Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Dyna oder Softail, welche vibriert weniger??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81256)


Geschrieben von Websucht am 31.12.2017 um 11:40:

es muss nicht unbedingt am Bike liegen, manche Menschen sind da einfach empfindlicher. Bei mir ist es ähnlich, eine etwas ungünstige Haltung genügt da schon, ein paar Muskeln verspannen sich um die Wirbelsäule und Hände und/oder Füße werden langsam taub. Den gleichen Effekt haben auch Vibrationen, wer das nicht kennt kann froh sein, es ist nämlich sehr unangenehm wenn man kaum noch Gefühl in den Händen hat und es sogar schwer fällt den Blinker zu betätigen. Da nutzt einem solch ein Schätzchen auch nichts wenn es damit keinen Spaß mehr macht!! (beim Facharzt war ich auch schon weil ich erst ein Kapaltunnelsyndrom bei mir vermutet hatte, leider muss ich mich wohl damit abfinden, übrigens war das nicht immer so sondern ist erst im Laufe der Jahre aufgetreten)
Ich habe im Vergleich zu meiner Dyna und der Road King mit meinen TC Modellen bessere Erfahrungen gemacht, damit konnte ich viel längere Strecken ohne Probleme fahren. Gar keine Probleme habe ich bisher mit der Street Glide und den M8 Motor, daher ist das für mich perfekt. Der Test mit der Street Bob und M8 steht noch aus (wird erst im Frühjahr zugelassen) aber ich gehe davon aus das der M8 Motor ähnlich läuft wie in der Street Glide.

Wenn das auch beim TS so ähnlich ist, dann kann ich ihm nur empfehlen sich ein anderes Bike zu kaufen, dann macht es auch wieder Spaß...

 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von klaus60 am 31.12.2017 um 11:58:

hallo
das mit der sitzposition da ist schon was dran
hab vorher ne street bob mit tiefen sitz 11"lenker und vorverlegten gefahren
fazit im laufe der jahre-buckel tat dauernt weh und eingeschlafene hände
jetzt fat boy mit 11"lenker normaler sitz trittbretter und ----läuft alles top
klaus60


Geschrieben von HD-FXSTS am 31.12.2017 um 12:17:

Nochmals herzlichen Dank für Eure so zahlreichen Antworten bzw. Tipps! Freude

Ihr macht es mir wirklich nicht leicht, mich von meinem Baby zu trennen! traurig  Aber eigentlich habt ihr ja recht, vielleicht liegen diese Vibrationen nicht in der Natur der Maschine sondern nur an einer Einstellungssache.
Ich hab zwar keine linken Hände und mache eigentlich fast alles selbst aber einen Vergaser bwz. Motor abstimmen, da hab ich echt keine Erfahrung und drehe lieber nicht einfach mal an den Düsennadeln rum.
Hier im Forum wurde mal ein begnadeter Harley-Schrauber genannt, dem ich gerne mal meine "Rüttelplatte" zeigen möchte, zumal er nur 55 km von mir entfernt ist. Hab von ihm nur positives gelesen. Vielleicht kriegt er das Teil gezähmt. Er soll doch einfach mal ein Probefahrt machen, dann habe ich wirklich eine fachkundige Meinung, an was es liegt.  Es ist der Dieter Uebel in 77974 in Meißenheim-Kürzell :
http://www.hawg-supply.de/Kontakt/Home/Kontakt/index.html

und so sieht meine Springer aus, ist eigentlich alles noch original bis auf den Motorsturzbügel, an denen ich noch 2 zusätzliche Fußrasten dranmoniert habe, um relaxt durch die Gegend zu fahren.

Wohnt vielleicht jemand von Euch sogar im Raum Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald, dem ich mal mein Bike zeigen könnte?


Geschrieben von Fux am 31.12.2017 um 12:32:

Hast halt nen wirklich tolles Bike, dazu noch ne Springer! Würde sie auch nicht verkaufen. 
Guten Rutsch!
 


Geschrieben von Websucht am 31.12.2017 um 14:23:

Eine gute Einstellung hilft vermutlich etwas den Lauf zu kultivieren, so vibrationsarm wie ein TC oder gar M8 wird er aber nie laufen. Hast du denn schon herausgefunden ob es tatsächlich an den Vibrationen liegt, oder vielleicht nur an der ganzen Ergonomie? (Arme, Hände, Füße, Sitz) wie ist es auf einem anderen Motorrad?
Ich habe nen Kumpel mit ner 91er Sporty, also auch EVO und starr montiert, die ist meiner Meinung nach recht gut eingestellt, aber wenn ich damit fahre bekomme ich nach ca. 30km Probleme...

