Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Krümmer tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81094)


Geschrieben von spanienrot am 19.12.2017 um 23:43:

Hi Bizzi
die Low Rider hat ja die selben Komponeten wie die anderen Dynes ( Fat Bob, Street Bob) nur mein Model bis 2017 hat die 2=1 Anlage und da ist keine Klappe im Krümmer vorgesehen.
Der Kabelbaum beinhaltet auch den Stecker für die Steuerbox (ist nur nicht in Betrieb) und die Steuerbox selber braucht nur beim Harley Händler entsprechend programmiert werden. Das habe ich schon alles vorab erkundigt.
Natrürlich kann ich die Steuerung der Klappe auch einfach vergessen, jedoch ist das dann illegal und somit erübrigt sich der Einsatz eines US Krümmers, leider.
Der Kat sitzt beim Fat Bob Krümmer im Sammler und vermutlich werde ich mir die Schalldämpfer von AMC besorgen, die sind vom Sound her wohl optimal und da kann auch nichts vertauscht werden.
Ich habe jetzt auch endlich den Hinweis gefunden, wie die Flanschverschraubung am Krümmer  demontiert wird. Muss der Sprengring ab.
Na ja, so Stück für Stück tastet man sich heran und auch das Forum hilft, danke dafür
Gruß
Spanienrot


Geschrieben von Bizzy am 20.12.2017 um 00:52:

Mein Bild mit dem Dämpfern sollte eigentlich in ein andere Thema. Wollte dich nicht verwirren Augen rollen aber das der Stecker vorhanden macht das ganze ja schon mal leichter.

Gruß


Geschrieben von SteveHD am 20.12.2017 um 07:42:

Beim Krümmertausch auf die Dichtung achten sollte die vermackt sein eine neue nehmen. Vorsicht beim Einstetzen die gehen mit Gefühl und Geduld rein nicht mit Kraft.

Sprengring am Krümmer aufdrücken abziehen und dann Flasch runternehmen, Montage umgekehrt.

Muttern an den stehbolzen vorab gut mit WD40 Baden und einwirken lassen.
Neue Muttern besorgen die Bundmuttern haben eine Hemmung die nur einmalig wirkt. 
Abwechselnd anziehen bis der Abstandgleichmäßig ist und ein Drehmoment von 22-28 Nm

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von spanienrot am 20.12.2017 um 11:00:

Hi Steve
prima, danke werde mir dann schon mal die Muttern besorgen und deine anderen Hinweise bei der Montage beachten.
Kennst du jemanden, der eine Fat Bob nach 2014 fährt? Eine CE Bescheinigung oder ein entsprechendes Datenblatt dieses Modells wäre prima.
Da ich ja die Krümmeranlage verändere hat mich Herr Schwarz von der Firma AMC darauf aufmerksam gemacht. Die Eintragung der Dezibel Werte wären möglich, da die Fat Bob etwas mehr Dezibel eingetragen hat als die Low Rider mit der 2=1 Anlage
Die Anfrage bezüglich dieser CE Bescheinigung richtet sich auch an alle Forumsfreunde. wer könnte helfen? Die Bescheinigung ist ja für andere Zwecke nicht verwertbar, da diese ja für jedes Modell individuell mit der Fahrgestellnummer ausgestellt ist. Also völlig problemlos, wenn jemand mit einer Kopie helfen kann.

Bizzi, deine Rückmeldung bezüglich des "Irrläufers" ist registriert, dankeGruß
spanienrot


Geschrieben von SteveHD am 20.12.2017 um 11:47:

Jetzt mal ehrlich Krümmer drauf und wenn die Töpfe eine e Nr haben fährst du zum tüv und lässt es dir eintragen was problemlos auch ohne coc möglich ist.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von spanienrot am 20.12.2017 um 12:28:

moin, moin
ja ich werde das schon hinbekommen, aber wenn da legal etwas mehr Sound möglich ist, sollte man die Idee doch nicht verwerfen, oder?
Ich bin so richtig gesetzestreu erzogen worden ( ha ha ) .

