Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor dreht nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85047)
Das Ritzel muss weit genug ausrücken, um den Motor per Kontakt zu starten:
Vorsicht!
Eine Zündspule darf nie ohne Last (Kerzen oder Kurzschluss) betrieben werden!
__________________
Grüßung Bernde
Ja, ok. Aber woran könnte es liegen wenn der Starter nicjtweit genug ausrückt?
zum zitierten Beitrag Zitat von luthier
Ja, ok. Aber woran könnte es liegen wenn der Starter nicjtweit genug ausrückt?
__________________
Grüßung Bernde
Also deutet alles auf einen defekten Starter hin.
Spricht etwas dagegen ein Ladegerät mit Startbooster zu probieren?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
In diesem Zusammenhang checken, ob überhaupt noch geladen werden kann.
Hat der Fzg-Akku nen Zellenschluß, hilft auch ein Spenderakku nicht mehr.
__________________
Grüßung Bernde
Es kann auch möglich sein, dass die Oberfläche der Kontaktplatte, die die Main Contacts "kurzschließen", verschlissen ist durch Abspratzungen (herauslösen von Kupferteilchen durch hohe Stromstärke das Anlassermotors).
Die Oberfläche ist wie eine Kraterlandschaft und durch die Verzunderungen nicht mehr perfekt leitfähig. Bei dem Alter des Moppeds durchaus denkbar.
Ich habe schon selber solche Anlasser auseinander gebaut, allerdings nicht bei einer HD. Wenn man an die Kontaktplatte kommt, kann man die Oberfläche vorsichtig glattschleifen, auf Dauer wäre aber eine neuer Anlasser zu empfehlen.
Das alles ist aber nur eine Vermutung, die zu prüfen wäre. K. A., ob man hier an die Kontaktplatte kommt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Das Ritzel muss weit genug ausrücken, um den Motor per Kontakt zu starten:
Vorsicht!
Eine Zündspule darf nie ohne Last (Kerzen oder Kurzschluss) betrieben werden!
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Das Ritzel muss weit genug ausrücken, um den Motor per Kontakt zu starten:
Vorsicht!
Eine Zündspule darf nie ohne Last (Kerzen oder Kurzschluss) betrieben werden!
Welche Last haben den Bitteschön Zündkerzen?
__________________
Grüßung Bernde
So, jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich habe den Starter getauscht und das Starter Relais uns es tut sich trotzdem nichts. Starter rückt aus, aber drehen tut sich nichts????
zum zitierten Beitrag Zitat von luthier
Starter rückt aus, aber drehen tut sich nichts
__________________
Grüßung Bernde
Akku kann ich ausschließen. Habe auch eine intakte große Autobatterie angeschlossen und ein Ladegerät mit Starthilfe.
zum zitierten Beitrag Zitat von luthier
Akku kann ich ausschließen.
__________________
Grüßung Bernde
Ich probiere erst noch ein neues Massekabel. Das Kupfer ist im Bereich der Kontakte etwas korrodiert.
Also neues Kabel rein, Batterie überbrückt mit laufemdem Auto damit auf jeden Fall genug Power da ist....der Starter dreht. Ich freu mich schon, da tut auf einmal gar nichts mehr, außer, dass das Starter Relais klickt bei Betätigung des Starterknopfs.