Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pulverbeschichten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81660)


Geschrieben von Shamrock am 26.01.2018 um 11:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von KURVENKRATZER
Ahhh... Tip Top! Wobei ich jetzt Aluteile nicht Sandstrahlen würde. Immer Glasperlstrahlen. :-)

Aluteile Sodastrahle ich aktuell mittlerweile nur noch. Gefühlt nochmal etwas schonender wie mit Glas. Oder liege ich falsch?

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von Moos am 26.01.2018 um 18:23:

Nun ja, Sodastrahlen ist halt teurer, da das Strahlmittel nur einmal verwendet werden kann. Es platzt beim Aufprall sofort auf und wird dadurch unbrauchbar. Glasperlen können mehrmals durchlaufen. Wenn ich bei Glasperlen die richtige Körnung und Druck verwende passiert dem Alu auch nichts, ganz im Gegenteil, zum Pulvern ist eine minimal angerauhte Oberfläche ideal.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ballonritter am 27.01.2018 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Nun ja, Sodastrahlen ist halt teurer, da das Strahlmittel nur einmal verwendet werden kann. Es platzt beim Aufprall sofort auf und wird dadurch unbrauchbar. Glasperlen können mehrmals durchlaufen. Wenn ich bei Glasperlen die richtige Körnung und Druck verwende passiert dem Alu auch nichts, ganz im Gegenteil, zum Pulvern ist eine minimal angerauhte Oberfläche ideal.

Völliger Quatsch, Strahlmittel wird bei jedem Sandstrahler im kreislauf benutzt, Das heiß der Staub wird abgesaugt und das Strahlmittel wird wieder benutzt,selbstverständlich wird es mit der zeit Feiner deshalb wird immer was fehlt durch neues Aufgefüllt. Glasperlen wiederum platzen , besonders bei zuviel druck auf.Glasperlen werden nicht genommen zum Lackreste ect zu entfernen sondern um eine oberfläche insbesondere Alu oder Edelstahl zu Verdichten und einen schönen Glanzgrad zu erreichen vorbehandlung,erst Sandstrahlen dann Glasperlstrahlen.. Bevor wir Teile beschichten werden diese Sandgestrahlt egal ob Alu oder irgendein anderes Metall.Dünnes Alu wird nur Entfettet und dann Gepulvert da es sich beim Strahlen verzieht.
Ich Strahle und Beschichte seit 15 Jahren , denke ich weiß wovon ich Rede und Schreibe.
Gruß
Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von Moos am 28.01.2018 um 15:26:

Na dann lies mal hier.
https://www.oberflaeche.com/strahlverfahren/sodastrahlen-backpulverstrahlen.html
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ballonritter am 28.01.2018 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Na dann lies mal hier.
https://www.oberflaeche.com/strahlverfahren/sodastrahlen-backpulverstrahlen.html

Da machen wir seit vielen Jahren wohl alles verkehrt. Wenn ich schon lese mit Soda Pulverlack entfernen kommt mir ein Grinsen ins Gesicht.
 

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von LETTI am 28.01.2018 um 22:28:

Sodastrahlen ist eine gängige Anwendung...Kenne ich aus dem Schiffsbau. Damit kann man Holzrümpfe entlacken oder von Algen befreien, ohne das Material zu beschädigen. 
Damit wurde sogar die empfindliche Oberfläche der Freiheitsstatue gereinigt. Augenzwinkern

In dem Video kann man auch sehen, wie eine Cola Dose behandelt wird:
https://youtu.be/qgAffyfSvEA

__________________
BRC #2


Geschrieben von Ricky am 29.01.2018 um 02:00:

ich mache das privat schon seit lämgerm für meine teile. ich habe auch eine eigene pulverbeschichtungsanlage; aber kein chinamüll!!!
strahlen tue ich ALLES mit Korrund. Läuft astrein!

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von Ballonritter am 29.01.2018 um 07:59:

Mit Korund geht das ja auch bei Pulverbeschichtungen aber nicht mit Soda. Ich nehme auch Korund F54 .

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von chese am 05.02.2018 um 14:27:

Servus, habe am Wochenende mal für einen Facebookfreund seine selbstgebaute Rücklichthalterung gepulvert. Foto ist leider nicht das Beste. Aber man sieht wie sich das Putzpapier in den Teilen spiegelt.


Geschrieben von DoubleX am 05.02.2018 um 16:26:

Ich bringe seit Jahren meine Sachen zum Pulvern zu unserer Diakonie (die arbeiten mit behinderten Menschen) hier in Bochum.
Immer Top Qualität zu einem unschlagbaren Preis ;-)
 


Geschrieben von Olinger123 am 06.02.2018 um 08:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von DoubleX
Ich bringe seit Jahren meine Sachen zum Pulvern zu unserer Diakonie (die arbeiten mit behinderten Menschen) hier in Bochum.
Immer Top Qualität zu einem unschlagbaren Preis ;-)

Hallo!

Hast Du eventuell eine Anschrift in Bochum für uns?
Danke!

VG
Olinger123


Geschrieben von DoubleX am 06.02.2018 um 08:19:

Hast eine PN