Wobei , schau dir unter meinen vorherigen Texten bezüglich TüV Anfrage an was die gesagt haben.
 
Steve, ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest
spanienrot
 


Geschrieben von Brooklyn am 28.12.2017 um 22:53:

Weiß doch eh keiner ob dein Modell ne Klappe hat ....und auch nicht welchen Krümmer ... also alles egal...   mein Frage : wenn bei der LowRider der Fatbob Krümmer passt ... passt er dann auch an ner StreetBob 2013 mit MidControls .... ?


Geschrieben von spanienrot am 29.12.2017 um 11:06:

Hallo Brooklyn
ich habe schon soviel unterschiedliche Meinungen bezüglich der Klappe gehört, aber eines ist ja nun mal Fakt: Jeder Eingriff an dieser Klappe ist illegal und wenn man Pech hat, dann zahlt man.
Insbesondere sind die Sinne der grünen Männchen geschärft, wenn jemand mit einer Harley vorbeiknattert.
Jede Messung am Moped muss bei einer Überprüfung die angegebenen Werte der Zuzlassung einhalten und daher sollte man schon versuchen das alles im Rahmen der Legalität zu beachten.
Ich habe mir jetzt den Krümmer der Fat Bob angeschraubt und auch die Klappe wird in Betrieb genommen. Dazu habe ich den Stellmotor angebaut. Dann kommt ein sogenannter "Switchschalter" ran, der es mir ermöglicht jederzeit die Klappe auf oder zu zu machen. Bei meiner Dyna war ja wegen der 2=1 keine Klappe drann, aber durch die Umrüstung auf 2=2 ist die nun vorgesehen. Mit der benannten Technik kann ich beruhigt zum Tüv oder einer Kontrolle begegnen. Ist die Klappe zu, stimmen die Werte bei einer Tüv Abnahme und wäre die Klappe nicht in Betrieb bzw. gar nicht vorhanden, stimmen die Werte dann nicht und man fährt ohne Betriebserlaubniss. Meine Kommentare beziehen sich auf die Aussage des Tüv Rheinland.
Übrigens: ja, der Fat Bob Krümmer passt auch an die Street Bob bei mittiger Rastenanlage, denn die Rahmenbedingungen sind ja bei den Dynas gleich (meiner Erfahrung nach).
Guten Rutsch


 


Geschrieben von Brooklyn am 29.12.2017 um 12:52:

Dank dir für die auskunft .... in unsere ecke weiss kein Polizist welches bike wann und wo ne klappe hat ... zum glück .... mein prüfer interessierts auch nicht ;-) ... dir viel erfolg 


Geschrieben von stara74 am 30.12.2017 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Beim Krümmertausch auf die Dichtung achten sollte die vermackt sein eine neue nehmen. Vorsicht beim Einstetzen die gehen mit Gefühl und Geduld rein nicht mit Kraft.

Sprengring am Krümmer aufdrücken abziehen und dann Flasch runternehmen, Montage umgekehrt.

Muttern an den stehbolzen vorab gut mit WD40 Baden und einwirken lassen.
Neue Muttern besorgen die Bundmuttern haben eine Hemmung die nur einmalig wirkt. 
Abwechselnd anziehen bis der Abstandgleichmäßig ist und ein Drehmoment von 22-28 Nm

Servus zusammen, Drehmoment ist zu viel, nicht das du dir die Stehbolzen abreisst


Geschrieben von Brooklyn am 30.12.2017 um 15:57:

Auch servus ... sag mal hast du das service manuel in deutsch ?  
 


Geschrieben von Bizzy am 30.12.2017 um 18:38:

Gibts für 30€ im Netz. Kann ich nur empfehlen!

http://www.motorcycle-service-manuals.com/


Geschrieben von stara74 am 30.12.2017 um 18:39:

Ja genau, sind über 1100 Seiten


Geschrieben von Brooklyn am 30.12.2017 um 21:27:

Feine Sache .... 


Geschrieben von Sam V am 31.12.2017 um 00:22:

Danke für den Link

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.