.  


Geschrieben von Olddriver am 02.07.2017 um 19:09:

Man sieht ja keinen Rost!
Also sollte es passen!


Geschrieben von dieTor am 02.07.2017 um 19:18:

Ich hoffe, dass hier niemand so naiv ist und auf einen neuen Tank oder Mängelbeseitigung hofft fröhlich

Der smile wird sagen, das muss so, das ist die vielgepriesene Patina. 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Sam70 am 02.07.2017 um 20:12:

Kann nicht mal einer in seinen Tank gucken? Würde mir mehr helfen, als mancher Kommentar Freude


Geschrieben von SlimS am 02.07.2017 um 21:03:

Rost am Tank


rost im tank nagelneu noch nie gefahren

Ganz neu ist das Thema nicht.


 


Geschrieben von Sam70 am 02.07.2017 um 22:05:

Bezieht sich aber alles auf den Einfüllstutzen und nicht auf die Beschichtung im Tank. O.K., ich akzeptiere, dass es wohl echt schwer ist mal einen Blick in den Tank zu werfen...


Geschrieben von triple am 03.07.2017 um 14:30:

Ganz einfach, wer noch Garantie hat:

Mängel schriftlich anzeigen mit Fristsetzung zur Behebung.
Antwort schriftlich einfordern.


Problem: sich lösende Beschichtung oder gar Rostpartikel setzen die Enspritzpumpe zu.
Dumm, wenn man grad aufm Weg in den Urlaub ist, der dann vorbei ist.
Im schlimmsten fall ist die Einspritzpumpe dann im Eimer und es kostet summa summarum dann mal 1200-1500€ alles wieder instandzusetzen
incl. Reinigung und Beschichtung.

Es gibt Firmen die machen sowas professionell und dann kostet das 200€ für ne Tankreinigung incl. Beschichtung, die dann auch wirklich hält.

Also: dem Händler freundlich aber bestimmt auf die Füsse treten, sonst bleibt ihr auf den Kosten sitzen.


Gruß
triple


Geschrieben von Ljspeedy am 03.07.2017 um 18:54:

Baby also ich hab Rost "im" Tank!
Babysprich unten sichtbar!

mal schlau machen zwecks versiegeln.
Garantie ist leider vorbei.
 

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Olddriver am 03.07.2017 um 20:55:

Hallo
Schreibt mal bitte was Euer HD Händler dazu gesagt - und vor allem dann gemacht hat!


Geschrieben von SlimS am 03.07.2017 um 21:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Bezieht sich aber alles auf den Einfüllstutzen und nicht auf die Beschichtung im Tank. O.K., ich akzeptiere, dass es wohl echt schwer ist mal einen Blick in den Tank zu werfen...

Bei mir Rostet es auch.


Geschrieben von Sam70 am 04.07.2017 um 13:47:

Danke SlimS.
Habe das gestern mal einen Kollegen gezeigt, der Schweisser ist. Der meint, das muss nicht unbedingt Rost sein ( zumindest bei meiner FB). Das Röhrchen zum Spritausgleich wird  von innen eingeschweisst. Das Bräunlich/Dunkle sind Anlaufverfärbungn durch das Schweißen...
Das ist auch genau das, was der Dealer zu mir gesagt hat. Dann muss ich das wohl glauben....


Geschrieben von Mondeo am 04.07.2017 um 15:28:

Wird der nicht erst fertig geschweißt und dann beschichtet? Wo soll das dann danach herkommen?


Geschrieben von Ljspeedy am 04.07.2017 um 16:38:

Also ich denke das der Tank nach Schweißen im Wasserbad auf Dichtheit geprüft wird.
Somit kommt schonmal Wasser/Feuchtigkeit rein.
Im Anschluss wird getrocknet und möglicherweise mit Lauge neutralisiert.
Sollte bei dem Tauch-Verfahren ein Luftpolster im Tank verbleiben.....wird diese Stelle früher oder später rosten.

So reime ich mir das mal zusammen!!!

Wie siehts in Mondeos Tank aus?

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von JensJensen am 04.07.2017 um 16:56:

Der Tank bei mir hat auch von innen Rost. Dem HD Händler würd ich den auch nicht in die Hand geben, die kämen nur auf die Idee Farbe rein zu machen.....und wie schnell die sich wieder löst,  braucht keine erwähnung. Aber dann hat man n echtes Problem.
Alles was man innen rein füllt läuft auch durch die leicht nach innen stehenden Röhrchen nicht komplett raus.
Da sollte manch einer mal seine Öl - Rücklauf und Entlüftungsleitung
vom Öltank abziehen da sitzt auch der Toast, oder die Rahmenverbindungen und Stöße, selbst in der Radnabe am Lager gammelt estraurig
 


Geschrieben von drsnuggles am 04.07.2017 um 18:42:

Rost im Tank

Scheint ein Feature zu sein, sieht bei mir auch so aus...