Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- beste Basis für Bobberbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81981)
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Strutz zum abschrauben gab es bei den Softails ab 2008
einen Bobber kann auch aus einer Dyna gebaut werden
http://www.mr-bobber-custom.com/custombikes.html
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Aus einer Sporty kann man schon einen schönen Bobber machen. Kommt halt drauf an wie groß du bist.
Alles über 1,70 Meter Körpergröße sieht halt auf einer Sporty lächerlich aus. Affe aufm Schleifstein mäßig halt.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Meine Gedanke war:
zum zitierten Beitrag Zitat von Mesi
Ich tendiere zu einer Sportster (weil Bobber=kurz, meiner Meinung nach), alternativ Dyna oder Softail (STREET Bob).
Gruß Mesi
beste Basis für Bobberbau
Nach meinem Kenntnisstand machen diesen Umbau neben Rothsee Choppers auch noch Anatol Egbuna von Custom Metal in Reinbek sowie Lottermann in Soltau. Wobei ich bei Lottermann schon von einigen Rahmenbrüchen gehört habe. Du kannst bei Rothsee Choppers entweder einen Komplett Umbau machen lassen oder nur den Rahmen. Getüvt werden muss das Bike dann aber definitiv bei Rothsee Choppers. Bemüh mal hier die Suche nach Rothsee Choppers, da findest du meinen Umbau Thread.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
@c53 werde ich gleich tun
@grizly ich bin 1,83...
Mal sehen, Entscheidung muss ja nicht heute oder morgen fallen....
zum zitierten Beitrag Zitat von greenjacket
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Strutz zum abschrauben gab es bei den Softails ab 2008
einen Bobber kann auch aus einer Dyna gebaut werden
http://www.mr-bobber-custom.com/custombikes.html
Beim Softail Bauj 1986 sind sie verschraubt.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Moin,
ich schätze mal, da ist nur der Sprachgebrauch zwischen Struts(Cover) und Rahmenausleger nicht stimmig.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Das war auch mein Gedanke.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
@Mesi: vielleicht helfen Dir die Bilder bei der Entscheidungsfindung!? Wobei die Geschmäcker verschieden sind. FXDX Bj. 2002 m. Fat Bob Rädern und anderen Kleinigkeiten. Geht jetzt nur um die Linie!
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).
@der_Rudi, die Linie finde ich Klasse
@Vinchi, die Dyna auf dem Bild hat meiner Meinung nach einen festen Fender....
@Mesi: Bei Interesse und Fragen gerne PN
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).
zum zitierten Beitrag Zitat von Mesi
@der_Rudi, die Linie finde ich Klasse
@Vinchi, die Dyna auf dem Bild hat meiner Meinung nach einen festen Fender....
zum zitierten Beitrag Zitat von robin
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).
Blöd jetzt. Ich dachte immer ich hab mir nen Bobber gebaut.