Ich wünsche dir das du es in den Griff bekommst, wäre echt schade um die schöne Springer (evtl. eine Zweit - Harley?) und allen einen guten Rutsch in die neue Saison. 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Chess am 31.12.2017 um 14:35:

Verkaufe um Gottes Willen das Motorrad nicht....Ne Springer mit Evo sind ja jetzt schon fast Goldstaub !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von grafschafter am 31.12.2017 um 15:28:

Moin  HD-FXSTS,
in deinem Eingangsposting schreibst du, von welchem Händler du die Springer hast. Du hast ebenfalls geschrieben, dass du Vertrauen in den Händler  hast.
Ich habe gesehen, dass er importierte US-Bikes verkauft. Hast du ein Carfax-Protokoll (Unfallbericht) von der Maschine vorgelegt bekommen oder angefordert??
Nicht, dass ich jetzt schlecht denken möchte, aber du musst ausschließen, dass dein Bike in den USA einen Unfall hatte und die Vibrationen daher kommen könnten....

Ansonsten lass es prüfen und viel Spaß mit der Maschine..

Gruß
Uwe


Geschrieben von Mr. Spock am 31.12.2017 um 16:55:

Mein Fat Boy war ab Werk mit undichtem Ansaugkrümmer ausgestattet. Die Vibrationen waren extrem, eine vernünftige Vergaserabstimmung nicht möglich. Hätte der Vorbesitzer dies bemerkt und repariert, hätte er viel Spaß mit dem Bike gehabt. Und ich wäre nie in den Besitz meines Traum-Motorrades gekommen.. Augenzwinkern
Was ich sagen will: Der wenigste Aufwand wäre, das schon Geschriebene zu versuchen. Wenn es dann immer noch kein Vergnügen ist, das Bike zu bewegen, kannst du's ja verkaufen. Ansonsten: EVO's sind Wunderwerke der Landmaschinentechnik. Sie lassen sich mit Zoll-Werkzeug, Service Manual und Youtube-Tutorial relativ einfach selbst reparieren. Es selbst zu versuchen hat Vorteile: Man lernt. Man weiss, was gemacht wurde. Es bereitet sehr viel Freude, wenn das Motorrad optimal läuft. Trau' dich, Hilfe kriegst du hier im Forum!


Geschrieben von 92FatBoy am 31.12.2017 um 16:58:

@HD...

doch tiefer geht !
Kaufe Dir ein La Pera Sitz, wenn Du willst gibt es diesen sogar mit Geleinsatz.
Trittbretter könnten auch was bringen ... Wobei diese nicht unbedingt zu dem Springer - Style passen.


Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Rolf64 am 01.01.2018 um 13:58:

Eins direkt vorneweg.... es ist alles persönliche Geschmackssache..... Aber für mich ist das eine gruselige Kiste und dann auch noch mit dieser gruseligen Kiste solche körperlichen Probleme bekommen???... die wäre schneller weg und was vernünftiges neues geholt, was dem Stand der Zeit und dem körperlichen Wohlbefinden entspricht.

was das mit dem feinen Goldstaub betrifft.... Um so besser, da müssten ja dann die entsprechenden Leute viel Geld dafür hinblättern, damit sie endlich deine Kiste haben können...... nur bin ich mal in der Realität gespannt, ob das auch dann zutrifft oder ob das nur Ewiggestrigen Gelaber ist...... 

Frag dich halt selber was du möchtest.... einen alten Nostalgieschinken mit körperliche  Gebrechen  zu fahren oder schauen ob du etwas neues bekommst, wo du keine körperlichen Einschränkungen hast.... ist ja ein neues Jahr.... auf zu neuen Entscheidungen.... 

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von enrico am 01.01.2018 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Ich bin aber sicher nicht der Einzige, der das, was du da in der Garage hast, nie gegen ein anderes Motorrad eintauschen würde...
....Zitat von Mr. Spock
Falls dein Bike unverbastelt ist, würde ich's nicht so schnell verkaufen...

zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
Wie man hört, sind die neuen Harleys keine mehr großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von V2-Tobias
Hast halt nen wirklich tolles Bike, dazu noch ne Springer! Würde sie auch nicht verkaufen.

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Verkaufe um Gottes Willen das Motorrad nicht....Ne Springer mit Evo sind ja jetzt schon fast Goldstaub !

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Ansonsten: EVO's sind Wunderwerke der Landmaschinentechnik.........

Nun mal Butter bei de Fische    - mit einem TC kannst nix verkehrt machen und einem ollen evo in ALLEN Belangen haushoch überlegen. Wie auch der M8 wiederum dem Twinky usw.... einen Shovel zu fahren katapultiert einen HD-Fahrer dann sofort ins mechanische  Steinzeitalter - schrecklich, diese Selbstbeweihräucherung der Alteisenfahrer und ewig Gestrigen Augen rollen--....


