Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Indian kontert Harley aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80833)
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
und auch wohl bei Tourern keinen Öltransfer vom Getriebe in den Primär ,![]()
__________________
CU Ralf
..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....
@all
In meiner Branche spricht man von Marktbegleiter.
1. Die Verkaufszahlen zählen.
2. Nicht der Restbestand
3. "Kontert aus" schon mal gar nicht !
4. Indian war ab 1902 - ... in den Anfangsjahren ein Konkurrent, vielleicht so gar Motortechnisch besser, aber heute ... aktuell ???
Klar die wollen von dem Kuchen auch was ab haben.
Harley Forever - Forever HARLEY ( H F F H - 87 - Supporter )
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
1. In den Staaten sind die Indian Verkaufszahlen heftig, da nimmt Harley die schon mehr als ernst
2. ...
3. ...
4. Ab 1901 bis anfang der 60er.. Waren lange vor Harley schon mit großen Stueckzahlen unterwegs
aktuell hat Indian in den Flattrack Meisterschaften Harley fürchterlich gebuegelt und zwar sehr medienwirksam...die nicht Ernst nehmen waere imho ein Fehler...
__________________
Hui Wäller
westcoast
Indian hat halt nicht durchgehalten, POLARIS hat sich nur die Namensrechte gekauft und strickt seine Victorys nun um. Dasselbe wie bei Triumph vor einigen Jahren. Finde es müßig eine ruhmreiche Vergangenheit zu bemühen, die neuen Indians (und Triumphs) haben damit absolut nichts zu tun. Sorry, ist halt meine Meinung....und wenn irgendwelche Chinesen einen Borgward bauen ist das für mich derselbe sche.....
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
Wobei der Fall bei Triumph schon noch etwas anders liegt. Dort ist ein Enthusiast eingestiegen, der bis heute kein Geld aus dem Unternehmen gezogen hat. Ich finde es mit Blick auf die aktuellen Modelle überhaupt nicht schlimm, das die Marke wieder reanimiert wurde. Im Gegenteil, die Liebe zum Detail, mit der dort gearbeitet wird, müssen andere erst einmal erreichen.
Da da finde ich es wesentlich schlimmer, wenn jetzt Japaner auf den Retro-Zug aufspringen und halbgare Aufgüsse ihrer ehemals ruhmreichen Erfolgsmodelle bringen.
Was ist denn authentischer, eine Bonneville / Thruxton oder eine Honda CB 1100 oder jetzt diese Möchtegern-Kawa? Da nützt es nichts, das die Namen durchgängig existiert haben.
...oder wenn ich an meine Herzblut-Marke Ducati denke. Was waren das für Schönheiten, meine 851, dann die 888, die 916 hat die Welt der Sportmotorräder für Generationen geprägt und was jetzt unter der Audi-Regie teilweise für Designverbrechen entstehen. Da könnte ich heulen. Darum bin ich jetzt bei Triumph gelandet.
__________________
Ciao
Bernd
zum zitierten Beitrag Zitat von bezet
Wobei der Fall bei Triumph schon noch etwas anders liegt. Dort ist ein Enthusiast eingestiegen, der bis heute kein Geld aus dem Unternehmen gezogen hat. Ich finde es mit Blick auf die aktuellen Modelle überhaupt nicht schlimm, das die Marke wieder reanimiert wurde. Im Gegenteil, die Liebe zum Detail, mit der dort gearbeitet wird, müssen andere erst einmal erreichen.
Da da finde ich es wesentlich schlimmer, wenn jetzt Japaner auf den Retro-Zug aufspringen und halbgare Aufgüsse ihrer ehemals ruhmreichen Erfolgsmodelle bringen.
Was ist denn authentischer, eine Bonneville / Thruxton oder eine Honda CB 1100 oder jetzt diese Möchtegern-Kawa? Da nützt es nichts, das die Namen durchgängig existiert haben.
...oder wenn ich an meine Herzblut-Marke Ducati denke. Was waren das für Schönheiten, meine 851, dann die 888, die 916 hat die Welt der Sportmotorräder für Generationen geprägt und was jetzt unter der Audi-Regie teilweise für Designverbrechen entstehen. Da könnte ich heulen. Darum bin ich jetzt bei Triumph gelandet.
