Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau KZH und Rücklicht an Fatboy 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80589)


Geschrieben von tschabippe am 24.02.2018 um 21:43:

Habe auch eine 2017er Fat Boy und mir die https://heinzbikes.de/shop/page40/page50/ gekauft, aber noch nicht verbaut


Geschrieben von FA200 am 25.02.2018 um 12:59:

sagmal wo gibts denn diese kleinen pinsteckersagmal wo gibts denn diese kleinen pinstecker?

Sorry, ich habe nicht bemerkt, dass hier noch ein Rückantwortb offen ist.

Die Stecker sind von AMP. Wenn Du nach 33-0044-SK googelst, wirst Du in der Bucht fündig.
Es git die Steckkontkte auch einzeln. 

Zur Abdichtung und Fixierung habe ich Schrumpfschlauch genommen. Bis heute keine Probleme.
Zusätzlich habe ich noch eine Dichung zwischen Halter und Platte angebracht. Siehe Fotos (rund).


Geschrieben von Marco321 am 25.02.2018 um 13:28:

Wieso hast du kein Steckergehäuse verbaut ? Platzmangel ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von FA200 am 25.02.2018 um 16:26:

Richtig, kein Platz bzw. keine passende Steckverbindung zur Hand gehabt.
Die AMP Stecker sind riesig. Sicherlich hätte man auch das Kabel zurückziehen  können und die Steckverbindung im Kotflügel setzen können.

Kann man denn den Kabelbaum zurückbauen ohne das Rad auszubauen oder ohne den Kotflügel auszubauen?
 


Geschrieben von Marco321 am 25.02.2018 um 17:16:

der Kabelbaum ist in einem Klarsichtschlauch, dieser läuft durch einen Gummikabelkanal der in den Fender geklebt ist. Ohne Fender Demontage geht vielleicht raus ziehen aber mehr kaum. Sind doch aber nur 4 Schrauben

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von FatBoyDan am 24.04.2020 um 20:44:

Hallo,

ich grabe den Beitrag mal aus. Möchte jetzt auch das Heck meiner Fat Boy 2017 neu gestalten mit einem All in One Kennzeichenhalter.

Ich würde aber ungerne den hinteren Stecker (der 6 Pol der auf der Platine steckt - OEM #73106-96 BK) abschneiden zwecks einfachem Rückbau.
Gibt es dafür einen Gegenstecker? (Male) Oder muss ich aus 2 OEM Steckern + 6 PINs eine Art Connector bauen?

Und kann mir jemand bei der PIN-Belegung helfen? Blicke da nicht ganz durch (siehe Bild) - Das Obere schwarze Kabel ist wohl Erdung. Welches kabel des Halters muss wo ran? verwirrt
Sorry! Anfänger hier, keine Lust mir die Hütte abzufackeln.


Geschrieben von Marco321 am 25.04.2020 um 06:38:

ganze Stromlaufpläne kannst du kostenlos auf der US HD Seite mit eingabe deiner VIN runterladen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von FatBoyDan am 25.04.2020 um 12:05:

Danke!

Das hat mir enorm weiter geholfen!

Ich gehe mal davon aus das Accessory Power die Kennzeichenbeleuchtung ist? 
(Muss eigentlich, was anderes ist ja nicht mehr übrig)


Geschrieben von HeikoJ am 25.04.2020 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoyDan
Ich gehe mal davon aus das Accessory Power die Kennzeichenbeleuchtung ist?

Korrekt ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."