Das trifft den Zeitgeist moderner und zukunftsorienierterHD-Fahrer, wie ich finde am Besten:
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
......die wäre schneller weg und was vernünftiges neues geholt, was dem Stand der Zeit und dem körperlichen Wohlbefinden entspricht.

was das mit dem feinen Goldstaub betrifft.... Um so besser, da müssten ja dann die entsprechenden Leute viel Geld dafür hinblättern, damit sie endlich deine Kiste haben können...... nur bin ich mal in der Realität gespannt, ob das auch dann zutrifft oder ob das nur Ewiggestrigen Gelaber ist......

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Mr. Spock am 01.01.2018 um 21:01:

Es hat nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun, darauf hinzuweisen, vor dem Verkauf erstmal technische Mängel auszuschließen. Weil es den geringsten Aufwand bedeutet.
Mir persönlich ist's scheißegal, was einer fährt. Solange er's für sich und nicht für andere macht.


Geschrieben von Mr. Spock am 01.01.2018 um 21:06:

Einen noch: 

__________________
Was der Fuss nicht starten kann, soll die Hand nicht führen!.....



Merkste selber, ne?!
Augenzwinkern
 


Geschrieben von HD-FXSTS am 01.01.2018 um 22:45:

Zuerst mal Euch allen ein Guten Neues Jahr!!!Freude

Habe heute die Dichtungen der Rockerbox des vorderen Zylinders ausgetauscht. Beim Abnehmen der beiden Tankhälften ist mir aufgefallen, dass die obere vordere Halterung für die Tankhälften total lose geworden war.
Fast alle Befestigungsschrauben vom Motor habe ich nach Vorgabe mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen. Direkt hinter dem Chaincase befindet sich noch eine, an die kam ich aber beim besten Willen nicht ran.
Nachdem alles wieder zusammengeschraubt war, machte ich eine ca. 20 km lange Probefahrt, um zu testen, ob die Rockerbox nun dicht ist.
Die Vibrationen sind nun nicht mehr so stark, der Lenkerenden schwingen kaum noch und ich erkenne in den Rückspiegeln wieder klare Bilder, was vorher durch die Vibrationen eher total unscharf war. Die Finger sind mir diesmal nicht mehr eingeschlafen und auch die Zehen nicht.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dem Manifold neue Dichtungen zu spendieren und den Motor/Vergaser von einem Profi, der sich damit auskennt, mal abstimmen zu lassen.
Ich denke, was dann noch übrig bleibt sind die eigentlichen "Good Vibrations" und der satte Schlag von "unten", dem typischen Evo-Sound, mit dem kann ich leben!

Wie Mr. Spock treffend bemerkte, sind EVO´s Wunderwerke der Landmaschinentechnik, eben noch handgemachte Mechanik ohne Bordcomputer, Software, Diagnose-Port, Einspritzpumpe usw.
Der zieht sich halt ein Schluck Sprit aus dem Tank und haucht es in den Brennraum, die Zündkerze feuert und der Kolben geht mit einem Bumms nach unten.

Zur Zeit bin ich hobbymäßig im Wald um Brennholz für unseren Bollerofen zu machen. Wenn meine ältere Motorsäge nicht gescheit läuft, nimm ich halt den Schraubendreher und justier an den entsprechenden Vergaserschrauben, basta. Mit der Neuen hab ich da keine Chance, die muss an das Notebook und per Software justiert werden. Demgegenüber ist diese aber vom Gewicht her leichter und durchzugsstärker.
Ich möchte damit die modernere Technologie nicht verteufeln, um Gottes Willen!
Wie Rolf64 schon anmerkte, "es ist alles persönliche Geschmacksache" und dabei soll es auch bleiben. Meine Springer ist wirklich eine Augenweide, der EVO mit seinem typischen Potato-Sound ist einzigartig und die legalen eingetragenen 100 dB würde ich niemals wieder kriegen.
Nichts desto trotz werde ich mir diese Woche mal eine gebrauchte Dyna Street Bob mit dem 103er Motor (03/2015 mit18 000 km) angucken, und sofern das Wetter mitmacht, probefahren. Dann hätte ich mal einen direkten Vergleich.
 


Geschrieben von Mr. Spock am 01.01.2018 um 23:14:

 "...noch handgemachte Mechanik ohne Bordcomputer, Software, Diagnose-Port, Einspritzpumpe usw." 
Das wäre in der Tat Verklärung. Es ist einfach eine Frage des Aufwands und der persönlichen Vorliebe, also EFI, Laptop & PowerCommander vs. Schraubendreher und Vergaserdüsen. Bedüsung ändern kostet nicht mal 5,- Euro und ist relativ einfach. EFI/PowerCommander ist wesentlich teurer, aber effizient.

Was den Vergleich mit der Bob angeht: Nimm vorher Bremsenreiniger und prüfe dein Manifold. Falls es dicht ist, dreh' die LLGS -wie beschrieben- 2,5 Umdrehungen raus. Sonst ist ein Vergleich unterhaltsam, aber nutzlos.
Falls es mit dem Keihin unklar ist, wühl' dich hier durch: Keihin CV-Vergaserkunde