__________________
Gruß
Rob
zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Indian hat halt nicht durchgehalten, POLARIS hat sich nur die Namensrechte gekauft und strickt seine Victorys nun um. Dasselbe wie bei Triumph vor einigen Jahren. Finde es müßig eine ruhmreiche Vergangenheit zu bemühen, die neuen Indians (und Triumphs) haben damit absolut nichts zu tun. Sorry, ist halt meine Meinung....und wenn irgendwelche Chinesen einen Borgward bauen ist das für mich derselbe sche.....
__________________
Hui Wäller
westcoast
zum zitierten Beitrag
Das Einzige was mich bei Triumph "etwas" stört ist das die die in Thailand bauen lassen, da geht für meinen Geschmack etwas authenzität verloren...
__________________
Ciao
Bernd
Bei aller Lobdudelei für Triumph, die Kisten werden in Thailand gebaut.
Und so schlimm sind die Designsünden bei den Ducatis aber auch nicht.
Die Scrambler und Monstervarianten halte ich für ziemlich gelungen.
Und die Panigale war auch recht lecker. Zumindest mit dem V2!
Meine Ducatihistorie: 750ss, M900, 900ss, ST4s, 749s, 999r, Paulchen Smart
Mit dem ganzen Multistrada, Hypermotard und Diavelgedöns kann
ich auch nichts anfangen.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Ich glaub die Speed Triples werden sogar noch in England gebaut... Aber die new classics und die Tigers kommen komplett aus Thailand...
Was aber nichts daran ändert das das erstklassig funktionierende Charakter Bikes sind!
....mit Umlabelung alter Namen auf China bikes oder what ever, haben weder die Triumphs noch die Indians was zu tun. Und wie gesagt
Bis jetzt kommen noch alle Indians aus Amerika, was man bei Harley ja nicht mehr behaupten kann
(wenn's gut gemacht ist, mich aber prinzipiell auch nicht stört)
__________________
Hui Wäller
westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Bei aller Lobdudelei für Triumph, die Kisten werden in Thailand gebaut.
Und so schlimm sind die Designsünden bei den Ducatis aber auch nicht.
__________________
Ciao
Bernd
Was noch aus England von Triumph so kommt:
Speedmaster
America
Thunderbird 1600
Thunderbird Storm 1700
Commander 1700
LT 1700
Rocket 3 2300
Und...diese Moppeds sind sehr gut verarbeitet, die Motoren sind der Hammer.
Ich hatte 3 von denen und kann zum Thema Qualität und Fahreigenschaften nur gutes berichten.
Wenn ich da so an BMW denke, die Chinamotoren verbauen ( 2 Zylinder Reihen), dann wird mir dabei eher schlecht als bei den Moppeds aus good old England.
Die Indian Tourer sind übrigens auch fein verarbeitet.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von bezet
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Bei aller Lobdudelei für Triumph, die Kisten werden in Thailand gebaut.
Und so schlimm sind die Designsünden bei den Ducatis aber auch nicht.
Und, glaubst Du, die sind dort nicht in der Lage, die bikes zu montieren? Konstruktion und Entwicklung kommen noch komplett aus UK. Ob die Harleys in USA sorgfältiger montiert werden, wage ich mal zu bezweifeln. Und ganz ehrlich, meine Thruxton 1200 R kostet Liste knapp 15 k mit Öhlins, Brembo und und und. Ist eine Harley soviel besser in Detail und Verarbeitung und rechtfertigt das fast 10 k Preisunterschied? Never ever. (Trotzdem kaufen wir sie...)
Das ist keine Lobhudelei für Triumph, sondern die Motorräder sind einfach richtig gut. Ich war gestern wieder mit meiner unterwegs.![]()
Ich habe eine Triumph, lese im Thruxton-Forum und würde von dir gerne gezeigt bekommen, wo denn die erheblichen Probleme zu lesen sind, abgesehen von schleifenden Bremsen am Anfang. Kannst Du mir ja zeigen, wenn das Forum mal wieder online ist.
Jammern tue ich nicht, nur endet mein Blick nicht am Tellerrand.
__________________
Ciao
Bernd
Zitat von unterdertreppe
...wer Qualität will, kauft ne japanische Honda und schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe: Man hat was zum Fahren und nen Schlafmittel!
ist nen Zitat, von mir geschrieben am 4.4.2015...
und ich glaube das wird sich so bald nicht ändern.....
hab trotzdem keine Honda
__________________
Gruß
Rob